Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Soll die neue Briefkastenanlage eine hohe Nutzungsdauer bieten und ist eine Sonderanfertigung, so ist hier mit einem höheren Preis zu rechnen. Standardisierte Anlagen, die in Serie produziert werden, sind uner Umständen hier die preiswertere Alternative. Die hier zu sehende Briefkastenanlage wurde komplett aus Edelstahl gefertigt und in den vorhandenen Fensterelementen in zwei Teilen fest eingebaut. Da die Beispielanlage komplett aus Edelstahl besteht und sich unter diesem Vordach befindet, ist diese hier sehr gut wettergeschützt. Die dazugehörigen Klingel-Elemente wurden in einem separaten Bauteil auf der Hausfassade installiert. Es lässt sich feststellen, dass diese Anlage aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, als Maßanfertigung ihren Preis hat. Aber die zu sehende Optik und die gebotene Funktionalität rechtfertigen auch die Hochpreisigkeit der Briefkastenanlage.
Hochpreisige Briefkastenanlagen in Fensterelement eingebaut
Eine Briefkastenanlage, die für den Einbau in einem Fensterelement geeignet ist, kann man sicherlich nicht als typisches Modell klassifizieren. Es handelt sich hier schon um eine besondere Variante, die auch nur recht selten zum Einsatz kommt. Dennoch gibt es hier einige Vorteile, die eine solche Anlage mit sich bringt. Diese sollte man bei der Entscheidungsfindung, ebenso wie natürlich auch die gewissen Nachteile, mit einbeziehen. Prinzipiell kann man eine solche Anlage als gute Alternative zu anderen Varianten betrachten. Es kommt aber speziell auf die örtlichen Gegebenheiten sowie die Möglichkeiten der Umsetzung an. Dazu sollen erst einmal sowohl Vor- als auch Nachteile dieser Produktreihe betrachtet werden.

Welche Vorteile bringen solche Anlagen?
Eine Briefkastenanlage, die im Fensterelement eingebaut ist, kann von außen befüllt und von innen entleert werden, insofern sich hier eine Entnahme auf der Rückseite befindet. Dies sollte generell der Fall sein, wenn man einen ganz klaren Vorteil dieser Anlage nutzen möchte. So ist es bei einer solchen Variante nicht notwendig, den Komplex zu verlassen, um Zustellungen in Empfang nehmen zu können. Dies kann sowohl im privaten als natürlich auch im gewerblichen Bereich ein wichtiger Vorteil sein. Darüber hinaus benötigt man bei solchen Ausführungen keinen besonderen Aufstellort. Das heißt, jedes Gebäude verfügt in der Regel über Fenster, die als möglichen Einsatzort in Frage kommen können, was zusätzlichen Spielraum für die Umsetzung des Projektes offen lässt. Als Kunde kann man mit dieser Anlage also auf Möglichkeiten zurückgreifen, die mit anderen Anlagen nicht realisierbar wären. Somit besteht auch etwas mehr Flexibilität, was ebenfalls als Vorteil anzusehen ist.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Formschöne Edelstahl Briefkastenanlage freistehend mit drei Fächern
Außergewöhnliche Briefkastenanlage als extra Anfertigung
Eine ausgefallene Briefkastenanlage - spezielle Anforderungen - spezielle Maßnahmen
Welche Nachteile müssen zu dieser Produktreihe benannt werden?
Auch wenn sich hier die Möglichkeiten für den Kunden, was das Einsatzgebiet betrifft, verbessern, so muss man hier auch einen klaren Nachteil festhalten. Nur Fenster im im unteren Bereich des Komplexes können zur Installation oder Anbringung genutzt werden. Alle anderen Fenster würden aufgrund der Höhe nicht mehr in Betracht kommen. Das ist natürlich ein wesentlicher Nachteil. Darüber hinaus kann eine solche Anlage auch ein Sicherheitsrisiko darstellen. Ist die Anlage nicht optimal installiert, so kann sie sehr schnell aus der Verankerung gehoben werden und somit wäre auch der Weg in den Innenraum des Komplexes frei. Die Umsetzung bzw. der richtige Einbau ist von entscheidender Bedeutung und sollte in dem Fall nur durch fachmännisches Personal erfolgen. Als Kunde hat man also nur bedingt die Möglichkeit, solche Anlagen selbst zu installieren. Auch dies ist in gewisser Form ein Nachteil.
Welche Faktoren sollten demnach beim Kauf beachtet werden?
Bevor man sich für den Kauf einer solchen Anlage entscheidet, sollten natürlich die Rahmenbedingungen geklärt sein. Also im Endeffekt die Frage, ob überhaupt die Möglichkeit besteht, eine solche Anlage zu nutzen. Anschließend sollte man sich die Frage stellen, ob man selbst über das nötige Fachwissen verfügt, diese Anlage zu installieren oder ob man hierfür einen Fachmann beauftragen muss. Eine Beauftragung würde die Gesamtkosten nochmals erhöhen, was man ins Verhältnis zu möglichen anderen Anlagen setzen muss. Sprich, man sollte hier als Kunde die Produkte direkt vergleichen und das jeweilie Preis- / Leistungsverhältnis analysieren und erst dann eine Entscheidung treffen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Hochwertiger Durchwurf-Briefkasten mit Edelstahlplatte fest verbunden
Repräsentative Briefkastenanlagen für Anwälte und Kanzleien
Extravagante Briefkastenanlagen mit exklusiven Komponenten