Flache Briefkastenanlagen zur Montage bei Platzmangel

Jedes Haus ist anders und jeder Briefkastenbesitzer hat darum auch andere Bedürfnisse. Wer ein Eigenheim oder ein Mehrfamilienhaus sein Eigen nennt, der möchte auch die passende Aufbewahrung für Post und Zeitungen haben, denn kein Haus ist vollständig ohne einen Briefkasten. Doch gibt es manchmal die ein oder anderen Probleme, zum Beispiel das Thema: Platzmangel. Viel häufiger als man denkt, fehlt die nötige freie Fläche für einen Stand-Briefkasten oder die freie Fläche an der Wand für einen Kasten zum Hängen. Was tun in so einem Fall? Das erfahren Sie hier:

Flache Briefkastenanlagen zur Montage wo kein Platz ist


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage:
Unter einer flachen Briefkastenanlage versteht man umgangssprachlich ein Modell, welches in die Wand eingelassen wird und somit der Baukörper in dieser optisch verschwindet. Zu sehen ist dann in diesem Fall nur noch die Briefkastenblende mit ihren Postfächern und die Umrahmung. Diese platzsparende Montageart ist relativ beliebt und weit verbreitet. Hier zu sehen sind jeweils zwei Hauseingänge und zwei unterschiedliche Anlagen derselben Bauform. Die vordere Beispielanlage besitzt sechs Postfächer von einem Umfangungsrahmen eingefasst und befindet sich gut wettergeschützt direkt in der Seitenwand des Hauseingangs. Die gesamte Anlage besitzt eine weiße Beschichtung, die es ermöglicht, diese im Außenbereich zu verwenden. Herrscht Platzmangel am Hauseingang, so ist die hier gezeigte Montagevariante unter Umständen eine gute Alternative, die auch nachahmenswert ist.

Es ist gar kein Platz mehr vorhanden, wo ein Briefkasten hin passen würde? Wir zeigen, dass es trotzdem machbar ist. Es gibt zahlreiche Modelle von Briefkastenanlagen. Jede ist speziell, dass heißt, jede hat ihre Besonderheiten, weshalb sie für die verschiedensten Orte geeignet sind. Es ist durchaus möglich, dass der zur Verfügung stehende Bereich einen eigenartigen Schnitt hat wie zum Beispiel sechseckig, oval, rund oder andere Formen.

Passende Briefkastenanlagen für begrenztes Platzangebot

Haben Sie den zukünftigen Standort für Ihre Briefkastenanlge bestimmt, beginnt nun die Suche nach einer Briefkastenanlage, die sich genau in diesen Bereich integrieren lässt. Es kann sein, dass nicht sofort eine gefunden wird oder vielleicht nicht ganz genau in der Größe. Allerdings ist nur wichtig, dass die Briefkastenanlage an diese Stelle passt, egal, ob sie dann etwas kleiner ist als die Form der Örtlichkeit selber. Denn die Hauptsache ist, dass dort ein Briefkasten steht und die Briefe zugestellt werden können. Wenn der Briefkasten jedoch perfekt in die Form rein passen soll, dann kann man diesen nach den eigenen Wünschen und Maßangaben anfertigen lassen. Auch zusätzliche Funktionen wie beispielsweise ein Lautsprecher beziehungsweise eine Klingel mit Sprechanlage lassen sich kombinieren.

Material und Wetterfestigkeit der flachen Briefkastenanlagen

Noch zu bedenken gibt es, aus welchem Material die Briefkastenanlage gefertigt wurde. Das ist für den Fall vorrangig von Belang, wenn der Briefkasten draußen stehen soll. Die Wetterbeständigkeit steht hier bei der Materialwahl besonders im Fokus, den der Briefkasten soll den Inhalt, den er in sich trägt, gut schützen. Deshalb sollte man sich für pulver- oder oberflächenbeschichtete, wetterfest lackierte oder Edelstahl- Fabrikate entscheiden. Bei der Montage einer solchen Anlage ist zu beachten, dass sie an einer nahezu perfekt ausgewählten Stelle befestigt wird, an der sie unterschiedlichen Witterungseinflüssen gut standhalten kann.

Flache Briefkastenanlagen zur Montage wo kein Platz ist aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-UP-60-110
Artikel-Nr.: KN-MD-31-OR
Artikel-Nr.: 300257
Artikel-Nr.: 300253