Neukauf einer Briefkastenanlage gut planen und kalkulieren

Wenn Sie ein eigenes Ein- oder Mehrfamilienhaus besitzen, dann benötigen Sie an diesem in jedem Fall auch eine Briefkastenanlage. Doch eine solche Anlage sollte, besonders wenn es sich bei Ihrem Haus um ein großes Mehrfamilienhaus handelt, zuvor möglichst gut geplant und die Kosten dafür einkalkuliert werden. Denn je mehr Bewohner in einem Haus leben, umso mehr Briefkästen sollten schließlich auch an der jeweiligen Anlage vorhanden sein, damit auch jeder über einen eigenen Briefkasten verfügt. Zudem spielen bei der Planung auch die Optik und Haltbarkeit einer solchen Anlage immer eine wichtige Rolle für den Bauherren.

Neukauf einer Briefkastenanlage gut planen und kalkulieren


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Die hier zu sehende Beispielanlage wurde im Rahmen von Sanierungsarbeiten im Außenbereich des Hauses mit den neuen Zaunfeldern installiert. Die Bauform, die hier zur Anwendung gekommen ist, ist eine sogenannte Durchwurfanlage. Das heißt, die Post wird vor dem Zaun in die Anlage eingeworfen und rückseitig innerhalb des Grundstückes entnommen. Auf der Frontseite der neuen Briefkastenanlage befinden sich neben zwei Posteinwürfen zwei Klingeltaster, eine beleuchtete Hausnummer und eine Gegensprecheinrichtung. Die Maßvorgaben für die Installation in das Zaunfeld und der Aufnahme-Bedarf der Anlage spielten eine maßgebliche Rolle bei der Planung und Anfertigung. Doch wie man sehen kann, hat sich der Aufwand gelohnt. Das Beispiel zeigt eine gute Planung der neu zu kalkulierenden Anlage kann zu solch einem funktionellen und ansprechenden Ergebnis führen.

Wählen Sie Ihre Briefkastenanlage passend zu dem jeweiligen Haus

Damit die Briefkastenanlage, für die Sie sich entscheiden, in der Folge auch bestmöglich zu dem äußeren Ihres Hauses passt, sind diese Anlagen in der heutigen Zeit in einer ganzen Reihe von verschiedenen Farbvarianten erhältlich. Somit haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, sich für eine Briefkastenanlage zu entscheiden, die über ausreichend Briefkästen für sämtliche Bewohner verfügt und zudem auch optisch in dem Erscheinungsbild des jeweiligen Gebäudes entspricht. Denn schließlich wäre eine grüne Briefkastenanlage vor einem roten Haus in der Regel eher unpassend, wohingegen eine rote Anlage sich deutlich besser in das optische Gesamtbild einfügt. Und dabei können Sie sich auch stets sicher sein, dass Sie die jeweilige Briefkastenanlage, sowohl in der gewünschten Farbe, als auch mit der gewünschten Anzahl an Briefkästen bei einem der vielen Hersteller solcher Anlagen finden werden. Auf diese Weise findet sich, ganz gleich für welche Hausgröße, immer die passende Briefkastenanlage, die sowohl Ihren Vorstellungen, als auch dem Erscheinungsbild des jeweiligen Gebäudes am meisten entspricht. Denn das trägt auf der einen Seite zur Zufriedenheit der Hausbewohner bei, die somit allesamt einen eigenen Briefkasten besitzen und sorgt gleichzeitig für einen optisch einwandfreien Gesamteindruck des Gebäudes.

Briefkastenanlagen aus den unterschiedlichsten Materialien

Die Briefkastenanlagen, die im Fachhandel erhältlich sind, werden von den Herstellern aus den unterschiedlichsten Materialien, wie Aluminium, Stahl oder auch aus Kunststoff gefertigt und sind zudem mit einer Reihe von Extras zu finden. Dabei versprechen besonders Briefkastenanlagen, die aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und in der Folge lackiert wurden, eine deutlich längere Haltbarkeit, als viele der anderen Modelle. Außerdem ist es dank solcher Lackierungen möglich, die verfügbaren Briefkastenanlagen in jeder erdenklichen Farbe zu erwerben, so dass man nicht zwangsläufig eine Anlage aus Edelstahl vor dem eigenen Haus platzieren muss. Denn auch wenn der klassische Edelstahllook einer Briefkastenanlage immer ein Hingucker ist, so eignet sich diese Variante doch vor allem für Bürogebäude oder Wohnhäuser in einer hellen Farbe. Dagegen können Sie mit einer farbigen Briefkastenanlage für einen ganz besonderen Akzent vor Ihrem Haus sorgen oder dazu beitragen, dass dort alles einheitlich daherkommt. Auch über mögliche Extras einer solchen Anlage, wie zum Beispiel Zeitungskästen oder Paketkästen, sollten Sie sich bereits im Vorfeld Ihres Kaufes informieren. Schließlich möchten Sie mit Sicherheit nicht viel Geld in den Neukauf einer solchen Briefkastenanlage investieren, nur um dann nach kurzer Zeit festzustellen, dass diese gar nicht Ihren Anforderungen entspricht.

Neukauf einer Briefkastenanlage aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-MD-21-OR-E
Artikel-Nr.: KN-UP-21-110-E
Artikel-Nr.: KN-FS-21-244-E
Artikel-Nr.: KN-FS-21-244-H-E