Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Auch wenn heute bei Einzelbriefkästen und Briefkastenanlagen moderne Produktionsverfahren und die Verwendung von veredelten Materialien eine gewisse Wetterfestigkeit bieten, sollten diese wenn möglich trotzdem wettergeschützt installiert werden. Denn befinden sich diese im geschützten Bereich ist das nicht nur für die Postfächer gut, sondern auch die Handhabung der Postfächer ist dort für den Nutzer angenehmer. Unser Beispiel zeigt eine freistehende Briefkastenanlage, die direkt an der Eingangstür des Hauses unter einem Vordach aufgestellt wurde. Neben den vielen Postfächern, die in der Anlage übereinander angeordnet sind, besitzt dieses Modell im oberen Bereich noch ein leicht überstehendes Regendach. Die zwei massiven Standprofile wurden hier auf dem festen Untergrund verschraubt. Diese Anlage wurde direkt vom Produzenten gekauft und passt ja gut in das Gesamtbild des Hauseingangs.
Wettergeschützt aufgestellte Briefkastenanlage freistehend direkt vom Produzenten kaufen
Die Platzierung der Briefkastenanlage stellt so manchen Immobilienbesitzer vor eine Entscheidung, die unter Umständen nicht ganz einfach ist. Bei Briefkastenanlagen ist es natürlich immer wichtig, dass diese sowohl für Hausbewohner als auch für Zusteller gut zugänglich sind und entsprechend ist der Standort der Briefkastenanlage mit Bedacht zu wählen. Auch wenn moderne Briefkastenanlagen wetterfest sind, so ist es dennoch eine Überlegung wert, die Briefkastenanlage wettergeschützt zu platzieren. Dies bringt einige Vorteile mit sich, die nicht zu unterschätzen sind.

Möglichkeiten der wettergeschützten Platzierung
Die Möglichkeit, eine Briefkastenanlage wettergeschützt aufzustellen, kann sehr reizvoll sein. Je nach Immobilie kann es sich anbieten, die Anlage neben dem Hauseingang mit einem entsprechenden Vordach zu platzieren oder in Wandnähe, sodass der Briefkasten durch den Dachvorsprung etwas vor der Witterung geschützt wird. Gerade bei größeren Anlagen gibt es zudem die Möglichkeit, die Anlage komplett zu überdachen oder diese unter einem Carport freistehend zu positionieren. Wer einen großen Eingangsbereich hat, kann die Briefkastenanlage bei Mehrfamilienhäuser auch freistehend im Innenbereich aufstellen. Hier ist es jedoch nötig, dass sichergestellt ist, dass das Haus für den Zusteller immer zugänglich ist. Gerade bei freistehenden Briefkastenanlagen sind, was die Platzierung angeht, der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ist zum Beispiel ein kleines Nebengebäude vorhanden, kann es sinnvoll sein, dieses als Raum für die Briefkastenanlage zu nutzen. Bei sehr großen Wohnanlagen wird bereits bei der Planung ein spezieller Raum oder überdachter Durchgang eingeplant, um hier freistehende Briefkastenanlagen in ausreichender Größe zu platzieren.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Schlichte Briefkastenanlage für Türeinbau mit mehreren Fächern heute
Eingepasste Briefkastenanlage für Bürokomplexe und Gewerbeimmobilien
Innenbriefkastenanlage mit extra großen Einwurfklappen
Wetterfeste Briefkastenanlage mit sechs Fächern im modernen Design
Vorteile der wettergeschützten Platzierung
Der große Vorteil der wettergeschützten Platzierung ist natürlich, dass die Briefkastenanlage nicht der Witterung ausgesetzt ist. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf die Haltbarkeit aus, sondern sorgt dafür, dass sich der Reinigungs- und Pflegeaufwand stark reduziert. Gerade bei Mehrfamilienhäusern ist dies besonders interessant. Doch auch für die Hausbewohner kann es angenehm sein, wenn die Briefkastenanlage entsprechend überdacht ist, sodass die Post bei Regen entnommen werden kann, ohne nass zu werden. Besonders angenehm für die Bewohner ist natürlich eine Platzierung innerhalb der Eingangshalle, da so das Haus nicht verlassen werden muss.
Wettergeschützt aufstellbare Briefkastenanlagen direkt vom Produzenten kaufen
In unserer modernen Welt sind wir es gewohnt, online zu bestellen oder uns zumindest vor dem Kauf bestimmter Dinge, online zu informieren. Dies kann auch bei der Suche einer frei stehenden Briefkastenanlage sinnvoll sein, denn online lässt sich das Gesamtsortiments der Hersteller in aller Ruhe durchstöbern und es lassen sich die unterschiedlichen Briefkastenanlagen bequem miteinander vergleichen, da alle nötigen Daten vorhanden sind. Entsprechend ist es empfehlenswert, nicht bei einem Zwischenhändler zu kaufen, sondern die gewünschte Briefkastenanlage direkt beim Produzenten zu ordern. Dies macht durchaus Sinn, da hier die Auswahl wesentlich größer ist und viele Anlagen auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können.
Das könnte Sie auch interessieren:
Unter Vordach geschützte Platz bietende Briefkastenanlage
Platzsparend montierte Briefkastenanlagen mit viel Platz für Postsendungen