Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Es gibt heute verschiedene Möglichkeiten auch für große Immobilien Briefkastenanlagen zu installieren, die von den Mietern gut erreichbar sind. Beispiel zeigt eine optimal genutzte Freifläche im Eingangsbereich einer großen Immobilie. Da dieser Bereich auch noch überdacht ist, ist dieser, da er wettergeschützt ist, besonders geeignet. Die hier montierte große Briefkastenanlage ist eine Standanlage, die individuell angefertigt wurde und verschiedene Funktionalitäten besitzt. Im oberen Bereich der freistehenden Säulenanlage befindet sich eine Straßen- und Hausnummern-Beschriftung. Diese Anlage enthält mehrere Postfächer in unterschiedlichen Größen und ein großes Paketfach im unteren Teil. In der Mitte zentral gelegen, wurde ein Kommunikationselement in diese Beispielanlage platziert. Zusammenfassend kann man hier feststellen, diese gelungene Briefkastenanlage ist hier an diesem Standort gut bedienbar und auch optimal Wetter geschützt untergebracht.
Für alle Mieter gut erreichbare Briefkastenanlagen
Für alle Mieter gut erreichbare Briefkastenanlagen werden sowohl an Wohnhäusern als auch an gewerblich genutzten Immobilien benötigt. Der Empfang sowie die Zuordnung der Postsendungen muss dabei gewährleistet sein. Der Zugang zum Briefkasten muss für Mieter, Adressaten und den Postboten frei zugänglich sein. Ein ansprechendes Design, ein hoher Nutzungskomfort sowie eine entsprechende Funktionalität sollte bei jeder Briefkastenanlage vorhanden sein. Eine zentral erreichbare und bedienbare Briefkastenanlage eignet sich für die verschiedenen Eingangsbereiche. So kann die Anlage im Hausflur, in der Seitentür oder als Standanlage vor einem Haus oder Grundstück gewählt werden.

Gut bedienbare Anlagen für höchste Ansprüche
Die Briefkastenanlage kann in verschiedenen Größen, der Anzahl der Briefkästen und der geplanten Art der Montage gewählt werden. Werden die Anlagen in den Eingangsbereichen von Häusern angebracht, ist das immer eine gute Wahl. Die Anlage sollte für alle Mieter und den Briefträger immer gut erreichbar sein und die Montagehöhe der Anlage so gewählt werden, dass die Briefkästen von allen Mietern gut erreichbar ist. Vor allem dann, wenn sich unter den Bewohnern Rollstuhlfahrer oder ältere Menschen befinden, muss eine niedrigere Montagehöhe gewählt werden. Die gut bedienbaren Briefkastenanlagen können zusätzlich mit Klingel, Beleuchtung, Wechselsprechanlage oder einem Video-System ausgestattet werden. Um der Anlage im Außenbereich guten Schutz vor Regen und Nässe zu bieten, eignet sich ein Vordach am Haus. Wird die Briefkastenanlage als Standanlage genutzt, sollte diese unbedingt mit einem Regendach versehen werden. Dieses schützt die Anlage und die eingeworfenen Briefsendungen vor Wind und Regen. Auch hier ist eine Beleuchtung ratsam, um in der dunklen Jahreszeit die Nutzung der Briefkästen zu erleichtern. Postkästen, die mit Fingerprint betätigt werden, sorgen für höchste Sicherheit von wichtigen Sendungen. Ein zusätzlicher Schutz gegen Vandalismus sorgt dafür, dass die Sendungen im Briefkasten nicht beschädigt werden können. Eine verschließbare Briefkastenklappe ist ebenfalls ein besonderer Schutz für alle eingeworfenen Sendungen.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
In Vorbau leicht zurückgesetzte Briefkastenanlage
Innenbriefkastenanlage mit extra großen Einwurfklappen
Verbund-Briefkastenanlage in der die Briefkastenfächer miteinander verbaut sind
Schlichte Briefkastenanlage für Türeinbau mit mehreren Fächern heute
Gut erreichbare Briefkastenanlage im Eingangsbereich
Der Eingangsbereich kann durch eine Briefkastenanlage auf vielseitige Weise ergänzt werden. Als Briefkastenwandanlagen werden aneinander gereihte Einzelbriefkästen als auch Anlagen aus einem Stück bezeichnet. Die Wandanlagen bestehen meistens aus Standardbriefkästen mit den vorgeschriebenen Maßen. Bevorzugte Farben für den Innenbereich sind die Farben Weiß, Silber, Beige und Braun. Ein Standardkasten verfügt über eine geringe Tiefe und kann deshalb platzsparend im Eingangsbereich oder Hausflur montiert werden. Erhältlich sind die Anlagen im Hoch- und Querformat und können so ganz individuell an den zur Verfügung stehenden Platz angepasst werden. Ist das Volumen an zugestellter Post sehr hoch, kann auch auf Briefkästen mit einem großen Volumen zurückgegriffen werden. Die Briefkastenanlage kann immer ganz nach den Wünschen und Bedürfnissen der Bewohner gewählt werden und das Design sollte immer zum Typ der Immobilie passen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Das muss eine innovative Briefkastenanlage heute bieten - Qualität zum guten Endpreis
Aufgestellte Briefkastenanlage mit überstehendem Regendach
Oft genutzte Briefkastenanlagen-Bauform für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer
Wo soll die Briefkastenanlage montiert werden - finden Sie den richtigen Aufstellungsort