Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt eine moderne Wohnimmobilie, an deren Grundstücksgrenze sich eine Kombination aus Mauerteilen und Zautenstücken befindet, die das Grundstück begrenzt. In eine Mauerabschnitt, der an der Zaun Eingangstür anschließt, wurde hier eine Einbaubriefkastenanlage mit Durchwurf-Postfach eingebaut. Auf der Vorderfront der Beispielanlage befindet sich aber nicht nur die Einwurfklappe des Postfaches sondern ein Klingeltaster, eine Gegensprecheinrichtung und eine Hausnummernbeschriftung. Da die gesamte Anlage, die in Deutschland hergestellt wird, aus hochwertigem Edelstahl produziert wurde, ist diese sehr robust und wetterfest. Die Montagehöhe für die Anlage ist in der Mauer optimal gewählt, da sich alle Komponenten hier gut erreichen lassen. Aber auch optisch kann diese Anlage an ihrem Standort voll überzeugen.
Flexibel verwendbare Briefkastenanlagen aus hauseigener Fertigung "Made in Germany"
"Made in Germany" gilt weltweit als Markenzeichen für qualitativ hochwertige Produkte. Dadurch ist das Interesse der Kunden an solchen Produkten auch besonders hoch. Sind diese Produkte dann noch flexibel einsetzbar, kommt hier eine Kombination zustande, die man als hervorragend bezeichnen kann. Einfach schon allein aus dem Grund, weil es sich um Produkte handelt, die nicht nur über eine entsprechend gute Qualität verfügen, sondern auch auf die unterschiedlichste Art und Weise eingesetzt werden können. Warum dies ein entscheidender Vorteil ist, kann nur dann erklärt werden, wenn man sowohl die Qualität als auch die Flexibilität einzeln betrachtet und hier die wesentlichen Vorteile unter die Lupe nimmt. Beginnen soll es mit der Qualität.

Qualität ist das wichtigste Merkmal bei einem Produkt
Wird von einer guten Qualität gesprochen, so kann sich dies auf viele Faktoren beziehen. Ein Unternehmen würde beispielsweise sein Produkt als qualitativ hochwertig bezeichnen, wenn die Verarbeitung sehr gut ist. Ein anderes Unternehmen würde von guter Qualität sprechen, wenn ein robustes Material ausgewählt wurde. Die Ansicht, was Qualität bedeutet, können also ganz unterschiedlich sein. Ein Produkt, welches "Made in Germany" ist, muss verschiedene Merkmale aufweisen und auch gewisse Standards einhalten, damit das Produkt überhaupt den Slogan tragen darf. Somit hat man hier als Kunde schon mal einen wesentlichen Vorteil, denn man weiß, dass das jeweilige Produkt alle wichtigen Rahmenbedingungen erfüllt, die für den Slogan "Made in Germany" notwendig sind. Diese Richtlinien beziehen sich sowohl auf die Verarbeitung als auch auf die Haltbarkeit eines Produkts. Man kann an dieser Stelle also davon ausgehen, dass das jeweilige Produkt auch über einen sehr langen Zeitraum nutzbar sein wird. Gerade bei einer hochwertigen Anlage ist dies natürlich sehr wichtig, denn diese ist sehr kostenintensiv und soll daher auch lange genutzt werden. Bei einem Produkt "Made in Germany" ist die Wahrscheinlichkeit außerordentlich hoch, dass genau das der Fall sein wird. Ein Punkt, der nahezu jedem Kunden bekannt ist und was ihn dazu bewegt, sich lieber für ein solches Produkt zu entscheiden.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Verschiedene Briefkästen und Briefkastenanlagen für unterschiedlichste Einbaumöglichkeiten
Multifunktionelle Briefkastenanlagen mit gut integrierten Paketfächern verwenden
Edelstahl-Briefkästen stehen für Qualität - sie verbinden Form und Funktion
Flexibilität erlaubt auch zukünftige Verwendungsmöglichkeiten
Das die Qualität eine entscheidende Rolle spielt, steht völlig außer Frage. Das diese bei Produkten "Made in Germany" stets gegeben ist, ist ebenfalls ein Fakt, der als Tatsache zu verstehen ist. Doch warum sollte eine Anlage auch flexibel verwendbar sein? Schließlich ist man sich als Kunde doch im Vorfeld darüber im Klaren, wo die Anlage später montiert werden soll. Prinzipiell ist diese Ansicht natürlich vollkommen richtig, aber betrachtet nicht den längeren Zeitraum. Das heißt, es könnte der Fall eintreten, dass man das Produkt später an oder in einem anderen Gebäude verwenden möchte. Oder, ein weiteres Beispiel: Es gibt Umbauten am Haus und der Standort der Anlage muss gewechselt werden. Bei einem solchen Qualitätsprodukt kann dies ohne weiteres erfolgen. Andere Produkte, die nicht flexibel einsetzbar sind, müssten in diesem Fall ausgetauscht werden, was wieder mit einem entsprechenden Kostenaufwand verbunden wäre. Die Flexibilität bietet also für die Zukunft einen entscheidenden Vorteil.
Das könnte Sie auch interessieren:
Wunsch-Briefkastenanlagen mit vielfältigen Funktionsmodulen und Ausstattungen
Flexible Briefkastenanlagen in vielen Formen und Farben und für jedes Einsatzgebiet
Briefkästen nach Ihren Bedürfnissen die sich in die vorhandene Bausubstanz integrieren lassen
Stylische Einzelbriefkästen und Briefkastenanlagen aus hochwertigen Materialien