Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Das Beispiel zeigt einen besonders farbenfroh gestalteten Eingangsbereich einer größeren Immobilie. Direkt neben der Eingangstür hat die Briefkastenanlage einen sehr zentralen Platz bekommen. Eine übergroße Blende in den Fensterelementen bietet für die benötigten Postfächer hier ausreichend Platz. Aber nicht nur die Postfächer haben in der Blende, die eine Sonderanfertigung auf Maß ist, ihren Platz gefunden, sondern auch zusätzliche elektronische Ausstattungen. Zu diesen gehören mehrere Klingeltaster und eine Gegensprecheinrichtung. Da alle Elemente dieser Beispielanlage von der Montagehöhe her optimal angeordnet sind, sind diese hier auch recht komfortabel bedienbar. Das vorhandene Vordach des Hauseingangs schützt das Briefkastensystem optimal vor Niederschlägen. Es bleibt festzuhalten, dass diese Beispielanlage hier nicht nur optisch gut integriert wurde, sondern auch eine hohe Funktionalität bietet.
Einzigartige Kombinationen und Briefkastensysteme als Anlagen mit mehreren Briefkästen
Seit dem 17. Jahrhundert gibt es Postbriefkasten. Seitdem haben Sie die verschiedensten Bauweisen, Materialarten und Formen, die man sich nur vorstellen kann. Auch in Zeiten von Social Media nehmen Briefkästen nach wie vor noch eine wichtige Rolle im öffentlichen Bereich ein, wenn man bedenkt, dass täglich allein in Deutschland rund 70 Millionen Briefe verschickt werden. Heutzutage ist es sogar möglich, einzigartige Kombinationen und Briefkastensysteme als Anlagen mit mehreren Briefkästen zu erwerben.

Sie dienen nicht nur allein dem Zweck der Postaufbewahrung, sondern sind durch Ihre vielfältigen Arten und Bauformen an nahezu jedem Gebäude zu finden. Darunter beispielsweise Briefkastenanlagen mit integriertem Paketbriefkasten. Diese besonderen Briefkästen sind nicht nur raffiniert, sondern zudem noch höchst funktionell.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Von Einzel- über Mehrfach- bis zu Großanlagen sind fast alle Briefkastenanlagengrößen möglich
Doppelbriefkastenanlage mit nebeneinander liegenden Kästen fest verbunden
Einzel- und Mehrfachbriefkastenanlagen sind aufgrund des modularen Konzeptes eine gute Lösung
Mehrere identische Briefkastenanlagen für gleiche Hauseingänge ordern
Einer für alle - alle für einen!
Sie werden nicht nur privat, sondern auch gewerblich genutzt. Während Geschäftsleute vor Ihren Unternehmen meist moderne, klassische, aber vor allem solche Briefkästen aufstellen, die die Seriosität Ihres Geschäftes widerspiegeln, nutzen Privatleute neben einfachen Standardbriefkästen, Zaunbriefkästen, Zeitungsbriefkästen auch mal ungewöhnlich erscheinende Briefkästen. Für jeden Geschmack gibt es mittlerweile einen, aber für die meisten in Deutschland gilt: ob als deutsches Serienprodukt oder Spezialanfertigung - er gehört einfach als Aushängeschild mit dazu.
Auf die Größe kommt es an!
Während es standardmäßig üblich ist, an Häusern Briefkästen vorzufinden, wo nur Briefe Ihren Platz finden, gibt es andere Größen, die es sogar erlauben, dass der Postbote ein ganzes Paket darin verstauen kann. So gibt es die Briefkästen sogar als Großraum-Briefkästen in XXL. Diese eignen sich zudem hervorragend, um an ihnen zusätzlich die Hausnummer des Gebäudes anzubringen.
Nicht nur die inneren - sondern auch die äußeren Werte zählen
Es ist egal, für welchen Briefkasten man sich am Ende entscheidet. Es zählt für alle ein gepflegtes Äußeres! Deshalb sollte man nicht nur darauf achten, dass der Briefkasten seine Funktion erfüllt, sondern ihn auch ab und zu reinigen, um das äußere Erscheinungsbild gepflegt zu halten. Wischen Sie mit einem nassen Lappen einfach ab und zu mal drüber. Vergessen Sie dabei nicht das Schlüsselloch. Das hält den Briefkasten in Schwung und sie haben noch lange Freude an ihm.
Das könnte Sie auch interessieren:
Briefkastenanlagen im attraktiven Design gestaltet - setzen unübersehbare Akzente im Eingangsbereich
Vielseitig einsetzbare Universal-Briefkastenanlagen mit verschiedenen Postfachzahlen
Briefkastenanlagen als Systemlösung hergestellt nach deutschen Qualitätsnormen
So unterschiedlich sind die Designs und Abmaße der Hausbriefkästen und Briefkastenanlagen