Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt eine ansprechend sanierte Immobilie, bei der auch der Außenbereich erneuert wurde. Im Rahmen der Sanierungsarbeiten wurde hier auch die Zaunanlage ersetzt. Im gemauerten Zaunpfeiler direkt neben der Zauntür wurde eine große Briefkastenanlage eingesetzt. Von dieser Durchwurfanlage ist nur die Frontplatte im Außenbereich des Grundstücks sichtbar. Auf dieser befinden sich eine große Hausnummernbeschriftung zwei Klingeltaste und eine Gegensprecheinrichtung. Unter den zwei großen Briefkastenklappen befinden sich die zwei Briefkastenschlitze, in die das Postgut eingeworfen wird. Die Entnahme der Post erfolgt bei dieser Modellvariante rückseitig der Anlage. Die komplette Beispielanlage wurde hier aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und ist damit sehr robust und wetterfest. Sowohl in funktioneller wie auch in optischer Hinsicht ist diese Installation mehr als gelungen.
Durchwurfbriefkastenanlage für gemauerte Grundstücksbegrenzung oder Außenmauer
Bei einer Durchwurfbriefkastenanlage, die in einer Mauer eingebaut wird, treffen Vermieter bei einem Mehrfamilienhaus meistens eine gute Wahl. Derartige Anlagen können für die unterschiedlichste Anzahl an Mietern verwendet werden. Aufgrund ihrer robusten Bauweise können sie auch extremen Witterungsbedingungen standhalten. Ein großer Vorteil ist auch, dass die Briefkastenanlage direkt in das Mauerwerk eingearbeitet werden kann. Dadurch wird der Briefkasten vor äußeren Einflüssen geschützt.

Mauerdurchwurf-Briefkastenanlagen aus Aluminium
Eine günstige Alternative zu einem Mauerdurchwurf-Briefkastenanlage aus Edelstahl ist ein Modell aus Aluminium. Bei derartigen Briefkästen besteht nicht nur der Korpus, sondern auch die Einwurfklappe, aus einem pulverlackiertem Aluminium. Die Anlagen können in den unterschiedlichsten Farbvarianten erworben werden. In der Regel stehen sie in den Farben silber, braun, weiß oder anthrazit zur Verfügung. Dadurch kann die Briefkastenanlage farblich individuell dem Farbton der Mauer angepasst werden. Je nach Größe stehen auch Anlagen mit mehreren Fächern zur Verfügung.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Durchwurf-Briefkastenanlage in Wand eingemauert
Mauereinbau-Briefkastenanlage mit Durchwurfkästen
Worauf sollte beim Kauf einer Mauerdurchwurf-Briefkastenanlage geachtet werden?
Eine Briefkastenanlage sollte immer passend zum Haus gekauft werden. Eines der wichtigsten Kriterien ist neben dem Material auch die Größe des Briefkastens. Die Anzahl der einzelnen Fächer muss mit der Anzahl der Mieter übereinstimmen. Die Größe der einzelnen Fächer ist ebenfalls entscheidend. Eine Zeitschrift oder ein Großbrief sollte im Innenraum Platz finden. Dadurch wird nicht nur verhindert, dass herausstehende Post nass wird oder die Post von Dritten entwendet werden kann. Modelle, die ohne Abschlussrahmen angeboten werden, bieten einen Abschluss bündig mit der Mauer des Hauses. Nach dem Einbau entsteht eine ebenmäßige Optik ohne eine Unterbrechung durch hervorstehende Rahmen oder Kanten.
Moderne Briefkastenanlagen
Eine hochwertige Briefkastenanlage für einen Mauereinbau wird in der Regel inklusive Namensschildern und zwei Schlüsseln pro Briefkasten geliefert. Zusätzlich erfolgt die Lieferung mit einem Schließplan für das jeweilige Modell und einer umfangreichen Montageanleitung. Mauerdurchwurf-Briefkästen aus Edelstahl liegen immer mehr im Trend. Wer sich für ein derartiges Modell entscheidet, erhält ein Briefkastensystem, welches die exakten Einbaumaße bietet. Ein großer Wert wird hierbei auf die technische Funktionalität gelegt. Aber auch optisch punkten viele Mauerdurchwurf-Briefkastenanlagen. Sie lassen sich auch problemlos in Mauersäulen montieren. Die Entnahme der Post erfolgt von der Rückseite aus. Einige Modelle weisen ein gelochtes Bodenblech auf. Vor dem Einbau der Briefkastenanlage muss auf jeden Fall überprüft werden, ob die Statik der ausgewählten Wand nicht beeinträchtigt wird. Für jede Immobilie ist eine individuelle Lösung möglich.
Das könnte Sie auch interessieren:
Einbaubriefkästen und Anlagen für unterschiedliche Mauerstärken
Mauerbriefkastenanlage aus Edelstahl oder lackiertem Material mit unterschiedlicher Kastenzahl
Funktionskasten und Briefkastenanlage in zwei getrennten Pfeilern installiert
Mauerdurchwurf-Briefkasten im Querformat zum Öffnen auf der Rückseite