Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Die hier zu sehende freistehende Briefkastenanlage mit einem großen Postfach gehört zu einer großen Anlagenserie die sehr variabel gestaltet ist. Das heißt, es sind verschiedene Modelle mit verschiedensten Ausstattungen verfügbar. Dieser Anlagen-Briefkasten ist sowohl für die Wandmontage als auch für die freistehende Montage gut geeignet. Unter Verwendung des hier zu sehenden massiven Rundbogenständers wurde dieses Modell hier freistehend montiert. Da die Anlage hier im Außenbereich allen Wettereinflüssen ausgesetzt ist, ist es von Vorteil, dass alle Komponenten aus massivem und hochwertigem Edelstahl bestehen, der für diese Aufgabe bestens geeignet ist. Der Montagestandort der Anlage ist hier gut gewählt, da diese sich hier gut bedienen lässt. Die Montage des hier zu sehenden Modells gestaltet sich mit Hilfe der detaillierten Montageanleitung und die mitgelieferten Montagematerial auch für Laien relativ einfach.
Freistehende Briefkastenanlagen direkt an der Parkfläche positionieren
Freistehende Briefkastenanlagen direkt an der Parkfläche zu positionieren, bringt Vorteile für Bewohner, die täglich die gleiche Parkfläche nutzen, wenn sie nach Hause kommen. Auch für Firmenmitarbeiter ist ein Standort an der Parkfläche vorteilhaft, denn hier kann zum Gang ins Büro die eingegangene Post gleich mitgenommen werden. Vor allem in den letzten Jahren sieht man immer mehr freistehende Briefkastenanlagen, die an verschiedenen Positionen montiert werden.

Freistehende Briefkästen und Anlagen findet man besonders vor neuen Einfamilienhäusern in ländlichen Regionen, aber auch in der Stadt bei Häusern mit Garten. Große Standbriefkästen eignen sich zudem für kleinere Mehrfamilienhäuser. Hier können sie direkt neben dem Eingang oder an einer Parkfläche aufgestellt werden. Eine Standanlage kann zusätzlich mit einem Paketfach kombiniert werden. So kann der Postbote Pakete und kleine Päckchen gesichert im Briefkasten des Empfängers hinterlegen, ohne dass jemand zu Hause sein muss.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Diese Aufstellungsorte bieten ausreichend Platz für freistehende Briefkastenanlagen
Montage der freistehenden Briefkastenanlagen direkt auf dem Boden oder zum Einbetonieren
Standfeste Briefkastenanlage mit massiven Fußelementen zum Einbetonieren
Die Befestigung der freistehenden Briefkästen und Anlagen
In der Regel werden freistehende Anlagen auf einer Bodenplatte montiert. Die Ständer der Anlage können aber auch direkt im Boden einbetoniert werden. Hier werden allerdings lange Ständer benötigt, damit die Anlage die nötige Standfestigkeit erhält. Dazu sollten sie möglichst tief in den Boden und Beton eingelassen werden. Dabei muss aber auf die vorgeschriebene Mindesthöhe der Anlage geachtet werden. Eine freistehende Briefkastenanlage sollte zudem vor Regen geschützt werden, damit die eingeworfene Post nicht nass oder feucht wird. Deshalb eignet sich bei einer freistehenden Anlage ein kleines Regendach, welches mit einer Rinne versehen ist. Hier kann das aufkommende Regenwasser seitlich ablaufen. Beim Aufstellen der freistehenden Anlage sollte immer die Wetterseite beachtet werden und der Briefkasteneinnwurf sollte sich entgegengesetzt der Wetterseite befinden. So wird verhindert, dass starker Wind, Wasser und Schnee in den Briefkasten drücken können.
Die verschiedenen Modelle vom Standbriefkasten
Standbriefkästen gibt es in zwei Hauptvarianten: einmal auf Ständern oder als große Box. Die Variante mit den Ständern lässt sich leicht am Boden auf einer Platte anschrauben oder in den Boden einbetonieren. Dennoch sollte bei der Standortwahl immer auf die passende Positionierung geachtet werden, so dass Regen und Schnee nicht in das Innere der Briefkästen gelangen können. Der freistehende Briefkasten kann vor Grundstücken oder auch direkt an einer Parkfläche angebracht werden. Das erleichtert dem Postboten die Zustellung ungemein und auch Sie haben kutze Wege zur Postentnahme.
Das könnte Sie auch interessieren:
Freistehende Briefkastenanlage in Zaunaussparung aufgestellt
Extra große Briefkasten-Anlagen mit Ständer aus Edelstahl
Welches Modell und wo die neue Briefkastenanlage am besten aufstellen