Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Je größer eine Briefkastenanlage geplant und produziert wird, desto mehr gewinnt auch die Verbundfestigkeit der gesamten Anlage an Bedeutung. Darum kann es sein, dass bei einer sehr großen Anzahl von benötigten Briefkästen diese auf mehrere Anlagen verteilt werden. Unser Beispiel zeigt eine große Briefkastenanlage, in der die Postfächer horizontal in zwei Reihen angeordnet wurden. Zusätzlich befindet sich in dieser Anlage ein Fach mit Kommunikationselementen. Um bei der Beispielanlage eine Grundfestigkeit zu erzielen, sind alle Fächer an der Rückwand fest verschraubt und dieser sich so ergebende Baukörper besitzt eine zusätzliche Einfassung. So sind bei dieser Beispielanlage alle Postfächer im Verbund fest verbaut. Ein massiv ausgeführtes Standprofil sorgt für eine ausreichende Stabilität der gesamten Konstruktion. Die Anlage ist hier am Hauseingang positioniert und somit gut erreichbar.
Verbund-Briefkastenanlage in der die Briefkastenfächer miteinander verbaut sind
Wenn Sie in der heutigen Zeit auf der Suche nach einer Briefkastenanlage sind, die dafür geeignet ist, an Ihrem Haus installiert zu werden, dann stehen Ihnen hierfür eine Reihe von unterschiedlichen Modellen zur Verfügung. Darunter solche Briefkastenanlagen, die sich Aufputz montieren lassen, als auch solche die Unterputz in das Mauerwerk integriert werden können.

Besonders die erhältlichen Unterputz-Briefkastenanlagen versprechen Ihnen dabei einige Vorteile, bei denen neben der Anwendung auch die Optik dieser Anlagen eine Rolle spielt. Und für Anwender, die großen Wert auf eine einfache Anwendung und eine möglichst kompakte Bauweise ihrer Briefkastenanlage legen, kann insbesondere eine sogenannte Verbund-Briefkastenanlage die passende Wahl darstellen.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
6er Briefkastenanlage mit sechs Postfächern freistehend
Abschließbare Briefkastenanlage für Drei-Familienhaushalt
Briefkastenanlagen mit übereinander liegenden Postfächern in passender Farbe
Der praktische Nutzen einer Verbund-Briefkastenanlage
Bei einer Verbund-Briefkastenanlage handelt es sich um eine Anlage, in der mehrere Briefkästen miteinander verbaut sind, was im Gegensatz zu anderen Anlagen eine erhebliche Platzersparnis zur Folge hat. So nimmt eine Verbund-Briefkastenanlage, die meistens Unterputz verbaut wird, deutlich weniger Platz an der Hauswand in Anspruch, als zum Beispiel eine Briefkastenanlage die Aufputz an der Wand befestigt wird und bei der die Briefkästen in der Regel nicht miteinander verbaut sind. Zudem haben die Nutzer solcher Verbund-Anlagen diverse Vorteile bei der Verwendung einer derartigen Briefkastenanlage, da diese ihren Briefkasten leeren können, während sie sich im Treppenhaus befinden. Somit müssen Sie in der Folge nicht mehr nach draußen gehen, um Ihren Briefkasten zu leeren, wie es beispielsweise bei einer Aufputz-Briefkastenanlage der Fall wäre, die vor einem Haus an dessen Fassade montiert ist. Und dies stellt für die Bewohner eines Hauses oftmals eine immense Erleichterung dar, da diese das Haus am Morgen nicht einmal verlassen müssen, um ihre Tageszeitung aus dem eigenen Briefkasten zu holen. Doch nicht nur für die Bewohner eines Hauses sind solche Verbund-Briefkastenanlagen von großem Nutzen, sondern diese tragen, besonders durch ihre kompakte Bauweise, auch einen erheblichen Teil zur äußeren Optik des jeweiligen Hauseingangs bei.
Die Optik der erhältlichen Verbund-Briefkastenanlagen
Neben den praktischen Vorteilen für die Bewohner eines Hauses, spielt zudem auch die Optik der erhältlichen Verbund-Briefkastenanlagen, bei denen die Briefkastenfächer miteinander verbaut sind, ebenfalls eine wichtige Rolle, bei der Entscheidung für eine derartige Anlage. Denn solche Verbund-Briefkastenanlagen sind durch Ihre Bauweise deutlich kompakter, als andere Briefkastenanlagen, bei denen die Briefkastenfächer nebeneinander angeordnet sind. Das sorgt dafür, dass die erhältlichen Verbund-Briefkastenanlagen vor einem Haus nur wenig auffallen und somit das Gesamtbild des Hauses nicht beschädigen. Zudem sind diese auch in einer ganzen Reihe von Farbvarianten erhältlich, die zu jeder erdenklichen Hausfarbe passen und sie werden aus verschiedenen Materialien, wie Aluminium, Edelstahl oder Kunststoff gefertigt. Dabei kann in vielen Fällen, zum Beispiel an Praxen oder Bürogebäuden, auch eine Verbund-Anlage in Edelstahl-Optik die passende Wahl darstellen. Diese hat einen zeitlosen Look und besticht durch ihre schlichte Front, die dank der Tatsache, dass die Briefkastenfächer in einer solchen Anlage miteinander verbunden sind, deutlich kompakter ist als andere Briefkastenanlagen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Briefkastenanlage mit Putzrahmen zum bündigen Abschluss an der Wand
Massive Briefkastenanlagen aus Edelstahl mit langer Nutzungsdauer
Durchwurf-Briefkastenanlage mit großer Edelstahlplatte fest verbunden - hier kommt die Post gut an