Sonderausführungen von Briefkastenanlagen zum Wandanbau oder Wandeinbau

Briefkastenanlagen können in den unterschiedlichsten Variationen erworben werden. Somit kann der Kunde auf ein breit gefächertes Angebot zurückgreifen und findet in der Regel auch das exakt passende Produkt. Sei es für das Aufstellen auf einer freien Fläche oder auch für die Wandmontage. Jeder Bereich ist hier hervorragend abgedeckt. Dennoch gibt es immer wieder Situationen, wo ein Kunde ein ganz spezielles Produkt benötigt, welches über ganz besondere Merkmale verfügt.

Sonderausführungen von Briefkastenanlagen zum Wandanbau oder Wandeinbau


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt einen Hauseingang, der durch seine Überdachung den beiden hier montierten Briefkastenanlagen einen zusätzlichen Wetterschutz bietet. Der Platzbedarf der hier montierten Unterputz-Anlagen ist minimal, da sich der größte Teil dieser im Inneren des Mauerwerks befindet. In beiden Anlagen wurden die Postfächer in zwei Reihen vertikal angeordnet. Die Montagehöhe der Beispielanlagen ist hier so gewählt, dass sich alle Postfächer optimal erreichen lassen. Die benötigten Klingel-Elemente und Gegensprecheinrichtung wurden hier separat und Türseitenteil verbaut. Die in die Wand eingebauten Postfächer der Anlage werden rückseitig also innerhalb des Gebäudes entleert. Sowohl der Montagestandort wie auch die Bedienbarkeit und Optik der Anlagen können hier am Hauseingang bei diesem Beispiel überzeugen.

Eine solche Situation entsteht immer dann, wenn ein Projekt sehr schwierig umzusetzen ist oder der Kunde auf spezielle Faktoren Wert legt. In so einem Fall wird es dann schwierig, ein Standard-Modell zu finden, welches exakt auf die Wünsche zugeschnitten ist. Hier muss also eine Alternative her und die nennt sich Sonderausführung oder Spezialanfertigung. Teilweise finden sich solche Sonderausführungen auch im Shop. In den meisten Fällen muss man als Kunde jedoch ein Angebot anfordern. Wie man dies am besten durchführt, um am Ende genau das Produkt zu erhalten, was man sich vorgestellt hat, hier ein paar Tipps wie es optimal funktionert.

Erst prüfen - dann eine Anfrage stellen

Der erste Schritt, der für eine Anfrage wichtig ist, ist das genaue Prüfen der Situation. Oftmals hat man dies schon im Vorfeld getan, bevor man nach den entsprechenden Produkten gesucht hat. Trotzdem soll dieser Punkt hier noch einmal explizit aufgeführt werden, da die Details für das spätere Angebot von entscheidender Bedeutung sind. Generell sollte man daher noch einmal alle Faktoren genau prüfen und diese auch notieren. Beginnend bei dem Standort, wo die Anlage später platziert werden soll, bis hin zu den maximalen Maßen für die Anlage und die Wandstärke. Anschließend sollten die Anlage selbst betrachtet werden. Hierbei ist es wichtig, jedes noch so kleine Detail mit aufzuführen. Insbesondere im Punkt Design ist das sehr wichtig, damit die Anlage später auch so gestaltet wird, wie dies erwünscht war. Desweiteren spielen natürlich auch die technischen Features eine Rolle. Bei diesem Punkt kann man jedoch zwischen zwei wesentlichen Kategorien unterscheiden. Zum einen sollte man jene Faktoren notieren, die die Anlage in jedem Fall besitzen muss. In der anderen Kategorie führt man jene technischen Features auf, die nicht zwingend benötigt werden, aber durchaus von Vorteil sein könnten. Warum man hier eine Teilung durchführen sollte, wird im weiteren Verlauf des Textes noch deutlich. Sind alle wichtigen Faktoren notiert und auch die Details berücksichtigt, kann es an die Anfrage gehen.

Ein passendes Angebot anfordern - so klappt es am besten

Alle Faktoren und Details, die man notiert hat, sollten auch so übermittelt werden. So kann der Anbieter ein sehr präzises Angebot erstellen und dies dem Kunden präsentieren. Doch warum sollte man dabei die technischen Features unterteilen? Diese Frage ist schließlich noch nicht geklärt. Dies hat einen einfachen Grund: Der Anbieter kann auf diese Weise mehrere Angebote erstellen, um so Alternativen vorzuschlagen. Würde ein technisches Features, welches nicht unbedingt benötigt wird, keine zusätzlichen Kosten verursachen, so könnte das in einem Alternativangebot festgehalten werden. Für den Kunden bietet das also einen klaren Vorteil. Zwingend erforderlich ist so eine Aufteilung natürlich nicht. Sie ist lediglich zu empfehlen.

Sonderausführungen von Briefkastenanlagen zum Wandanbau oder Wandeinbau aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-MD-50-OR
Artikel-Nr.: KN-UP-41-110
Artikel-Nr.: KN-UP-20-110-A
Artikel-Nr.: KN-AP-21-244