Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Die hier zu sehende Briefkastenanlage ist recht dezent in der Hausfassade dieses Mehrfamilienhauses untergebracht worden. Da es sich bei dem verwendeten Modell um eine sogenannte Unterputzanlage handelt, wurde diese rirekt in das vorhandene Mauerwerk eingesetzt. Bei dieser sehr dezenten Bauform ist dann nur noch die Frontplatte, die bündig mit der Hausfassade abschließt, zu sehen. In der Anlage wurden sechs Durchwurf-Postfächer, die rückseitig entleert werden, integriert. Aber auch einige elektronische Komponenten haben auf der Frontblende ihren Platz gefunden. Zu diesen gehören mehrere Klingeltaster und eine Gegensprechanlage. Der Montagestandort der Briefkastenanlage ist günstig gelegen, da alle Komponenten hier von den Mietern des Hauses gut erreichbar sind. Es bleibt festzustellen, dass die hier installierte Briefkastenanlage eine rundum gelungene Installation ist.
Gut geeignete Briefkastenanlagen für größere Wohneinheiten
Immobilien mit vielen Mietparteien finden sich gerade in Städten sehr häufig. Hier gilt es, den Außenbereich pflegeleicht und zugleich ansprechend zu gestalten. Besonderes Augenmerk sollte dabei auch auf die Briefkastenanlagen gelegt werden. Es gibt zahlreiche Modellreihen, die sich für große Wohnanlagen eignen. Vor allem im Bereich der Briefkastenanlagen ist es gerade bei großen Wohneinheiten wichtig, auf robuste Modelle zu setzen, die zugleich optisch mit dem Umfeld harmonieren. Gut geeignete Briefkastenanlagen für größere Wohneinheiten gehören also als Gestaltungselement dazu.

Wohnanlagen mit mehreren Eingangsbereichen
Bei größeren Wohneinheiten mit mehreren Eingängen kann es sinnvoll sein, vor jedem Eingang eine eigene Standbriefkastenanlage aufzustellen. Es empfiehlt sich, auf ein Modell zu setzen. Jedoch kann es reizvoll sein, dass Modell für jeden Eingang in einer anderen Farbe zu wählen. Die farblichen Unterscheidungen sorgen für mehr Übersicht und zugleich ergibt sich ein einheitliches Gesamtbild. Bei großen Wohnanlagen mit geringer Außenfläche kann es sinnvoll sein, einen frei zugänglichen Nebenraum oder Bereich im Hauszugang zu schaffen, indem die Briefkästen für die gesamte Wohnanlage untergebracht werden. Dies sorgt dafür, dass der Außenbereich komplett frei von Briefkästen ist. Bei mehreren Eingangsbereichen sollte auch hier für jeden Eingang eine eigene Briefkastenanlage genutzt werden. Für mehr Übersichtlichkeit empfiehlt es sich, die einzelnen Postfächer so anzuordnen und vor allem zuzuteilen, wie auch die Reihenfolge der Wohnungen im jeweiligen Treppenaufgang angeordnet sind.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Bestmögliche Auswahl einer geeigneten Briefkastenanlage für große Mietshäuser
Passende Briefkastenanlagen für Wohnhäuser mit über 4 Wohneinheiten
Hochwertige Briefkastenanlagen mit einem zeitlosen Aussehen aus langlebigen Materialien
Briefkastenanlagen für komplexe Wohneinheiten die ein hohes Volumen für die Post bieten
Große Briefkastenanlagen für größere Wohneinheiten mit einem Eingang
Ist nur ein Eingang vorhanden und viele Wohneinheiten, empfiehlt es sich, die Anlage zu unterteilen. So kann es reizvoll sein, pro Stockwerk eine Farbe zu wählen, so dass die Briefkästen leichter zu unterscheiden sind. Auch eine blockweise Anordnung kann sinnvoll sein, so dass jedes Stockwerk seine eigene Briefkastenanlage erhält. Die Übersichtlichkeit ist nicht nur für die Bewohner angenehm, sondern auch für die Zusteller. Gerade bei großen Briefkastenanlagen ist es wichtig, für eine einheitliche Beschriftung zu sorgen. Hier sollte auf eine leicht zu lesende Schriftart und eine möglichst hohe Schriftgröße gesetzt werden, so dass Zusteller schnell das richtige Postfach finden können. Eine weitere Möglichkeit bei Briefkastenanlagen für die Wandmontage oder bei Standanlagen ist, die Wohneinheiten hälftig aufzuteilen und links und rechts neben der Eingangstür jeweils eine Briefkastenanlage zu platzieren. Eine entsprechende Aufteilung ist grundsätzlich immer sinnvoll, da so das Auffinden des Postfaches für jede Partei erleichtert wird. Wer alle Briefkästen gesammelt haben möchte, kann, wie bereits erwähnt, einen offenen Raum einrichten oder einen Durchgangsbereich nutzen, um alle Briefkästen unterzubringen. Gut geeignete Briefkastenanlagen für größere Wohneinheiten lassen sich bequem online auswählen und ordern.
Das könnte Sie auch interessieren:
Mehrere Briefkästen übereinander montieren als freistehende Anlage
Auch in Mehrfamilienhäusern gewährleisten gute Briefkastenanlagen die Sicherung der Post