Ansehnliche Briefkastenanlage für den öffentlichen Bereich

Sie sind im Besitz eines Eigenheims, eines Mehrfamilienhauses oder gar einer Wohnanlage und benötigen hierfür noch einen Briefkasten? Die Vorzüge einer Briefkastenanlage liegen auf der Hand. Diese Anlagen sind wind- und wetterbeständig und die Briefkastenanlage ist somit langlebig. Optisch betrachtet, wirken Standard-Produkte vom Fließband häufig ähnlich - sie sehen schlicht aus und passen sich selten der Beschaffenheit des Hauses an.

Ansehnliche Briefkastenanlage für den öffentlichen Bereich


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage:
Nicht selten ist bei großen Mietshäusern der öffentliche Bereich für die Mieter auch wohnlich eingerichtet. Auch eine zu installierende Briefkastenanlage sollte hier eine ansprechende Optik besitzen. Die hier zu sehende Beispielanlage besitzt vier hochformatige Postkästen, die mit Hilfe zweier Briefkastenständer freistehend montiert wurde. Das Design der Anlage mit ihrer klaren Linienführung und die hochwertige Beschichtung sorgen für eine ansehnliche Optik dieser Anlage. Die Beispielanlage ist ein Serienprodukt, welche sich relativ einfach und ohne großen Aufwand am festen Untergrund befestigen lässt. Dieser Anlagentyp kann mit den verfügbaren Montagemitteln sowohl einbetoniert als auch aufgeschraubt werden. Diese gelungene Installation zur Postaufnahme ist ein schönes Beispiel, wie heute eine Briefkastenanlage aussehen kann.

Diese Standard-Briefkastenanlagen wirken häufig "fehl am Platz". Welche Möglichkeiten bestehen, um die Funktionalität einer Briefkastenanlage mit modernem Design zu vereinen? Als wichtigster Punkt sollte sich jeder Besitzer eines Einfamilien- oder Mehrfamilienhauses die Frage stellen, welche Funktionen unbedingt erwünscht sind.

Pakete und Päckchen finden Platz in diesen Briefkastenanlagen

Beispielsweise sollen Pakete und Päckchen einen Platz in diesen Briefkastenanlagen finden. Wie groß sollte das Fassungsvermögen eines einzelnen Schließfachs sein? Sollen noch Extras wie eine Überwachungskamera, die den klassischen Türspion auf moderne Art ersetzt, angebracht werden? Auch die passende Klingel kann als Funkklingel problemlos die Funktionalität einer solchen Anlage ergänzen. Sollte die Briefkastenanlage in die Hauswand integriert werden, fallen große bauliche Veränderungen an. So sollte in jedem Falle die Statik des Hauses genaustens betrachtet und von einem Fachmann geprüft werden! Mit farblichen Akzenten kann die Anlage harmonisch perfekt mit dem Gebäude in Einklang gebracht werden. Holzwände lassen sich hervorragend mit zeitlosen Grautönen wie einem dunklem Anthrazit-Ton kombinieren. Beide Materialien betonen so untereinander die Vorzüge. Diese Farbkombination aus edlem rustikalem Holz mit schlichtem glänzendem Edelstahl verstärken den Effekt. Speziell für Ihre Briefkastenanlage können auch einzelne Klebefolien erworben werden, mithilfe dessen ist es möglich, den Farbton schnell und unkompliziert zu ändern.

Eigene Gestaltung - eigene Farbvorgaben

Diese Klebefolien lassen sich ohne große Anstrengung problemlos wieder entfernen. Besondere und individuelle Wünsche lassen sich mithilfe einer Klebefolie schnell erfüllen, so können Sie den Briefkasten genauso gestalten, wie Ihr Haus aussieht. Diese Art des Briefkastens-Designs ist besonders in Amerika beliebt. In Mauern eingefasste Briefkastenanlagen wirken besonders elegant bei Neubaugebieten, wo die Architektur der einzelnen Häuser stark Ihre Besitzer widerspiegelt und jeder Vorgarten ein einzelnes Unikat darstellt. Viktorianisch gebaute Steinhäuser oder denkmalgeschützte Fachwerkhäuser lassen sich mit einer Briefkastenanlage, die mit Holzelementen verkleidet ist, schön ins rechte Licht rücken. Matte Farbkombinationen wie schlichtes Anthrazit und Türkis bringen farbliche Akzente!

Ansehnliche Briefkastenanlage für den öffentlichen Bereich aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-FS-40-244-E
Artikel-Nr.: KN-FS-40-244-H-E
Artikel-Nr.: KN-UP-40-110-E
Artikel-Nr.: KN-MD-40-OR-E