Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt eine Anlage zur Postaufnahme mit Briefkasten-Fächern, die übereinander in einer Reihe angeordnet sind. Über den Postfächern befinden sich noch mehrere Klingel-Elemente und eine Gegensprechanlage. Alle hier zuvor beschriebenen Komponenten wurden in einer übergroßen Frontplatte der Anlage fest integriert. Diese große Beispielanlage mit all ihren Elementen wurde im Türseitenteil des Eingangsbereiches fest verbaut. Die gut erreichbaren Postfächer werden vom Postboten von außen mit der täglich fallenden Hauspost befüllt. Die Mieter entnehmen die Post allerdings rückseitig der Anlage im Hausflur. Festzustellen bleibt bei diesem Beispiel, dass die Fläche des Türseitenteils hier sinnvoll für benötigte Komponenten verwendet wurde. Bei der hier zu sehenden installierten großen Briefkastenanlage handelt es sich um eine Sonderanfertigung nach Kundenvorgabe.
Fünfer Briefkastenanlage im Türelement eingefasst - Post von außen - Vor- und Nachteile
Es gibt Menschen, die fallen sprichwörtlich mit der Tür ins Haus. Mit der Redensart sind solche Zeitgenossen gemeint, die andere überrumpeln und ohne Umschweife auf den Punkt kommen. Wenn es um die tägliche Post geht, soll diese natürlich nicht einfach ins Haus flattern. Dafür wurde einst der Briefkasten erfunden, der sich über Jahrzehnte bewährt hat. Gäbe es ihn nicht, müsste er neu erfunden werden. In vielen Mehrfamilienhäusern gab es einst die sogenannte Türschlitzzustellung der Post. In der Wohnungstür war ein Schlitz mit einer Metallklappe integriert. Hier wurden die Briefe durchgesteckt. Für den Postboten war das ein enormer Aufwand. Täglich musste er die Post treppauf und treppab zum Empfänger bringen. Dennoch gibt es auch in der heutigen Zeit Mehrfamilienhäuser, bei denen der Briefkasten in der Haustür eingepasst ist.

Was spricht für diese Bauform?
Für manche klingt es vielleicht merkwürdig, einen Briefkasten in der Haustür einzupassen. Besonders dann, wenn es sich dabei um ein Mehrfamilienhaus mit fünf Mietparteien handelt. Es gibt verschiedene Argumente, die für diese Bauform sprechen. Wenn zum Beispiel der Innenbereich eines Gebäudes nicht ausreichend geräumig ist, kann eine im Türelement eingefasste Briefkastenanlage die Lösung sein. Vielleicht sind es optische oder bautechnische Gründe, die gegen Briefkästen an der Außenwand sprechen. Auch in diesem Fall ist eine Einfassung in der Tür die optimale Alternative. Ein weiterer Vorteil dieser Bauweise besteht darin, dass kein Bewohner durch das Klingeln von Zustellern gestört wird. Neben den Briefzustellern sind es ja auch Austräger, die nahezu täglich Werbematerial verteilen. Die haben Gelegenheit, ihre Flyer und dergleichen von außen in die Briefkästen zu stecken. Unbefugten, die klingeln und sich als Postzusteller und Werbungverteiler ausgeben, wird es unmöglich gemacht, ins Haus zu gelangen. Eine Fünfer Briefkastenanlage im Türelement eingefasst ist hier zum Beispiel eine geeignete Bauform.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Neue Briefkastenanlage planen - bestellen und online kaufen
Planbare Großanlage mit Briefkastenfächern für viele Parteien
Passende Angebote vom größten Anbieter für Briefkastenanlagen in Deutschland
So vielfältig wie Behausungen sind so unterschiedlich sind die erhältlichen Briefkastenanlagen
Gestaltungmöglichkeiten für eine Fünfer Briefkastenanlage in der Haustür
In der Haustür eingepasste Briefkästen befinden sich in der Regel nicht unmittelbar an der Eingangstür, sondern im nebenstehenden Türseitenteil. Damit die Briefkastentüren von den Bewohnern bequem geöffnet werden können, sollte das Innere des Gebäudes über ausreichend Platz verfügen. Schließlich benötigen die Briefkästen eine gewisse Tiefe. Die Wärmedämmung sollte bei der Entscheidung für eine Fünfer Briefkastenanlage in der Haustür ebenfalls berücksichtigt werden. Wichtig ist dabei, dass die Montage und das Ausmessen von einem Fachmann erledigt wird. Wie bei anderen Briefkastenanlagen auch, hat der Kunde große Variationsmöglichkeiten. Senkrecht, waagrecht oder schräg können die Briefkastenanlagen ganz nach Geschmack gewählt werden. Die Entnahme der Post kann sowohl vorder- als auch rückseitig erfolgen. Natürlich lassen sich auch Paketboxen, Namensschilder, Beleuchtung und Klingeln in die Anlage integrieren.
Das könnte Sie auch interessieren:
Eine ausgefallene Briefkastenanlage - spezielle Anforderungen - spezielle Maßnahmen
Kleine Raumwunder - wenig Platz einnehmende Briefkastenanlage in Wunsch-RAL-Farbe
Passende Angebote vom größten Anbieter für Briefkastenanlagen in Deutschland
Briefkastenanlagen als Systemlösung hergestellt nach deutschen Qualitätsnormen