Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Installation von Standbiefkasten und Zaunanlage: Unser Beispiel zeigt eine neu aufgebaute Zaunanlage, die hier das Grundstück eingrenzt. Die Zaunanlage ist eine massive Ausführung, die aus verzinktem Stahl besteht, welcher wetterfest beschichtet wurde. Direkt hinterm Gehweg der Einfahrt in der Nähe der Zaunanlage wurde ein freistehender Briefkasten aufgebaut, der hier für den Postempfang zuständig ist. Die Kombination von Standbriefkasten und dieser Zaunanlage macht einen durchaus optisch ansprechenden Eindruck. Sowohl die Zaunanlage wie auch der Standbriefkasten können mit etwas handwerklichem Geschick leicht selbst aufgebaut werden, so spart man sich die Montagekosten. Sowohl der Rundbogen des Standbriefkastens wie auch die Zaunpfosten sollten allerdings fest im Untergrund verankert werden. Hierfür legt man am besten ein kleines Betonfundament an. Diese Kombinierte Installation ist also durchaus eine Empfehlung wert.
Verschiedene Zaunarten - Materialien und Eigenschaften wie Sicht-und Einbruchschutz
Vielerorts wird der eigene Garten durch eine praktische Umrandung eingegrenzt - dem Gartenzaun. Während früher oftmals Hecken als Grenze und auch als Sichtschutz genutzt wurden, so geht der Trend eindeutig wieder zum Gartenzaun hin. Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage an dem entsprechenden Produkt bietet der Markt mittlerweile ganz unterschiedliche Ausführungen der Gartenzäune sowie Zaunarten an. Grundsätzlich sollen sie alle aber zwei wesentliche Aufgaben übernehmen: Sichtschutz und Einbruchschutz.

Viele Materialien - große Auswahl
Sobald sich der Kunde für die Errichtung eines Gartenzauns entschieden hat, stehen ihm nahezu unzählige Varianten zu Verfügung. Vorab sollte er sich demnach für ein bestimmtes Material entscheiden aus dem der Zaun hergestellt sein soll. Die gängigsten Zäune bestehen entweder aus Holz, Aluminium oder Stahl. Wie nahezu alle Produkte der Ausstattung im heimischen Garten so weisen auch die unterschiedlichen Materialien der Zäune ganz unterschiedliche Eigenschaften auf. Demnach sollte die Produktauswahl gut durchdacht sein, damit der eigene Zaun die individuellen Ansprüche auch erfüllen kann.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Wie und an welchen Zäunen können Briefkastenanlagen montiert werden
Wie kann man einen Zaunbriefkasten oder Zaunbriefkastenanlage richtig befestigen
Auswahl an Briefkastenanlagen für den Zaun im Komfort-Design
Briefkastenanlagen für stylishen Zaunneubau - Design trifft auf Funktion
Vor- und Nachteile der einzelnen Zaunarten
Holz
Der Holzzaun ist immer noch die beliebteste Zaunart. Nicht zuletzt durch seinen natürlichen Charakter wertet er jede Außenanlage perfekt auf. Zudem lässt er sich nahezu jeder Gartenanlage getreu anpassen, so dass er nicht nur seinen reinen Zweck erfüllt, sondern auch noch optisch als wahrer Hingucker dient. Holzzäune sind jedoch - im Gegensatz zu vielen anderen Materialien - äußerst pflegebedürftig und damit zeitintensiv. So sollten sie zwei Mal im Jahr ausreichend gestrichen werden. Empfohlen werden hochwertige Tinkturen, die zum einen vor der Witterung schützen und zeitgleich die gewünschten Farbkomponenten enthalten. Nur durch dieses Mittel können auch Holzzäune langfristig Freude bereiten.
Aluminium
Eine Zaunart der neuesten Zeit ist der Aluminiumzaun, der vorrangig als Sichtschutz genutzt wird. Diese Form ist äußerst witterungsbeständig und lässt sich ganz einfach anbringen. Je nach Wunschvorstellung können die einzelnen Elemente in unterschiedlichen Größen und Farben erworben werden, so dass der eigene Garten perfekt eingegrenzt werden kann. Aufgrund ihrer Leichtigkeit sind Aluminiumzäune besonders anfällig bei Sturmböen, so dass sie äußerst sicher montiert werden müssen. Und auch der "künstliche" Ausdruck der Zäune schreckt viele Kunden vor solch einem Kauf ab.
Stahl und Stein
Zäune aus Stahl sind äußerst robust und pflegeleicht, so dass sie immer häufiger eingesetzt werden. Und auch bei der Art der Gestaltung bleiben nahezu keine Wünsche unerfüllt. Ein absolutes Highlight sind die modernen Gabionen, die einen ganz besonderen Flair in das eigene Grün bringen. Dabei handelt es sich um mit Steinen gefüllte Drahtkörbe, die als Einzel- oder Reihenelement als Zaunfeld sowie zum Sicht- und Lärmschutz eingesetzt werden.
Eine einheitliche Optik
Der eigene Garten gilt dann als nahezu perfekt, wenn alle Elemente in sich stimmig sind. Neben dem Zaun spielt somit auch die Außenbeleuchtung, die Haus- und Türelemente sowie der Briefkasten bzw. die Briefkastenanlage eine ganz entscheidende Rolle.
Das könnte Sie auch interessieren:
Modular angefertigte Briefkasten-Anlage nach Kundenwunsch
Zaun- und Briefkastenanlage in gleicher RAL-Farbe
Zaun und Hausumfeld mit hochwertiger Briefkastenanlage aufwerten
Gartentor und Zaunfelder mit passendem Briefkasten oder Briefkastenanlage ergänzen