Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Diese stabile Ausführung einer Briefkastenanlage ist eine Sonderanfertigung nach Kundenvorgabe. Gewünscht wurde hier vom Kunden auch ein übergroßes Postfach mit einem sehr großen Einwurfklappe, in der auch übergroße Briefumschläge eingeworfen werden können. Im oberen Teil der Anlage befinden sich noch eine Gegensprecheinrichtung und ein Klingeltaster, die von einem leicht überstehenden Regendach geschützt werden. Weiterhin befindet sich auf der Vorderfront unserer Beispielanlage eine große Hausnummer. Diese Sonderanfertigung richtet sich maßlich nach den Abständen der Zaunanlage und konnte so passgenau und stabil mit dieser verbunden werden. Die gesamte Anlage besteht aus hochwertigem Stahl, welcher wetterfest im Farbton der Zaunanlage beschichtet wurde. Abschließend kann man feststellen, dass diese Sonderanfertigung in stabiler Ausführung hier auch optisch perfekt passt.
Stabile Briefkastenanlage montiert im festen Torelement mit großer Hausnummer
Wer sich ein schönes Ein- oder Mehrfamilienhaus geschaffen hat, der sollte darauf achten, dass der Außenbereich gepflegt ist. Dabei ist nicht gemeint, irgendwelche Normen zu erfüllen, sondern es geht vielmehr darum, den Außenbereich ansprechend zu gestalten. Es kommt auch nicht darauf an, ob der Außenbereich schlicht oder aufwendig gestaltet ist, aber letztlich sollte ein stimmiges Gesamtbild entstehen und der Außenbereich mit dem Stil der Immobilie harmonieren. Eine stabile Briefkastenanlage montiert im festen Torelement mit großer Hausnummer kann dazu beitragen.

Pflegeleicht und dennoch ansprechend
Der ideale Außenbereich ist immer pflegeleicht, denn nur dann bleibt dauerhaft die gewünschte Optik erhalten. Dies bedeutet nicht, auf Blumen, Pflanzen oder Dekoelemente zu verzichten, sondern diese gezielt zu wählen. Da der Außenbereich für den ersten Eindruck verantwortlich ist, sollte dieser eben ganzjährig gepflegt wirken und dies nach Möglichkeit ohne allzu viel Aufwand. So empfiehlt es sich, zum Beispiel gezielt kleine Beete zu gestalten und unter anderem mit wenigen, dafür etwas größeren Dekoelementen zu arbeiten. Auch kann gezielt auf eine Blumenwiese gesetzt werden, was Bienen und Insekten zu gute kommt. Erlaubt ist letztlich, was gefällt. Wer sich für pflegeintensive Pflanzen entscheidet, muss sich über den Aufwand, den die Pflege mit sich bringt, im Klaren und bereit sein, die benötigte Zeit zu investieren.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Verbund-Briefkastenanlage in der die Briefkastenfächer miteinander verbaut sind
In einem Stück produzierte Briefkastenanlage aus Edelstahl
Größtmögliche Briefkastenanlagen auf Nutzeranzahl abgestimmt
Verschiedene Briefkastenanlagen für die Industrie und das produzierende Gewerbe
Gemütlicher Sitzbereich
Eine Bereicherung für jeden Garten ist ein gemütlicher Sitzbereich. Ob dieser frei im Garten positioniert oder auf einer Terrasse eingerichtet wird, ist letztlich Geschmackssache. Wichtig ist, dass dieser einladend wirkt. Ist ein Sitzbereich wirklich gemütlich, wird er gerne genutzt und ersetzt im Sommer häufig das Wohnzimmer. Entsprechend sollten Möbel für den Sitzbereich bequem und komfortabel sein und zudem witterungsbeständig. Klar muss sein, dass eine regelmäßige Reinigung nötig ist und die Möbel über die Wintersaison eventuell Pflege oder einen Lagerraum benötigen, damit sie viele Jahre optisch ansprechend bleiben.
Der Eingangs- und Empfangsbereich
Für viele Immobilienbesitzer ist besonders der Eingangs- und Empfangsbereich enorm wichtig - ein kleines Schmuckstück, sodass Gäste sich direkt wohlfühlen. Wichtig ist, dass der Eingangsbereich hell und freundlich gestaltet wird. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass dieser zwar durchaus dekorativ und ansprechend aussehen, dabei jedoch auf ausladende Dekoration verzichtet werden kann. Ein Eingangsbereich muss zwar einladend wirken, sollte auf der anderen Seite aber vor allem praktisch sein und leicht zu reinigen.
Briefkastenanlage platzsparend und stilvoll platzieren
Die Briefkastenanlage ist einer der Punkte, die vielen Immobilienbesitzern Kopfschmerzen bereiten. Dies liegt daran, dass erst einmal entschieden werden muss, wo diese platziert werden soll. Hierbei wünschen sich viele Hausbesitzer, dass die Briefkastenanlage nicht unnötig Raum einnimmt. Eine exzellente Variante ist eine stabile Briefkastenanlage zur Montage in einem festen Torelement, die, mit großer Hausnummer versehen, ein Zusatzelement zur Wandmontage im Eingangsbereich spart. Da die Hausnummer immer deutlich erkennbar angebracht werden sollte, ist es praktisch, wenn diese direkt am Übergang vom öffentlichen Grund zum eigenen Grundstück angebracht ist. So ist sie immer gut erkennbar und erspart eine Anbringung an der Fassade. Da eine Briefkastenanlage zu den unverzichtbaren Elementen zählt und die Platzierung direkt am Bürgersteig praktisch ist, begeistert die Kombination einer stabilen Briefkastenanlage mit großer Hausnummer viele Hausbesitzer.
Das könnte Sie auch interessieren:
Gewerblich nutzbare Briefkastenanlage einbruchssicher mit großem Fassungsvermögen
Flexible und bewährte Briefkastenanlagen als Standanlagen für Gewerbegebiete
Briefkastenanlagen-Bauform als Topseller des Monats ausgezeichnet
Sicherheit geht vor - Sichere Briefkastenanlagen mit hohem Widerstandsgrad vor Fremdzugriff