Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt schon eine recht ungewöhnliche Integration einer Briefkastenanlage in einem Vorbau eines Hauseingangs. Dabei wurde die Anlage mit ihren sechs Postfächern hier in einer Rahmenkonstruktion direkt unter einem Fensterteil sehr dekorativ untergebracht. Aber auch die Zugänglichkeit der Postfächer ist hier hoch, denn diese befinden sich dadurch in der Nähe des Hauseingangs und besitzen eine komfortable Montagehöhe. Bei der zentral verbauten Briefkastenanlage handelt es sich um eine sogenannte Durchwurfanlage, bei der die eingeworfene Post rückseitig entnommen wird. Das etwas überstehende Vordach des Eingangsbereiches schützt auch die Postfächer hier zusätzlich von Niederschlägen. Abschließend kann man feststellen, die hier individuell geplante und montierte Briefkastenanlage wurde zentral verbaut und sieht auch optisch sehr ansprechend aus.
Gut zugängliche Briefkastenanlagen für viele Mietwohnungen zentral verbaut
Heutzutage ist eine Briefkastenanlage ein zentrales Element eines Hauses, das viele Funktionen erfüllen muss. Zunächst einmal sollte es ideal zum Stil und dem Design des Gebäudes passen. Wenn es sich um ein Mehrfamilienhaus handelt, muss zudem entschieden werden, welche Art von Briefkastenanlage es sein soll. Sehr wichtig ist, dass diese sehr gut zugänglich ist und daher der Postbote die Sendungen problemlos einwerfen kann.

Zugängliche Briefkastenanlagen aus Edelstahl
Immer häufiger wird Edelstahl als Material für zugängliche Briefkastenanlagen für viele Mietwohnungen verwendet. Das hat einen guten Grund! Edelstahl ist sehr robust und kann nicht rosten. Dadurch kann der Briefkasten unter Umständen ein Leben lang halten. Nicht zu vergessen ist, dass dieses Material auch noch sehr edel aussieht. Das ist vielen Hausbesitzern sehr wichtig und sollte daher nicht vernachlässigt werden. Dazu kommen auch noch die vielen praktischen Eigenschaften von Edelstahl. Das Material ist nicht nur rostfrei, sondern auch bestens gegen alle anderen äußerem Einflüsse geschützt. Das Design ist zeitlos und kommt daher auch nie aus der Mode.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Installationskasten zum Postempfang neben dem Eingang in Mauer eingepasst
Dreireihig übereinander angeordnete Einwurffächer als Briefkastenanlage
Welche Funktionen sollte eine Briefkastenanlage erfüllen?
Da sich in einem Briefkasten ab und zu wertvolle oder vertrauliche Sendungen befinden können, sollten diese auch bestens geschützt sein. Hierfür bieten einige Anbieter einen Vandalismus-Schutz an, der aus unterschiedlichen Komponenten besteht. Hierzu gehört zum Beispiel auch, dass die Klappe von innen verriegelt werden kann. Das ist gerade zu Silvester eine gute Idee, damit keine Knallkörper im Briefkasten landen. Zudem sollte Letzterer mit einem Namensschild versehen werden können. Dadurch findet der Briefträger schneller den passenden Empfänger.
Kommunikations- und Leitsystem
Heutzutage ist ein Briefkasten weitaus mehr als nur ein Lagerplatz für Briefe, Pakete und andere Sendungen. Denn er ist mit vielen weiteren Funktionen ausgestattet, wie zum Beispiel mit diversen Kommunikationssystemen. Viele moderne Briefkastenanlagen, die in Mehrfamilienhäusern zum Einsatz kommen, verfügen über eine integrierte Klingel beziehungsweise über eine integrierte Gegensprechanlage. Dadurch kann sich der Besitzer oder Vermieter doppelte Kosten sparen. Denn durch diese Lösung sind alle Komponenten, die an einem Hauseingang benötigt werden, an einem Ort untergebracht. In diesem Fall muss aber darauf geachtet werden, dass ein Stromanschluss vorhanden ist. Bei sehr modernen Häusern wird an der Klingel nicht nur eine Gegensprechanlage, sondern zusätzlich auch noch eine Videoanlage installiert. Diese lässt alle Bewohner erkennen, wer geklingelt hat beziehungsweise wer sich gerade vor dem Haus befindet.
Das könnte Sie auch interessieren:
In Holzsäule verbautes Briefkastenmodul mit Funktionskasten
Kombinierte Briefkastenstandanlage mit Zweifach-Postkästen und Klingel
Vertikal angeordnete Briefkasten-Fächer als Standanlage