Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt einen Hauseingang einer großen Immobilie, wo wenig Platz für die Montage einer Briefkastenanlage vorhanden war. So wurde die neue Briefkastenanlage im Seitenbereich der Hauseingangstür installiert. Da die Anzahl der Postfächer nicht zu groß war, konnten diese hier in einer Reihe übereinander in dieser Durchwurfanlage angeordnet werden. Zusätzlich zu den installierten Briefkastenfächer haben in der Anlage noch mehrere Klingeltaster und eine Gegensprechanlage ihren Platz gefunden. Da von der hier verbauten Briefkastenanlage nur die Vorderfront zu sehen ist, ist diese relativ unempfindlich und pflegeleicht. Das überstehende Vordach des Hauseingangs schützt die Postfächer zusätzlich vor Niederschlägen. Die komplette Anlage wurde aus robusten Stahlblech angefertigt welcher im selben Farbton wie da die Türrahmenteile lackiert wurde. Somit ist die Anlage hier an ihrem Standort nicht nur gut zu bedienen, sondern passt auch optisch zu diesem Hauseingang.
Türbriefeinwürfe und Innentür-Briefkastenanlagen aus festem Material
Türbriefeinwürfe und Innentür-Briefkastenanlagen aus festem Material sorgen dafür, dass die eingeworfene Post nicht mehr auf den Boden fällt. Denn hinter der Einwurfklappe an der Innenseite einer Tür können Briefkästen in verschiedener Anzahl angebracht werden. Diese Variante eignet sich vor allem für Mehrfamilienhäuser. Der Postbote kann die Post ungehindert zustellen und die Mieter können diese von innen aus ihrem Postfach entnehmen. Die Briefkästen werden jeweils mit zwei Schlüsseln und einem Beschriftungsfeld angeboten.

Die Briefkastenanlage kann zum Beispiel in Edelstahl gewählt werden. Dieses Material verfügt über einen hohen Design- und Qualitätsanspruch. Wenn ein Bauteil hohen Belastungen standhalten muss, sollte das Material den Sicherheitsanforderungen genügen. Edelstahl erfüllt als Werkstoff alle Anforderungen, denn es weist gegenüber den meisten Werkstoffen deutlich bessere mechanische Eigenschaften auf. Die Korrosionsbeständigkeit und eine auffallende Oberfläche machen Edelstahl so beliebt.
Die Vorteile der Innentür-Briefkastenanlagen:
- verschiedene RAL-Farben und Größen
- der Einwurf der Post erfolgt frontseitig von außen
- die Post kann rückseitig entnommen werden
- die Montage erfolgt über eine frontseitige Lochung
- Innentür-Briefkastenanlage aus verzinktem Stahl
- Briefkasten Made in Germany mit Garantie
- Briefkastenanlage in der Innentür ist vor Witterung und Nässe geschützt
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Flache Briefkastenanlagen mit geringem Platzbedarf
Drei Briefkästen als flache Briefkastenanlage freistehend
Für den Außenbereich Briefkastenanlage und Außenleuchte miteinander kombiniert
Einwurfblende für die Hauspost - eine minimalistische Briefkasten-Lösung
Was beim Einbau der Innentür-Briefkastenanlage beachtet werden sollte
Da die Briefkastenanlage Kälte und Wind durchlassen könnte, sollte die Klappe des Briefkastens sowie der Kasten selber isoliert sein, um die Kälte nicht ins Haus zu lassen. Die Sicherheit der Bewohner ist ein weiterer wichtiger Punkt, denn clevere Einbrecher finden immer Möglichkeiten, in ein Haus zu gelangen. Neben den Türeinwurfblenden in passender Farbe können die Anlagen immer nach Bedarf gewählt werden.
Es stehen zum Beispiel zur Verfügung:
- Wärmeisolierende Briefkästen
- Haustürseitenteil-Briefkastenanlagen
- Einzelne Briefkästen oder ganze Anlagen aus verzinktem Stahl oder Edelstahl
Eine Türseitenteil-Anlage ist eine Briefkastenanlage, welche in das Seitenteil einer Haustür montiert wird. Diese Variante ist nicht nur platzsparend, sie kann auch durch die Kombinationsvielfalt individuelle Gestaltungsmöglichkeiten schaffen. Außerdem hat diese Anlage den Vorteil, dass die Post vor Wind und Wetter geschützt ist und die Entnahme bequem von innen erfolgen kann. Die Briefkastenklappe kann gegen unbefugtes Öffnen gesichert werden, um Diebstahl von Post oder Dokumenten zu verhindern. Auch vor Vandalismus kann die Briefkastenanlage so geschützt werden. Robustes Material sorgt dafür, dass die Anlage eine lange Haltbarkeit aufweist und nicht ständig erneuert werden muss.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die neue Briefkastenanlage passend zum Hausdesign kaufen
Verschiedene Briefkastenanlagen nach Gestaltungswunsch und architektonischen Anforderungen
Massive Briefkastenanlage für Wandmontage oder als Standanlage
Raumspar-Briefkastenanlagen für flexible Platzierung aus wetterfesten Werkstoffen