Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt eine gewerblich genutzte Briefkastenanlage die unweit des Eingangs der Immobilie an einem Zaunabschnitt aufgestellt wurde. Da die Briefkastenanlage hier auch größeres Postgut aufnehmen soll, besitzt diese sehr tiefe Postfächer. Wobei sich diese hier in der Anlage von der Größe her auch noch unterscheiden. Zusätzlich befindet sich in der Anlage ein Kommunikationselement mit Klingeltastern und Gegensprecheinrichtung. Im oberen Bereich besitzt diese Anlage noch eine Adressbeschriftung und Firmenbezeichnung. Um diese hier zu sehende Beispielanlage freistehend zu montieren, wurde an dieser ein großer Bogenständer installiert, der hier im Untergrund fest verankert wurde. Alle Komponenten der Anlage sind hier an diesem gut gewählten Standort optimal erreichbar und lassen sich optimal bedienen. Die Montage der Anlage gestaltete sich recht einfach und auch optisch kann die Beispielanlage hier an ihrem Standort überzeugen.
Große Briefkastenanlagen und Postzustellboxen als Sammelkästen für Firmen und Ämter
Große Briefkastenanlagen sowie Postzustellboxen bieten enorm viel Platz und können somit eine große Anzahl an verschiedenen Zustellungen aufnehmen. Für Firmen ebenso wie für Ämter bietet dies eine gute Grundlage, da hier oftmals sehr viele Zustellungen an einem Tag zu bewältigen sind. Um eine optimale Zusammenstellung der Produkte zu ermöglichen, gibt es sowohl die großen Briefkastenanlagen als auch die Postzustellboxen in ganz unterschiedlichen Ausführungen sowie in verschiedenen Kombinationen als Gesamtpaket. Als Unternehmen bzw. Amt kann man also ganz nach dem Bedarf entscheiden und findet garantiert das dafür passende Produkt. Trotzdem bleibt noch die Frage im Raum stehen, warum sich diese Produkte gerade für Firmen und Ämter so gut eignen. Diese Frage soll nicht offen gelassen werden.

Warum bieten sich diese Produkte insbesondere für Firmen und Ämter an?
In erster Linie ist es natürlich das große Volumen der Produkte, welches eine hohe Aufnahme an Zustellungen gewährleistet. Darüber hinaus bieten diese Produkte aber noch einen ganz entscheidenden weiteren Vorteil, der ebenfalls auf die Größe zurückzuführen ist. Große Anlagen fallen sofort ins Auge, was die Zustellung deutlich vereinfacht. Sprich, der Bote muss nicht lange suchen, um die gewünschte Anlage zu finden. Hinzu kommt die Tatsache, dass sich auf solchen Anlagen ausreichend Platz für Namensschilder oder Gravierungen findet. Somit hat das Unternehmen bzw. das Amt die Möglichkeit, ganz individuell den eigenen Namen in Szene zu setzen. Das kann auch positive Auswirkungen auf das Gesamtbild eines Unternehmens bzw. Amts haben. Die Anlage selbst erzeugt dadurch einen optischen Mehrwert, der vom Besucher natürlich direkt mit dem jeweiligen Komplex in Verbindung gebracht wird. Man könnte das in gewisser Weise auch als zusätzliche Werbung betrachten.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Behördenbriefkasten als komplette Briefkastenanlage mit viel Volumen
Große Briefkastenanlage mit viel Volumen für Firmen
Zentrale Großbriefkastenanlage - Firmenbriefkästen repräsentativ am Eingang
Können diese Produkte auch für den privaten Bereich eingesetzt werden?
Prinzipiell besteht natürlich immer die Möglichkeit, solche Anlagen auch im privaten Bereich einzusetzen. Allerdings müsste man sich in diesem Fall die Frage stellen, ob man dadurch wirklich einen Nutzen erzielt. Denn wie man bereits oben schon sehen konnte, beziehen sich die einzelnen Vorteile solcher Anlagen eher auf den gewerblichen Bereich. Daher ist es fraglich, ob man eine solche Anlage im privaten Bereich einsetzen sollte. Möglich ist das aber. Es liegt bei jedem Kunden selbst, ob er sich für diese Variante entscheiden möchte.
Welche Variation ist sinnvoller - ein Kombination aus beiden oder Einzelposten?
Da man bei diesen Produkten zwischen einer Kombination aus beiden und den Einzelposten wählen kann, entsteht beim Kunden sehr oft die Frage, für welche Variante er sich entscheiden sollte. Man kann auf diese Frage allerdings keine allgemeine Antwort geben. Es kommt dabei ganz auf die Situation und die Möglichkeiten vor Ort an. Nach diesen Faktoren muss dann eine Entscheidung getroffen werden. Beispielsweise besteht bei manchen Unternehmen oder Ämtern gar nicht die Möglichkeit, zwei Einzelposten zu nutzen, weil die nötigen Platzverhältnisse dafür nicht gegeben sind. Somit würde in diesem Fall nur eine Kombination in Frage kommen. Dies soll aber nur einmal als Beispiel dienen, um verständlicher zu machen, warum es zu dieser Frage keine eindeutige Antwort geben kann.
Das könnte Sie auch interessieren:
Edelstahl-Briefkastenanlage für Ämter und Behörden
Behörden-Briefkasten mit Sonderausstattungen nach Ausschreibungsvorgaben