Was genau macht einen guten Briefkasten aus - nützliche Informationen finden sie hier

Bevor Sie sich einen Briefkasten kaufen, sollten sie sich unter anderem mit der Frage beschäftigen, was einen guten Briefkasten ausmacht. Um darauf eine Antwort zu finden, sollten sich Interessierte unter anderem mit den unterschiedlichen Arten und Ausführungen der verschiedenen Briefkästen beschäftigen. Denn für jeden Wunsch und jedes Bedürfnis, vor allem aber für jede Anforderung an den Briefkasten, bieten die Hersteller auf dem Markt das passende Modell in der entsprechenden Ausführung an.

Was genau macht einen guten Briefkasten aus - nützliche Informationen finden sie hier


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Der hier installierte Briefkasten passt hier nicht nur optisch in die vorhandene Zaunanlage, sondern lässt sich an seinem Standort auch gut bedienen. Das ausreichend große Format dieses Einzelbriefkastens ermöglicht die sichere Verwahrung der eingeworfenen Post bis zu deren Entnahme. Dabei wird die Post in den Briefschlitz unter der Briefkastenklappe eingeworfen und rückseitig des Modells entnommen. Auf der Frontseite des Briefkastens wurde noch eine Hausnummer als Beschriftung untergebracht. Das hier zu sehende Modell ist eine individuelle Sonderanfertigung nach Vorgaben des Kunden. Der Montagestandort ist gut gewählt, da sich das Postfach hier gut erreichen lässt. Genau wie die Zaunanlage ist der Einzelbriefkasten hier aus verzinktem Stahl gefertigt, welcher passend zur Farbe des Zauns lackiert wurde. Und das Endergebnis kann sich hier durchaus sehen lassen.

Wodurch zeichnet sich ein guter Briefkasten aus?

Wie schon erwähnt, muss der Briefkasten den individuellen Wünschen und Anforderungen des Käufers gerecht werden. Vor allem für Briefkästen, die sich im Außenbereich befinden, gibt es durchaus einige Kriterien, auf die Sie achten müssen, wenn Sie auf der Suche nach einem guten und hochwertigen Briefkasten sind. Eines dieser Kriterien ist die Witterungsbeständigkeit. Neben dieser zeichnet sich ein guter und hochwertiger Briefkasten durch die folgenden Eigenschaften aus:

  • Stabile und dicke Wände, welche sich auch bei Wind und Wetter nicht verbiegen.
  • Ausreichendes Volumen, welches auch Kataloge in sich aufnehmen kann.
  • Eine Entnahmesicherung, so dass sich Unbefugte keinen Zugriff zum Inhalt verschaffen und diesen entwenden können.

Zusätzliche Kriterien für den Kauf eines hochwertigen Briefkastens

Die bereits genannten Kriterien, durch welche sich ein guter und hochwertiger Briefkasten auszeichnet, dienen bereits einer äußerst guten Orientierung bezüglich des Kaufs der Briefkästen. Dennoch gibt es einige Fragen, welche Sie sich in diesem Zusammenhang stellen sollten:

  • Welche Möglichkeiten der Montage bietet der Briefkasten?
  • Möchte ich ein separates Fach für Zeitungen oder für Pakete am Briefkasten haben?
  • Wie groß muss mein Briefkasten sein?
  • Erfüllt mein Briefkasten die Anforderungen bezüglich der Sicherheit?

Montage eines Briefkastens oder einer Briefkastenanlage

Briefkästen gibt es als Stand-, Wand- Zaun- und Paketbriefkästen. Briefkastenanlagen gibt es für verschiedene Montagevarianten. Dazu zählen die Stand- oder freistehende Montage, die Anbringung an oder in der Wand als Aufputz- oder Unterputzmontage, die Montage im Türseitenteil sowie die Mauerdurchwurfmontage. Bei einigen dieser Montagevarianten für Briefkastenanlagen, z. B. bei der Unterputzmontage, werden die Modelle flächenbündig in der Wand verbaut.

Materialien - aus denen Briefkästen bestehen können

Nicht nur die Funktionalität und die Sicherheit spielen bei der Wahl eines Briefkastens eine große und fundamentale Rolle. Auch die Optik stellt für viele Menschen einen wichtigen und ausschlaggebenden Punkt bezüglich der Wahl des Briefkastens dar. Die gängigsten Materialien, welche die Funktionalität und auch die Optik der Briefkästen gekonnt miteinander verbinden, sind dabei:

  • Edelstahl - dieses Material weist eine sehr hohe Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit aus. Es zeichnet sich durch eine sehr schnelle und einfache Reinigung aus.
  • Metall - die Modelle aus Metall (z. B. Aluminium und Stahlblech) weisen eine sehr hohe Stabilität aus und halten auch einer sehr starken und andauernden, täglichen Belastung ohne Probleme Stand. Schwere Briefe und auch Pakete sind in einem Briefkasten aus Metall bestens aufgehoben
  • Kunststoff - punktet vor allem mit seinem geringen Eigengewicht. Dazu kommen Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und eine schöne Optik.

Gute Briefkästen und Briefkastenanlagen aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-UP-11-110-E
Artikel-Nr.: KN-MD-21-OR-E
Artikel-Nr.: KN-FS-20-244-E-B
Artikel-Nr.: KN-FS-40-244-H-E