Ein optisch ansprechendes Gesamtbild erzeugen mit einer freistehenden Briefkastenanlage mit Ständer

Um den Gästen und Bewohnern von Mehrfamilienhäusern ein gepflegtes, ansprechendes und einheitliches Gesamtbild zu bieten, sollten vom Eigentümer ein paar Dinge beachtet werden. Hier spielt vor allem die schöne Gestaltung des Vorgartens und die Gestaltung der Fassade eine Rolle. Das ist meist das Erste, was die Gäste und Bewohner sehen, wenn sie das Grundstück oder den Eingangsbereich betreten. Umso wichtiger ist es, hier eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen und einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Optisch ansprechendes Gesamtbild erzeugen mit einer freistehenden Briefkastenanlage mit Ständer


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Die hier zu sehende freistehende Briefkastenanlage wurde recht unkonventionell hinter einem leicht von der Höhe her gekürzten Zaunfeld aufgestellt. Die Funktionalitäten der Briefkastenanlage sind durch diese Verfahrensweise in keiner Weise eingeschränkt. Die Beispielanlage besitzt vier große Postfächer, mehrere Klingel-Elemente und eine Gegensprecheinrichtung. Die beiden Anlagenständer wurden wie die Zaunpfeiler fest im Boden verankert und bringen der gesamten Anlage ausreichende Stabilität. Die verwendete Briefkastenanlage ist ein standardisiertes Serienprodukt welches ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Die einzige Modifikation an der Beispielanlage ist der verwendete Farbton, mit dem diese beschichtet wurde. Da die Zaunanlage denselben Farbton besitzt, ergibt sich hier auch optisch ein ansprechendes Gesamtbild.

Der Briefkasten - ein Standbriefkasten für das schöne Gesamtbild

Wurde die Fassade und der Hauseingang bereits renoviert und ist auch schon alles mit Beleuchtung und Deko versehen worden, stellt sich oft die Frage nach einem vernünftigen Briefkasten, der sich schön in das Gesamtbild einfügt. Bei einem Durchwurf- oder Aufputzbriefkasten müsste die Fassade wieder beschädigt werden und darunter leidet das gesamte Erscheinungsbild des Hauses. Hier bietet sich die Möglichkeit eines Standbriefkastens an. Dieser kann im Innen- oder Außenbereich des Hauses freistehend montiert werden. Es gibt die Möglichkeit, diesen aufzuschrauben oder einzubetonieren. Findet er seinen Standort im Vorgarten, gibt es schöne Ideen der Gestaltung, um diesen zu integrieren, zum Beispiel eine schön umrandete Fläche mit Kies. Man kann ihn dann vom Eingangsweg aus direkt erreichen und er ist ein schöner Blickfänger für vorbeikommende Passanten.

Möglichkeiten der Inszenierung des Briefkastens

Sollte der Standbriefkasten eine schöne Stelle im Vorgarten gefunden haben, gibt es tausende Möglichkeiten ihn noch schöner in Szene zu setzen. Hier gibt es verschiedene Lichtkonzepte. Das Licht kann unter dem Briefkasten befestigt und somit eine schöne Ausleuchtung des Bodens erreicht werden. Eine Aufschüttung von verschiedenen Kiesfarben wäre dabei eine tolle Idee für ein reizvolles Ambiente. Möchte man den Briefkasten in direkter Nähe des Hauses aufstellen, kann man diesen auch von hinten beleuchten. So erwirkt man eine schöne indirekte Beleuchtung des Briefkastens sowie der Hauswand.

Ansprechendes Gesamtbild mit einer freistehenden Briefkastenanlage mit Ständer

Es gibt viele verschiedene Varianten, für die man sich entscheiden kann. Zuerst sollte man sich überlegen, aus welchem Material der Briefkasten gefertigt sein soll. Es stehen Edelstahl, Stahl, Guss und Kunststoff zur Auswahl. Dann sollte man sich überlegen, wie viele Einwurfkästen man benötigt und ob diese eher neben- oder übereinander angeordnet sein sollen. Hier gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, um auf die individuellen Wünsche einzugehen. Ausschlaggebend sind vor allem die vor Ort zur Verfügung stehenden Maße und die Gesamtsituation, um ein einheitliches Bild zu schaffen.

Optisch ansprechende freistehende Briefkastenanlagen mit Ständer aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-FS-41-244-E
Artikel-Nr.: KN-FS-81-244-H-E
Artikel-Nr.: KN-FS-31-244
Artikel-Nr.: KN-FS-80-244-H