Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: In unserem Fall ist von dem Postfach nicht viel zu sehen und das ist hier auch so gewünscht. Denn bei dem verbauten Modell handelt es sich um eine Durchwurfanlage, von der im Türfeld nur die Einwurfklappe zu sehen ist. Denn am vorhandenen Mauerwerk war hier kein Platz für eine Anlage zur Postaufnahme. Die Einwurfklappe der schlichten Briefkastenanlage ist aus Edelstahl gefertigt und passt hier auch optisch gut in den Hauseingang. Die Entnahme der Post erfolgt rückseitig der Anlage im Hausflur. Die hier zu sehende Durchwurfanlage ist auch in verschiedenen anderen Konfigurationen als sofort lieferbares Produkt erhältlich. Selbst Versionen mit zusätzlicher technischer Ausstattung wie Klingeltaster und Gegensprecheinrichtung sind verfügbar und können in einigen Fällen von Vorteil sein. Die hier zu sehende Beispielanlage ist sowohl funktionell als auch schlicht gehalten.
Schlichte Briefkastenanlage mit Einwurfschlitz aus massivem Edelstahl
Es gibt wohl kaum eine andere Art Briefkastenanlage, die so mannigfaltig einsetzbar ist wie eine schlichte Briefkastenanlage mit Einwurfschlitz aus massivem Edelstahl. Die schnörkellosen und aufgrund des Edelstahls zugleich schick aussehenden Modelle unterschiedlicher Größe, sind wahlweise als Standanlage oder als Wandanlage erhältlich. Abgesehen von der attraktiven Optik sprechen die Materialeigenschaft für die Anschaffung einer Briefkastenanlage aus massivem Edelstahl.

Der passende Standort
Da sich Edelstahl insbesondere durch seine Korrosionsbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit auszeichnet, hat der Hausbesitzer freie Wahl hinsichtlich der Platzierung der Briefkastenanlage. Gerade im Fall eines Mehrfamilienhauses bietet sich häufig die Montage der Briefkästen im Eingangsbereich an. Ein Vorteil der Unterbringung im Flur oder Treppenhaus ist, dass die Mieter ihre Post entnehmen können, ohne das Haus verlassen zu müssen. Außerdem sind die Briefkästen gut vor unrechtmäßigen Zugriffen geschützt. Sofern sich eine Briefkastenanlage im Außenbereich befindet, sind Modelle vorzuziehen, die das Herausziehen von Post durch ihre Tiefe und die Bauweise des Einwurfschlitzes nahezu unmöglich machen. Ein triftiger Grund, eine Briefkastenanlage außerhalb des Gebäudes anzubringen, ist mangelnder Platz. Abgesehen von einem modernen Behältnis für Briefe und Zeitschriften haben Sie mit einer Briefkastenanlage aus massivem Edelstahl ein Objekt mit dekorativem Charakte. Durchaus kann eine schöne Anlage als Hingucker auf Ihrem Grundstück oder in Ihrem Flur fungieren. Nicht zuletzt in Kombination mit anderen wertigen Materialien wie Naturstein und echtem Holz macht sich eine derartige Briefkastenanlage sehr gut.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Fünfer Briefkastenanlage im Türelement eingefasst - Post von außen - Vor- und Nachteile
Ein-Fach-Briefkastenanlage komplett aus Edelstahl mit zwei Standprofilen
Schmale Briefkastenanlage für Einfamilienhaus in Einzelanfertigung
Die Montage der Briefkastenanlage
Falls weder drinnen noch draußen Platz für die Befestigung einer Briefkastenanlage mit der passenden Zahl an Briefkästen vorhanden ist, ist ein freistehendes Modell zu wählen. Aber unabhängig davon, ob Sie sich für eine stehende oder eine hängende Anlage entscheiden, sollten die Briefkästen mindestens den Einwurf von C4-Umschlägen ermöglichen. Eine Standanlage ist entweder einzubetonieren oder mit Betonschrauben und Fußplatte auf Gehwegplatten zu befestigen. Das perfekte Gegenstück zur Betonschraube ist ein Schwerlastdübel, der ein Garant für Standfestigkeit ist. In der Gruppe der Briefkastenanlagen, die für die Wandmontage vorgesehen sind, können Sie zwischen den Varianten Auf- und Unterputz wählen. Unterputz-Briefkästen und Briefkastenanlagen werden so in eine entsprechende Öffnung der gewählten Wand eingepasst, dass die Front kaum übersteht. Der Unterputz-Einbau bietet sich vorrangig für Neubauten an. Wer sich bei einer bereits vorhandenen Wand Ausschnitt- oder Durchbrucharbeiten ersparen möchte, ist mit einer schlichten Aufputz-Briefkastenanlage bestens bedient. Das hochwertige Material Edelstahl - gebürstet oder poliert - verheißt eine lange Lebensdauer des Produktes.
Das könnte Sie auch interessieren:
Einwurfklappe aus Edelstahl als Durchwurf-Briefkastenanlage im Torpfosten
Edelstahl-Einwurfblende als Briefkastenanlage an Grundstücksgrenze
Dezente 1er-Briefkastenanlage an Grundstückseinfahrt
Individuelle Briefkastenanlage passend zu Haustür und Gartenzaun