Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt eine einfache, aber funktionelle Briefkastenanlage, die sich ohne großen Aufwand montieren lässt. Die hier zu sehende Anlage mit ihren sechs Postfächern ist zu einem Baukörper fest zusammengefügt und besitzt eine Einfassung, die alle Briefkastenfächer umschließt. Da diese Beispielanlage so in einem Stück angeliefert wird, muss der gesamte Baukörper nur noch an der Hauswand mit entsprechenden Montage-Material befestigt werden. Der hier gewählte Montageplatz direkt an der Eingangstür dieser Immobilie ist gut gewählt, da sich hier alle Postfächer gut bedienen lassen. Ein leichter Dachüberhang des Hauses schützt hier die Anlage noch einmal zusätzlich vor Niederschlägen. Der relativ einfache Aufbau dieser Anlage und die Verwendung von standardisierten Bauelementen sorgt hier für ein sehr attraktives Preis-Leistungsverhältnis. Auch die Montage lässt sich recht einfach selbst ausführen.
Funktionale Briefkastenanlagen und ihre Verkleidungstypen als optisch überzeugende Varianten
Eingebettet in eine wunderschön gemaserte Holzverkleidung ist dem Betrachter beinahe ein bisschen wehmütig ums Herz; der Postweg bleibt aktuell und doch steht das Internet-Zeitalter schon längst nicht mehr nur in den Startlöchern, sondern hat viele Einrichtungen bereits zur Aufgabe gezwungen. Der Briefkasten in seiner neuen Verkleidung strahlt die Besucher an und verspricht, weiterzuleben.

In die Wand integriert, sieht er aus, als wäre er immer schon dort gewesen und müsste immer dort sein. Besonders bei Gewerbeobjekten macht eine Briefkastenanlage in modernem Design großen Eindruck; in diesem Haus wird auch auf die Details Wert gelegt. Der Kunde fühlt sich ernst genommen, heißt doch eine Briefkastenanlage als Hingucker nichts anderes, als dass Kommunikation als wichtiges Element im Verständigungsprozess von dem Unternehmen wahrgenommen wird. Sind doch Briefkästen in edler Verkleidung Hinweise darauf, dass Post hier sicher ankommt und beantwortet wird. Es gibt formschöne Briefkästen, die Eingangsbereiche zieren und doch ist eine zusätzliche Verkleidung aus einem natürlichen Material das i-Tüpfelchen auf den Insignien des Eigentümers.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Freistehende Briefkastenanlagen mit Profilverkleidung auf Gestell
Briefkastenanlagen mit einem umlaufenden Rahmen oder einer stabilen Verkleidung geliefert
Beschichtete Briefkastenanlagen für die Unterputzmontage mit Eckblende oder Einfassrahmenplatte
Verkleidete Briefkastenanlagen mit einem gefälligen Erscheinungsbild
Die Typologie dieser Briefkastenanlagen
Das Material ist als Verkleidung insofern äußerst wichtig, weil es die Funktionalität der Briefkastenanlage nicht beeinträchtigen darf. Die Verkleidung darf den Briefkasten einrahmen und ihn hervorheben, andererseits darf sie ihn in seiner Aufgabe der Post-Entgegennahme aber nicht behindern. Verkleidungen gibt es in unterschiedlichen Materialien:
- Holz
- Edelstahl
- Stahl
- Aluminium
- Stahlblech
- Messing
Funktionale Briefkastenanlagen und ihre Verkleidungstypen als optisch überzeugende Varianten
Die Verkleidungen umfassen einzelne Briefkästen als auch doppelte, im Verbund oder eine große Anlage aus vielen Briefkästen. Verkleidungen können der Wand angepasst werden, an die sie montiert sind oder sie stehen wie Wächter vor dem Eingang, am Zaun oder sogar im Zaun als Tor-Element. Wird mit Verkleidungen gearbeitet, gibt es viele Variationen und Kombinationsmöglichkeiten; so können Mitteilungskästen mit Briefkastenanlagen zusammen verkleidet werden. In diesem Fall erhält der Betrachter gleichzeitig Informationen, während er seine Postsendung einwirft. Schließlich wird die 3-seitige Verkleidung bei Stand-Briefkastenanlagen ebenso gerne gewählt wie die 4-seitige. Eingelassen oder aufsitzend, bekommen die Briefkästen einen Touch von Stabilität und Schutz.
Warum eine Verkleidung?
Eine Verkleidung, welcher Art auch immer, ob als stehende, hängende oder eingelassene Variante, gibt dem Briefkasten ein anderes Image. Mit ihr ist er fest verankert, als würde er sagen wollen: Das, wozu ich gehöre, ist verlässlich und vertrauensvoll. Er verbindet sich durch eine passende Verkleidung mit dem Haus oder der Standvorrichtung. Eine ausgesuchte Verkleidung, die dem Briefkasten und dem Hintergrund gerecht wird, hat nichts von Nostalgie. Ist nicht der Sinn und Zweck eines Briefkastens schon alleine dann erfüllt, wenn der Inhaber des Postkastens auf ein Paar rosarote Seidenhandschuhe wartet, Tag für Tag mit ein wenig Herzklopfen den Briefkasten öffnet, um schließlich an einem Tag das Paket zu finden, die Handschuhe vorsichtig der Postbox entnimmt und...
Das könnte Sie auch interessieren:
Farbige Briefkastenanlage mit zusätzlichem Rahmen aus Edelstahl
Größte Auswahl an möglichen Verkleidungen für Briefkastenanlagen nach jedem Geschmack
Außenbriefkastenanlagen mit Schutzgehäuse für die Innenkästen als wirksamer Regenschutz
Briefkastenanlage mit Putzrahmen zum bündigen Abschluss an der Wand