Bewährte Briefkastenanlagen in deutscher Qualität

Briefkastenanlagen sind ein oft unterschätztes Thema. Während sich Bauherren und Immobilienbesitzer über viele Elemente ihrer Immobilie ausführliche Gedanken machen, kommt das Thema Briefkasten häufig erst ganz zum Schluss auf. Doch gerade die Anschaffung einer Briefkastenanlage ist ein wichtiges Thema und es gibt bei der Auswahl einiges zu beachten, damit sich die Anlage als gute Investition erweist.

Bewährte Briefkastenanlagen in deutscher Qualität


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt einen sehr exklusiv gestalteten Eingangsbereich einer Immobilie. Der moderne Stil zieht sich hier durch alle Bauelemente, die rund um den Eingang zu finden sind. Direkt in der Nähe der Eingangstür wurde hier eine freistehende Briefkastenanlage mit zehn großen Postfächern im vorhandenen Gehweg fest verankert. Dabei besitzt die Beispielanlage hier dieselben minimalistischen Stil wie alle anderen Bauelemente am Eingang. Die hier zu sehende Anlage zur Postaufnahme ist ein Serienprodukt aus deutscher Produktion, welches exklusiv im Farbton des Hauseingangs beschichtet wurde. Unser Beispiel zeigt, dass mit bewährten Produkten und guter Planung außerordentlich ansprechende Ergebnisse erzielt werden können, die dazu auch noch funktionell sind. Auch das Leistungsverhältnis stimmt hier. Ein Beispiel, was durchaus nachahmenswert ist.

Analyse der Bedürfnisse unverzichtbar

Bevor es an die Wahl einer Briefkastenanlage geht, sollten die persönlichen Bedürfnisse genauer unter die Lupe genommen werden. Wichtig ist in erster Linie, wie viele Briefkästen benötigt werden. Ist zum Beispiel geplant, dass später durch Ausbau noch weitere Wohneinheiten hinzukommen, kann es sinnvoll sein, diese bereits beim Kauf der Briefkastenanlage zu berücksichtigen. Ein weiterer Aspekt ist natürlich das Postaufkommen, denn je mehr Post zu erwarten ist, umso größer müssen die Einzelbriefkästen sein. Empfehlenswert ist es, zum Beispiel eine Größe zu wählen, die auch mehrere DIN A4-Sendungen aufnehmen kann. Grundsätzlich stellt sich auch die Frage, wo die Briefkästen installiert werden sollen. Von Anlagen, die an die Wand montiert werden, über Mauereinwurfbriefkästen bis hin zu frei stehenden Briefkastenanlagen ist die Auswahl sehr groß. Der letzte aber ebenfalls wichtige Punkt ist das Design, denn dieses sollte sich ins Gesamtbild gut einfügen. Hier gibt es die Möglichkeit, auf ein schlichtes Modell zu setzen oder die Briefkastenanlage als Blickfang zu nutzen. Sind all diese Punkte geklärt, fällt die Wahl einer Briefkastenanlage wesentlich leichter und es lässt sich mit einem sicheren Gefühl die passende Wahl treffen.

Bewährte Briefkastenanlagen in deutscher Qualität

Gerade bei Briefkastenanlagen ist die Qualität ausschlaggebend. Empfehlenswert sind bewährte Briefkastenanlagen in deutscher Qualität. Dies liegt nicht nur daran, dass hier hochwertige Materialien für die Fertigung genutzt werden. Vielmehr ist deutsche Markenqualität auch ein Garant für eine gute Verarbeitung. Ein weiterer wichtiger Punkt für eine Briefkastenanlage in deutscher Qualität wird garantiert, dass auch Jahre später noch Ersatzteile bestellbar sind. Dies gilt auch für Schlüsselnachbestellungen, was gerade für Vermieter eine sehr wichtige Thematik ist. Grundsätzlich ist die Qualität einer Briefkastenanlage besonders wichtig, da diese in der Regel Wind und Wetter ausgesetzt ist. Nur hochwertiges und gut verarbeitetes Material hält der hohen Beanspruchung dauerhaft stand. Gerade weil eine Briefkastenanlage in der Regel eine Anschaffung ist, die häufig Jahrzehnte halten sollte, ist es zu empfehlen, auf eine bewährte Briefkastenanlage in deutscher Qualität zu setzen.

Bewährte Briefkastenanlagen in deutscher Qualität aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-FS-100-244-H-E
Artikel-Nr.: KN-FS-71-244-E
Artikel-Nr.: KN-UP-51-110-E
Artikel-Nr.: KN-MD-61-OR-E