Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: An der Grundstücksgrenze dieser besonders gestalteten Immobilie befindet sich in einem gemauerten Pfeilerabschnitt eine eingebaute Briefkastenanlage. Zwei Durchwurf-Postfächer befinden sich in dieser Beispielanlage, von denen man hier frontseitig die Einwurfklappe sehen kann. Aber die Anlage ist auch noch mit verschiedenen Kommunikations-Elementen ausgestattet. Zu diesen gehören ein Videoauge, zwei Klingeltaster und eine Gegensprecheinrichtung, eine große Hausnummern-Beschriftung komplettiert die Ausstattung dieser Anlage. Diese professionelle Briefkastenanlage wurde aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und ist somit für den Außeneinsatz gut geeignet. Der Montagestandort ist hier am Grundstückseingang günstig gewählt, da sich alle Komponenten der Anlage gut erreichen lassen. Die hier zu sehende Anlage ist also allemal eine Empfehlung wert.
Briefkastenanlagen mit professionellen Kommunikationsanlagen ausstatten oder erweitern
Für viele Kunden liegt der Fokus bei der Auswahl einer Briefkastenanlage auf dem Design bzw. der Aufmachung der Anlage. Daran sollte man auch prinzipiell nichts ändern, denn eine Anlage, die optisch nicht gefällt, wird auch nicht die Wirkung vermitteln, die man sich im Vorfeld vorgestellt hat. Da der Fokus sehr stark auf dem Design liegt, entsteht aber auch eine Problematik, die nicht selten zu schlechteren Entscheidungen führt. Denn viele Kunden vernachlässigen durch diesen Fokus andere wichtige Bereiche, wie beispielsweise die technischen Möglichkeiten.

Im privaten Bereich sind Kommunikationsanlagen für die Briefkastenanlage nur bedingt ein wesentlicher Punkt. Zwar gibt es private Bereiche, wo solche technischen Lösungen durchaus von Vorteil sein können, aber insgesamt hält sich dieser Punkt in Grenzen. Ganz anders sieht es da im gewerblichen Bereich aus, z. B. bei Unternehmen oder großen Mietkomplexen. In diesen Bereichen bekommt eine professionelle Kommunikationsanlage eine ganz neue Bedeutung. Doch warum ist das so? Dieser Frage soll hier einmal auf den Grund gegangen werden.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Briefkastenstandsystem mit Klingel - Sprech - oder Videoanlagen kombiniert
Ansprechende Briefkastenanlage mit Türkommunikationselement in passendem Design
Sind professionelle Kommunikationsanlagen wirklich so wichtig?
Die Einschätzung, ob eine professionelle Kommunikationsanlage wirklich wichtig ist, basiert auf der Frage, ob man die entscheidenden Vorteile einer solchen Anlage im eigenen Projekt nutzen kann. Eine professionelle Kommunikationsanlage bei einem großen Mietkomplex mit zahlreichen Mietparteien bietet z. B. den Vorteil, dass bei einer Zustellung direkt mit dem Empfänger kommuniziert werden kann, ohne das dieser zur Haustür laufen muss. Umgedreht besteht der Vorteil ebenso, denn der Bote, der beispielsweise ein Paket liefern will, kann direkt an der Anlage mit dem Empfänger Kontakt aufnehmen. Sollte keine Rückmeldung erfolgen, so muss der Bote nicht erst bis zur Wohnungstür vordringen, sondern kann direkt eine Benachrichtung im Briefkasten platzieren. Das spart enorm viel Zeit und Arbeitsaufwand. Ein ähnliches Beispiel würde sich aber auch bei einem Unternehmen finden. Nimmt man hier beispielsweise an, dass die Zustellung eines wichtigen Paketes während der Mittagspause geschieht, so würde man als Bote natürlich niemanden im Ladengeschäft vorfinden. Mithilfe der Kommunikationsanlage kann man dennoch Kontakt zum Empfänger herstellen und das Paket abliefern. Wie man anhand dieser Beispiele sehen kann, kommt es ganz darauf an, ob die Vorteile solcher Produkte auch bei Ihnen Anwendung finden.
Einen Mehrwert erzeugen - darauf liegt in der Regel der Fokus
Neben den Vorteilen, die eine solche Anlage bietet, gibt es noch einen zweiten ebenso wesentlichen Fakt. Durch eine Kommunikationsanlage - ob integriert oder nachgerüstet - werden neue Möglichkeiten für den jeweiligen Komplex zur Verfügung gestellt. Beispiele hierzu wurden ja bereits im oberen Teil genannt. Insbesondere wenn man von großen Mietkomplexen ausgeht, führt das dazu, dass hier ein entsprechender Mehrwert erzeugt wird. Dieser ergibt sich aus dem zusätzlichen Luxus, wenn man dies so nennen mag, den die Mietparteien erhalten. Das muss immer mit berücksichtigt werden. Speziell dann, wenn die Frage aufkommt, ob man eine solche Anlage nachrüsten sollte oder nicht. Sich für eine professionelle Kommunikationsanlage zu entscheiden, ist oftmals auch eine nachhaltige Entscheidung für die Zukunft. Trotzdem muss man ganz klar abschätzen, ob die Vorteile einer solchen Anlage wirklich genutzt werden können.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommunikationssäule als Briefkastenanlage für private und gewerbliche Nutzer
Mauerbriefkasten mit Kommunikationsmodul aus Edelstahl
Neueste Briefkastenanlage - die als Messeneuheit mit einem Innovationspreis ausgezeichnet wurden