Feststehende Briefkastenanlage mit beständiger Lackierung

Frei stehende Einzelbriefkästen und Briefkastenanlagen sind aktuell sehr beliebt. Ein Grund dafür ist sicherlich die Tatsache, dass der Aufstellort sehr mannigfaltig sein kann. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen und Formen, sodass jeder Hausbesitzer die passende Anlage findet.

Feststehende Briefkastenanlage mit beständiger Lackierung


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Freistehende Briefkastenanlagen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Denn mit dieser Anlagen-Bauform ist man relativ frei bei der Bestimmung eines geeigneten Montage-Standortes. Natürlich muss aber auch hier die Zugänglichkeit und somit die Funktionalität der Anlage gewährleistet sein. Die hier zu sehende Beispielanlage besitzt zehn Postfächer, die in zwei Reihen in der Anlage angeordnet sind. Die Standsicherheit garantieren zwei Briefkastenständer die links und rechts mit dieser Anlage fest montiert sind. Die Beispielanlage mit all ihren Elementen wurde komplett wetterbeständig beschichtet. Zusammen mit der installierten Anlage bietet der Hauseingang eine ansprechende Optik. Das minimalistische und geradlinige Design findet sich hier in allen Komponenten wieder. Ein schönes Montagebeispiel, was auch für die Gestaltung weiterer Immobilien gut genutzt werden kann.

Frei stehende Briefkastenanlage mit beständiger Lackierung

Da frei stehende Briefkästen zumeist auf einer freien Fläche ohne Dach aufgestellt werden, kommen sie immer wieder mit Nässe, Wind und Schnee in Kontakt. Daher sollten Sie ideal gegen alle äußeren Einflüsse geschützt werden. Hierfür werden wetterfeste Material angeboten, wie zum Beispiel Edelstahl. Darüber hinaus sollten Sie über eine beständige Beschichtung verfügen. Diese sorgt dafür, dass der Briefkasten stets gut geschützt ist. So kann ihm auch Regen, Wind und Schnee nichts anhaben.

Verkleidung im modernen Design sorgt für zusätzlichen Schutz

Durch eine hochwertige Verkleidung ist der frei stehende Briefkasten noch besser gegen alle äußeren Einflüsse geschützt. Sehr hochwertig wirken Modelle, die aus stabilem Edelstahl bestehen. Zudem handelt es sich um ein sehr leichtes und dennoch auch rostfreies und robustes Material. Viele Modelle sind mit einem zusätzlichen Regenabweiser ausgestattet. Dadurch sind sie bestens für den Einsatz auf freien Flächen geschützt.

Große Auswahl an Materialien

Frei stehende Briefkästen können nicht nur aus Edelstahl bestehen, sondern auch aus Aluminium und Stahl. Auch diese Materialien sind wetterfest und eignen sich daher ebenfalls sehr gut für den Einsatz im freien Gelände. Aluminium hat den Vorteil, dass es pulverbeschichtet und in mehr als 200 Farben erhältlich ist. Auch Stahl wird sehr häufig für frei stehende Briefkästen verwendet. Hierbei handelt es sich um ein sehr robustes und widerstandsfäghiges, dafür aber auch recht schweres Material. Dadurch steht eine Anlage aus Stahl sehr fest und kann nicht umkippen.

Individuelle Briefkastenanlagen mit beständiger Lackierung

Ein Briefkasten ist ein Aushängeschild des Gebäudes. Zudem vereint eine solche Anlage gleich mehrere Funktionen in einem. So können in ihr zum Beispiel eine Klingel und eine Sprechanlage installiert werden, um den Bewohner darüber zu informieren, dass Post auf ihn wartet, wie zum Beispiel ein Paket. Zumeist können die Hausbewohner ihre Briefkastenanlage auch noch mit vielen weiteren Gimmicks versehen, wie zum Beispiel mit einer praktischen Beleuchtung oder einer schützenden Verkleidung. Hierbei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Feststehende Briefkastenanlage mit beständiger Lackierung aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-FS-100-244-H
Artikel-Nr.: KN-FS-80-244
Artikel-Nr.: KN-FS-81-244-H
Artikel-Nr.: KN-FS-81-244