Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Modular aufgebaute Anlagen für die Postaufnahme haben einige Vorteile gegenüber individuell geplanten Modellen. Da die hier verwendeten Module wie Postfächer, Kommunikationselemente, Paketfächer oder ähnliches in vielen Anlagen schon tausendfach verbaut wurden, sind diese bewährt und technisch ausgereift. Unser Beispiel zeigt hier eine in Modulbauweise gefertigte Briefkastenanlage. Im Baukörper der Anlage, die eine komplette Einfassung besitzt, befinden sich neben den vielen Postfächern auch noch andere Komponenten. Diese Anlage wurde mit Hilfe von zwei Ständerprofilen als freistehende Anlage montiert. Als Montageort wurde hier praktischerweise die unmittelbare Nähe des Eingangsbereiches gewählt. Zusammenfassend kann man hier sagen, eine zeitgemäße und kostengünstige Installation, die durchaus nachahmenswert ist.
Modular aufgebaute Briefkastenanlage und Briefkästen mit Standbeinen
Der Briefkasten ist meistens das erste, was man sieht, wenn man ein Grundstück betrachtet, denn es ist relativ wichtig, einen guten und lang haltbaren Briefkasten zu besitzen. Das Erscheinungsbild ist für manche wichtiger als man vielleicht denken würde. Außerdem soll es eine längerfristige Anschaffung sein, denn man kauft sich nicht alle paar Jahre einen neuen Briefkasten.

Briefkastenanlagen mit Standbeinen sind eine tolle Möglichkeit, Briefe zu empfangen, denn diese werden entweder auf dem Grundstück aufgebaut oder vor dem Grundstück. Durch die beiden Standbeine hat der Briefkasten einen festen Halt und kann deswegen nicht so leicht umfallen. Verstärken kann man dies noch zusätzlich, wenn die Standbeine mit Zement einbetoniert werden, denn dann hat man die 100-prozentige Sicherheit, dass dem Briefkasten nichts passiert.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Wetterfeste Briefkastenanlagen in großer Ausführung mit Standfüßen - Komfort für viele Wohneinheiten
Mehrparteien-Briefkastenanlage freistehend aus verzinktem Stahl - Funktionalität ist gefragt
Moderne Sechser Briefkastenanlage freistehend
Der modulare Aufbau bietet einige Vorteile
Der obere Teil des Briefkastens kann viele verschiedene Möglichkeiten haben. Nun liegt es an Ihnen, welche Form dieser Briefkasten haben soll. Dieser soll auch zur Gestaltung des Gartens oder vielleicht zum Zaun beziehungsweise dem Haus passen. Eine Gravur der Hausnummer oder/und Ihres Namens geben dem Ganzen eine persönliche Facette. Mit einem Augenzwinkern: Vielleicht erinnern Sie sich an amerikanische Filme und die darin vorkommenden Briefkästen mit einem Standbein? Sie sehen wie eine Brotbox mit einem kleinen Stiel dran aus, der immer dann nach oben gedrückt wurde, wenn die Post da ist. Das signalisierte dem Besitzer des Briefkasten, dass etwas im Briefkasten ist. Eine tolle Option und erspart den Gang nach draußen, um nachzuschauen, ob etwas neues angekommen ist. Nachteil von so einem Briefkasten ist es jedoch, dass er leicht umkippt oder ausgerissen werden kann. Da ist die Variante mit den zwei Standbeinen eine sichere und haltbare Alternative.
Anlagen und Briefkästen mit modularen Zusatzfunktionen
Es kann auch ein Briefkasten in Kombination mit der Klingel und dem Namen des Briefkastenbesitzers beziehungsweise des Hausbesitzer sein. Drei Sachen in einem vereint, hört sich im Grunde super an und der Postbote kann notfalls sofort klingeln, wenn er zum Beispiel ein Einschreiben mit Rückschein auszuliefern hat, welches er direkt an den Empfänger übergeben muss. Apropos empfangen: Wie wollen Sie Ihre Briefe aus diesem Kasten entnehmen? Denn es gibt auch hier wieder verschiedene Systeme. Da wäre die Entnahme von oben, von hinten oder vorne. Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, wie die Briefe entnommen werden können und dies kann zur Entscheidung beitragen, was für ein Briefkasten angeschafft werden soll.
Serienprodukt oder Unikat
Wie der Briefkasten aussehen soll, ist allein Ihre Entscheidung. Es spielt natürlich auch eine preisliche Rolle, welcher der Richtige ist. Denn der Briefkasten soll lange gut aussehen und so das Haus, den Eingansbereich oder den Garten ergänzend verschönern. Bei der Wahl des Metalls stehen Ihnen sowohl bei Serienprodukten, als auch bei Unikaten oder massangefertigten Briefkästen bzw. Anlagen Aluminium, Stahl oder alternative Materialien sowie Kunststoff zur Verfügung. Dann kommt es noch auf die Frage an, welche Farbe der Briefkasten haben soll. Hier sind Ihrem Geschmack fast keine Grenzen gesetzt. Optimal wäre es, wenn er sich optisch konform ins Gesamtbild mit Gebäude, Haus oder Garten einfügt. Er steht, wie in unserem Beispiel, auf alle Fälle im Fokus. Edelstahl sowie Stahl oder Aluminium beschichtet sind besonders zu empfehlen. Schmutz ist hier nicht sofort auf den ersten Blick sichtbar und sie sind pflegeleicht. Ein schmutziger Briefkasten vor dem Haus wirkt sich negativ auf das gesamte Erscheinungsbild aus. Maßanfertigungen - oder auch Unikate genannt - machen sich immer dann notwendig, wenn es die benötigten Abmessungen als Serienprodukt nicht gibt. Wichtig für uns sind in dem Fall die genauen Maße sowie die benötigte Anzahl der Briefkastenfächer. Auch Ihre gestalterischen Wünsche teilen Sie uns bitte mit. Sie bekommen anhand Ihrer Angaben einen detaillierten Kostenvoranschlag und wenn Sie diesen begutachtet und für gut befunden haben, geht Ihr Produkt in Produktion.
Das könnte Sie auch interessieren:
Freistehende Briefkastenanlage mit acht Fächern und einer Einfassung
Stand-Briefkastenanlage mit großer Einzelkästentiefe
Großer Standbriefkasten als freistehender Postkasten
Die Briefkastenanlage mit Füßen zum Einbetonieren - sofort lieferbar