Dezente 1er-Briefkastenanlage an Grundstückseinfahrt

Besitz kann bis zu einem gewissen Grad glücklich machen, denn wer freut sich nicht über die eine oder andere Neuanschaffung. Doch wenn der Besitz überhandnimmt, kann dies dafür sorgen, dass sich die Freude über das angesammelte Hab und Gut in Grenzen hält. So wundert es nicht, dass sich immer mehr Menschen für eine minimalistische Lebensweise erwärmen und ihren Besitz gezielt minimieren. Eine dezente 1er-Briefkastenanlage an der Grundstückseinfahrt installiert, kann hier dazugehören.

Dezente 1er-Briefkastenanlage an Grundstückseinfahrt


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt einen gemauerten Pfeiler an der Grundstücksgrenze eines modernen Hauses, in dem eine Briefkastenanlage eingebaut wurde. Das heißt, die integrierte Briefkastenanlage schließt hier bündig mit der Oberfläche des Pfeilers ab. Diese sogenannte Unterputzanlage besitzt hier im oberen Bereich zusätzlich noch ein Kommunikationselement. Den sauberen Abschluss zur Oberfläche des Pfeilers gewährleistet ein sogenannter Unterputzrahmen, der gleichzeitig alle Komponenten der Anlage umschließt. Auf der großen Fläche der Briefkastenklappe wurde hier zusätzlich noch eine Hausnummernbeschriftung hinzugefügt. Alle Bestandteile der Anlage bestehen aus wetterfestem Edelstahl. Es lässt sich hier abschließend feststellen, dass diese dezente Briefkastenanlage einen guten Platz gefunden hat und auch von der Bedienbarkeit hier optimal positioniert ist.

Ausmisten als Befreiungsschlag

Wenn die Schubladen überquellen und der neu erworbene Pulli keinen Platz mehr im Kleiderschrank findet, spätestens dann, sollte überlegt werden, ob es nicht Zeit fürs Aussortieren wird. Zu viel Besitz erschwert nicht nur das Ordnung halten, sondern kann auch lähmend wirken. Gerade wer das Gefühl hat, sich schlecht konzentrieren zu können oder kaum noch kreativ zu sein, sollte einmal bewusst seine Besitztümer in Augenschein nehmen und auch seine Wohnräume einmal genauer betrachten. Oft ist uns nicht bewusst, was wir alles ansammeln. So kommt es nicht selten vor, dass in einem Haushalt einige Stücke gleich zwei- oder dreifach vorhanden sind. Ein gezieltes Ausmisten schafft neuen Raum und ein luftigeres Zuhause. Sich von Besitz zu verabschieden, kann sehr befreiend sein und so mancher ist beim Ausmisten schon in einen wahren Rausch verfallen. Doch es geht nicht darum, möglichst viel zu entsorgen, sondern darum, bewusst zu entscheiden, was wirklich gebraucht wird oder an welchen Teilen das eigene Herz hängt. Nach dem Entrümpeln machen viele Menschen die Erfahrung, bewusster zu kaufen und ihrem ersten Kaufimpuls zu widerstehen.

Minimalismus auch bei der Ausstattung

Minimalismus bedeutet nicht, leere Schränke zu besitzen, sondern sich mit den Sachen zu umgeben, die wirklich benötigt werden. Entsprechend reduziert sich in vielen Fällen die Einrichtung. Die Stücke, die erworben werden, sind häufig zweckdienlich und sollten zwar eine schöne Optik haben, aber auch wenig Raum einnehmen. Im Außenbereich ist zum Beispiel die Briefkastenanlage ein schönes Beispiel. Briefkastenanlagen werden in unzähligen Variationen angeboten. Für Minimalisten ist häufig weniger mehr und dies gilt auch für den Briefkasten. Da sie kaum Raum einnimmt, ist die dezente 1er-Briefkastenanlage an der Grundstückseinfahrt äußerst praktisch. Durch die Platzierung in der Grundstückseinfahrt kann der Zusteller sich einen Weg sparen und der Briefkasten lässt sich bei der Ankunft zu Hause direkt und ohne großen Aufwand leeren.

Dezente 1er-Briefkastenanlage an Grundstückseinfahrt aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-UP-11-110-E
Artikel-Nr.: KN-MD-11-OR-E
Artikel-Nr.: KN-FS-11-244-E
Artikel-Nr.: KN-FS-11-244-H-E