Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt eine grundstücksbegrenzende Zaunanlage eines Eigenheims in der in dem gemauerten Teil eine massive Briefkastenanlage ihren Platz gefunden hat. Die Briefkastenanlage wurde wie hier zu sehen direkt in das Mauerwerk eingesetzt und so ist hier nur die Frontblende im Außenbereich zu sehen. Auf der Frontblende der Anlage kann man die Einwurfklappen der zwei Postfächer sehen aber auch einige elektronische Ausstattung haben hier ihren Platz gefunden. Zu diesen zählen zwei Klingeltaster und eine Gegensprechanlage. Weiterhin verfügt diese Beispielanlage über eine größere Hausnummernbeschriftung. Da es sich hier bei den in der Beispielanlage verbauten Postfächern um spezielle Durchwurf-Modelle handelt, werden diese rückseitig der Anlage entleert. Die komplette Anlage mit all ihren Komponenten ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und somit absolut robust und wetterfest.
So unterschiedlich sind die Designs und Abmaße der Hausbriefkästen und Briefkastenanlagen
Briefkästen gibt es in vielen Größen, Materialien, Formen und Farben. Da sollte man doch meinen, dass es ein Leichtes ist, dass richtige Modell zu finden. Aber es scheint so wie mit den Bäumen zu sein: vor lauter Briefkästen sieht man den einen nicht.

Deshalb möchten wir mit diesem Ratgeber ein wenig Entscheidungshilfe beisteuern. Die gängigen Hausbriefkästen sind Wandmodelle und bestehen aus folgenden Materialien:
- Edelstahl
- Stahl lackiert
- Aluminium
- Kunststoff
Angeboten werden sie in verschiedenen Farben wie zum Beispiel Weiß, Silber, Schwarz, Moosgrün, Weinrot oder Dunkelblau. Da diese Modelle in der Tiefe mit ca. 100 mm relativ schmal sind und Zeitungen bei Briefkästen an Häusern ohne Überdachungen ziemlich nass werden können, werden dazu passende Zeitungsboxen angeboten. Bei manchen Modellen sind sie sogar schon integriert. Ein Beispielfabrikat ist das weiße Kunststoff-Modell Cenator BW 108 mit integriertem Zeitungsfach, das sich direkt hinter der Türöffnung befindet. Auf der Tür, die sich nach vorne öffnen lässt, befindet sich eine Einlassung für das Namensschild. Die Briefpost kann von oben durch den 330 mm breiten Briefschlitz bequem eingeworfen werden. Eine großzügig dimensionierte Klappe sorgt für optimalen Schutz vor Nässe und Schmutz. Mit einem Gewicht von 2,6 kg und den Abmessungen H x B x T mm: 320 x 420 x 155 hat dieses Modell schon viele Hauseigentümer und Mieter überzeugt.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
So vielfältig wie Behausungen sind so unterschiedlich sind die erhältlichen Briefkastenanlagen
Außergewöhnliche Briefkastenanlagen aus stabilen Materialien die maximalen Alltagskomfort bieten
Hochwertige Briefkastenanlagenlösungen für Zuhause oder Geschäftshäuser
Die Briefkastenanlagen Bauformen
Briefkastenanlagen sind erhältlich als:
- Aufputz
- Unterputz
- freistehende Modelle
Die Briefkasten-Modelle gibt es in den Materialien:
- verzinktes Stahlblech pulverlackiert
- Edelstahl gebürstet
- verzinkter, einbrennlackierter Stahl (1 mm)
Je nach Ausführung sind sie auch in den Farben: Weiß, Silber, Grau, Schwarz, Grün, Rot oder Blau erhältlich. Die Modelle mit der geringeren Tiefe von ca. 100 mm bestehen meist aus Edelstahl gebürstet. Bei der Briefkastenanlage werden zwei bis zwölf Briefkästen reihenweise neben- und übereinander verbaut. Erhältlich sind sie in Tiefen von ca. 100 mm bis ca. 380 mm. Ihre Oberfläche ist durch eine spezielle Schutzlackierung weitestgehend gegen Kratzer und Rost geschützt.
Aufputz-Briefkastenanlage Stahl lackiert
Die in Deutschland hergestellte 3-Fach Aufputz-Briefkastenanlage weiß Cenator BW 256 ist aus vollflächig verzinktem Stahl. Die Anlage besteht aus Einzelbriefkästen, ist bei Bedarf erweiterbar und kann je nach Geschmack neben- oder übereinander oder auch versetzt montiert werden. Mit den Abmessungen: H x B x T mm 397 x 284 x 100 hat sie die idealen Maße für DIN A4-Briefe.
Briefkastenanlage 3-Fach freistehend
Eine besonders gelungene freistehende Anlage ist die in Finnland hergestellte Briefkastenanlage 3-Fach grün freistehend Cenator BF 538. Als Material wird verzinkter, einbrennlackierter Stahl mit einer Materialstärke von 1 mm verwendet, was diese Anlage besonders widerstandsfähig gegen jede Art von Wetterschäden und auch unachtsamen Stößen macht. Sie verfügt über drei gleich große, getrennt abschließbare Fächer. Optisch besticht die Briefkastenanlage durch die abgerundete Form an der Oberseite und die kompakte Bauweise mit den Gesamt-Maßen H x B x T mm: 800 x 318x 350. Standfestigkeit erhält sie durch Stahlrohre, die auf einem Sockel stehend einbetoniert werden. Die Rohre werden um die Briefkastenanlage geführt und geben als gebogener Stahlbügel sicheren Halt. Dieses Modell ist in den Farben: Rot, Schwarz, Blau, Grün und Weiß erhältlich.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Größe der Postfächer für Briefkastenanlagen sind in verschiedenen Standardmaßen erhältlich
Bevorzugen Sie einen Standbriefkasten oder haben Sie Platz zur Wandmontage
Von Einzel- über Mehrfach- bis zu Großanlagen sind fast alle Briefkastenanlagengrößen möglich