Briefkastenanlage mit Kommunikationsmodul für viele Parteien mit Funktionselement - im Bürogebäude oder Mehrfamilienhaus

Sie haben sich gerade ein Mehrfamilienhaus oder Bürokomplex gekauft und suchen jetzt nach einer ansprechenden Briefkastenanlage für alle Parteien, die zusätzlich nicht nur den Eingangsbereich stilvoll repräsentieren soll, sondern auch von hohem Nutzen ist. Briefkastenanlagen mit Kommunikationsmodul für viele Parteien mit Funktionselementen werden gewerblich und privat genutzt.

Briefkastenanlage mit Kommunikationsmodul für viele Parteien mit Funktionselement


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage:
Unser Beispiel zeigt eine große Immobilie, die von sowohl gewerblichen wie auch privaten Mietern genutzt wird. Direkt am Hauseingang der Immobilie wurde eine hochwertige Maßanfertigung einer Briefkastenanlage installiert. Der Montagestandort ist hier günstig gewählt, da die Anlage durch das vorhandene Vordach zusätzlich von Niederschlägen geschützt wird und die Postfächer hier direkt an der Eingangstür gut zugänglich sind. Aber die hier zu sehende Anlage besitzt nicht nur viele Briefkastenfächer sondern auch noch zusätzliche elektronische Ausstattungen und eine Beschriftung im oberen Bereich. Von dem Proportionen und Abmaßen sowie der Aufteilung aller Komponenten in der Anlage ist diese zwar eine Sonderanfertigung aber die verwendeten Komponenten sind alle bewährte Einzelelemente in hoher Qualität die schon mehrfach verbaut worden.

Eine Briefkastenanlage sollte die folgenden Kriterien erfüllen:

  • sie sollte stabil sein
  • optisch ansprechend wirken und den Betrachter nicht „erschlagen“
  • leicht montierbar sein und falls möglich, mit Montageanleitung geliefert werden
  • technisch einfach und ohne großen Mehraufwand zu installieren sein
  • die Materialien sollten von hoher Qualität sein, um vor Korrosion geschützt zu sein
  • die Farbe sollte zum Gebäude passen
  • das Aufnahmevolumen der einzelnen Briefkästen sollte ausreichend sein
  • nach Möglichkeit mit zusätzlichem Kommunikationsmodul, wie Klingel und Gegensprechanlage ausgestattet sein

Die verschiedenen Arten und Materialien der Briefkästen

Wer schon einmal auf der Suche nach einer neuen Briefkastenanlage im Fachmarkt oder Internet war, hat feststellen können, dass es die verschiedensten Bauformen und Materialien gibt. Je nach Anzahl der Parteien und nach Größe, die der Briefkasten später haben soll, ist es hierbei von höchster Bedeutung, dass man sich mit dem Thema Material und Bauform auseinandergesetzt hat.

Die richtige Pflege

Das Material des Briefkastens spielt auch bei der Pflege eine große Rolle, denn je nach Material gibt Pflegehinweise zu beachten. Generell sollte ein Briefkasten ein- bis zweimal im Jahr gereinigt werden. Warmes Wasser mit etwas mildem Reinigungsmittel oder fettlösendem Spülmittel reichen hierbei völlig aus. Die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln können das Material beschädigen und die Beständigkeit drastisch verkürzen. Es sollten zudem niemals Stahlwolle oder Stahlbürsten verwendet werden.

Fakten zur Montage

Zum Anbringen an die Hauswand sind meist Wandbriefkästen oder Durchwurfbriefkästen üblich. Wohingegen Briefkastenanlagen einbetoniert oder verschraubt werden müssen. Hierbei werden für den sicheren Stand, Stative und Ständer verwendet. Diese Art von Briefkastenanlagen sind sowohl für draußen als auch für drinnen geeignet.

Briefkastenanlage mit Kommunikationsmodul für viele Parteien mit Funktionselement aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-FS-101-244-H-E
Artikel-Nr.: KN-FS-71-244-E
Artikel-Nr.: KN-UP-71-110-E
Artikel-Nr.: KN-MD-61-OR-E