Briefkastenanlagen an elektrische Toreinfahrten - die besten Lösungen

Eine Grundstückseinfahrt mit elektrischem Torantrieb sorgt für maximalen Komfort und wirkt repräsentativ. Als Empfangsbereich an der Grundstücksgrenze ist die Hofeinfahrt zugleich der ideale Standort für die Briefkastenanlage. Allerdings stellen funkgesteuerte Torantriebe erhöhte Anforderungen an die Installation, denn der Briefkasten darf den Bewegungsradius der Tore nicht einschränken. Welche Möglichkeiten bieten sich an?

Passende Briefkastenanlage für elektrisches Schiebetor


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage:
Da bei unserem Beispiel an der hier zu sehenden Toreinfahrt die Platzverhältnisse für eine separate Briefkastenanlage doch sehr begrenzt sind, wurde diese direkt in den Torpfeiler integriert. Da hier die elektrischen Anschlüsse für das Tor schon Anlagen waren, konnten diese auch gleich für die Klingeltaste, die Gegensprecheinrichtung und das Video Auge der Briefkastenanlage genutzt werden. Das große Postfach auf der Blende des Pfeilers ist hier gut erreichbar. Die Anlagenvorderfron wurde zusätzlich mit einer Hausnummern-Beschriftung ergänzt. Die so geschaffene Kombination ist eine Sonderanfertigung basierend auf den örtlichen Gegebenheiten und der Maßgabe des Kunden. Zusammenfassend kann man ja sagen, eine optisch ansprechende Lösung, die auch funktionell ist. Gute Planung zahlt sich eben aus, wie man hier gut sehen kann.

Zaun- und Toranlagen mit integriertem Briefkasten

Einige Hersteller von elektrischen Toranlagen bieten Systeme mit integriertem Postkasten an. Für diese Lösung gibt es im Wesentlichen drei Modelle. Öffnet sich die Hofeinfahrt per Flügeltor, ist die Briefwurfanlage oftmals in den Torflügel eingebaut. Bei seitlich rollenden Schiebetoren wird stattdessen ein passendes Zaunsegment mit integriertem Briefkasten angeboten. Eine dritte Veriante sind freistehende Briefkästen, die optisch an das Design und Material der Toranlage angepasst ist. Die Auswahl an elektrischen Grundstückstoren mit kombinierter Briefkastenanlage ist allerdings begrenzt. In vielen Fällen sind individuelle Lösungen gefragt.

Optische Harmonie schaffen durch Beachtung von Material - Farbe und Design

Damit sich die Briefkastenanlage harmonisch in das Gesamtbild integriert, sollte sie farblich auf die Optik der Toreinfahrt abgestimmt werden. Handelt es sich um Metallzäune samt Torantrieb, ist die Farblackierung zu beachten. Um eine optimale Übereinstimmung herzustellen, helfen die sogenannten RAL-Nummern weiter. Jede Lackfarbe ist mit diesem Zahlencode normiert. Die perfekte Übereinstimmung entsteht, wenn die Farblackierungen von Briefkasten und Metalltor auf identischen RAL-Nummern fußen. Zu beachten ist außerdem, ob es sich um glänzende oder matte Anstriche handelt. Eine wichtige Rolle spielt ebenfalls das Design. Toreinfahrten mit funktionalem Design eignen sich für Briefkästen mit moderner Optik. Nostalgische Postkästen ergänzen sich schön mit Metalltoren aus dunklem Schmiedeeisen und Formgestaltungen, die an frühere Jahrhunderte erinnern – seien es Schnörkelelemente oder Gitter mit Pfeilspitzen. Sind Holzlatten das prägende Element, sollte sich die Briefkastenwahl optisch an den Torpfosten orientieren. Diese bestehen in der Regel aus Metall und sind lackiert. Handelt es sich um gemauerte Torpfosten, ist stattdessen eine optische Anpassung an Farbe und Form der Holzkonstruktion zu empfehlen.

Elektrische Toreinfahrten und der passende Standort für Briefkastenanlagen

Welcher Standort sich für die Briefkastenanlage eignet, hängt von mehreren Voraussetzungen ab. Verläuft der Grundstückszaun parallel zur Straße, kann der Postkasten neben der elektrischen Toreinfahrt in den Zaun eingebaut oder an ihm angebracht werden. Anders sieht es aus, wenn eine gesonderte Auffahrt genutzt werden muss und die gesamte Wegfläche in ihrer Breite vom Einfahrtstor ausgefüllt wird. Dann fehlt die Anbringungsmöglichkeit neben dem Tor. Handelt es sich um eine Einfahrt mit Flügeltor, kann der Briefkasten am Torelement angebaut werden. Bei seitlich rollenden Schiebetoren bleibt im anderen Fall die Aufstellung einer freistehenden Briefkastenanlage. Ist die Toreinfahrt zwischen Mauern eingebaut oder hat gemauerten Pfosten, bietet sich die Anbringung am Mauerwerk an.

Frontbriefkasten oder Durchwurfbriefkasten an der elektrischen Toreinfahrt?

Die bequemste Variante ist der Durchwurfbriefkasten, denn auf diese Weise muss für den Postempfang das Grundstück nicht verlassen werden. Durchwurfbriefkästen sind jedoch nur möglich, wenn der Postkasten direkt in ein Zaunsegment oder ein Flügeltor der Hofeinfahrt eingebaut werden kann. Muss der Briefkasten an Mauerwerk angebracht werden oder ist eine freistehende Briefkastenanlage technisch notwendig, können nur Frontbriefkästen verwendet werden.

Passende Briefkastenanlage für elektrisches Schiebetor aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-MD-10-OR-E
Artikel-Nr.: KN-MD-11-OR-E
Artikel-Nr.: KN-UP-10-110-E
Artikel-Nr.: KN-UP-11-110-E