3er-Briefkastenanlage mit übereinander liegenden Fächern - leben und wohnen nach dem Marie-Kondo-Prinzip

Die Japanerin Marie Kondo begeistert weltweit ihre Leser mit ihren Aufräum- und Ordnungstipps. Was mit Ordnung im Kleiderschrank beginnt, beeinflusst letztlich das gesamte Umfeld, denn frei nach dem Motto „Was dich nicht glücklich macht, kann weg“, sehen Marie-Kondo-Fans die Welt und vor allem ihr Wohnumfeld mit neuen Augen. Entsprechend geht es auch darum, Ordnung im ganzen Haus und auch im Außenbereich zu schaffen und sich nur mit Dingen zu umgeben, die glücklich machen. Hier einige Tipps, wie sich die Methode auf den Außenbereich und auch speziell für den Eingangsbereich anwenden lässt.

3er-Briefkastenanlage mit übereinander liegenden Fächern


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt eine optisch minimalistische Briefkastenanlage, die in einen Zaunpfeiler eingelassen wurde. Da diese eine Unterputzanlage ist, befindet sich der größte Teil der Anlage nicht sichtbar hier im Zaunpfeiler. Die drei übereinander liegenden Postfächer bieten ausreichend Aufnahmevolumen für die täglich anfallende Post und werden hier auf der Rückseite des Pfeilers entleert. Die hier zu sehende Beispielanlage ist ein standardisiertes Produkt, welches ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Bei dieser Anlagenbauform sollte man allerdings beachten, dass die Vorarbeiten im Mauerwerk des Pfeilers, die notwendig sind, um diese Anlage zu integrieren, einen nicht unerheblichen Arbeitsaufwand bedeuten. Zusammenfassend kann man ja allerdings feststellen, dass die Briefkastenanlage hier einen praktischen Montageplatz gefunden hat und auch optisch in das Gesamtbild des Hauseingangs passt.

Alles auf Null

Wer erstmals mit dem Marie-Kondo-Prinzip aufräumt, der arbeitet sich durch unterschiedliche Themengebiete in seiner Wohnung, denn es gilt, eine Übersicht über die eigenen Besitztümer zu erlangen. Dann geht es ans Aussortieren und Wegwerfen. Ist dies in der jeweiligen Kategorie geschafft, geht es daran, den Dingen einen festen Platz zu geben. Dies gilt unter anderem auch für Post und Papierkram. Denn auch hier gilt es, auszusortieren und Ordnung in den Restbestand zu bringen. Die tägliche Post sollte einen festen Platz bekommen, bis diese abgearbeitet ist und entschieden werden kann, was eingeordnet werden muss oder in den Müll kann. Dabei geht es darum, ob die Dinge mit denen man sich umgibt auch wirklich „Freude“ bereiten oder eben vielleicht unverzichtbar sind.

Die Lust auf Neugestaltung - eine häufige Nebenwirkung

Ist der unnötige Ballast erst einmal entsorgt, geht es häufig an die Neugestaltung der Wohnräume. Dies liegt daran, dass oft weniger Stauraum benötigt wird und so der Wohnraum luftiger wird und neuer Raum für Ideen vorhanden ist. Doch häufig hört der Umgestaltungsdrang nicht an der Wohnungstür auf, sondern auch der Außenbereich soll neu gestaltet werden. Immobilienbesitzer beginnen häufig damit, den Eingangsbereich neu zu gestalten. Neben dem Reduzieren und Erneuern der Dekoration geht es darum, ein ansprechendes Gesamtbild zu schaffen. So fallen auch häufig alte Briefkastenanlagen in die Kategorie an Dingen, die nicht mehr „glücklich machen“. Für 3-Parteien-Häuser bieten sich 3er-Briefkastenanlagen mit übereinander liegenden Fächern an. Diese sind platzsparend und dank unterschiedlicher Farb- und Gestaltungsvarianten können sie genutzt werden, um dem Eingangsbereich eine neue freundliche und vor allem einladende Optik zu verleihen. Der Briefkasten als solches ist unverzichtbar, doch damit dieser auch glücklich macht, ist es wichtig, dass er ein ausreichendes Fachvolumen aufweist, sodass die Post auch an postreichen Tagen vollständig darin verschwinden kann. Zudem ist es wichtig, dass das Schloss gut gängig ist und die Post unproblematisch aus dem Briefkasten genommen werden kann. Fans von Marie Kondo setzen zudem auf hochwertige Briefkastenanlagen, die leicht zu reinigen sind und aufgrund der Materialqualität der Witterung problemlos standhalten.

3er-Briefkastenanlage mit übereinander liegenden Fächern aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-MD-30-OR-E
Artikel-Nr.: KN-MD-31-OR-E
Artikel-Nr.: KN-UP-30-110-E-A
Artikel-Nr.: 300451