Viele Postfächer in einer Briefkastenanlage als Großanlage

Je mehr Mietparteien sich in einem Gebäude befinden, umso mehr Briefkästen werden benötigt. Was in einem Haus mit vier, sechs oder acht Parteien noch sehr überschaubar ausfällt, ist etwa in Hochhäusern eine Herausforderung, denn jedem Mieter muss ein Postkasten eindeutig zugeordnet werden. Dies wird schnell zu einer baulichen Herausforderung, wenn besonders viele Postfächer in einer Briefkastenanlage als Großanlage benötigt werden. Die Hersteller in diesem Bereich haben aber auch hier für jede Einbausituation und jeden Eingangsbereich eine passende Lösung parat.

Viele Postfächer in einer Briefkastenanlage als Großanlage


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage:
Diese große Briefkastenanlage hat einen gut erreichbaren Standort direkt am Hauseingang gefunden. Da die Beispielanlage hier auch unter dem Vordach des Hauseingangs montiert wurde, ist diese hier gut vor Wettereinflüssen geschützt. Neben ihren vielen Postfächern besitzt diese Anlage ein Kommunikationselement mit vielen Klingeltastern und einer Adressbeschriftung. Die hier zu sehende Beispielanlage ist mit Hilfe eines Ständerprofils als freistehende Anlage montiert worden. Das Ständerprofil ist hier mit dem festen Untergrund verschraubt worden, um die Standfestigkeit der Anlage zu gewährleisten. Alle Komponenten der Anlage wurden hier aus sehr widerstandsfähigen Edelstahl produziert. Diese Anlage wurde aus in Serie gefertigten Komponenten nach Kundenvorgaben zusammengestellt. Abschließend lässt sich anmerken, dass sowohl der Montagestandort als auch die Optik der Briefkastenanlage hier überzeugen können.

Großzügig bemessene Postkastenanlage mit vielen Postfächern

Hochhäuser oder vergleichbare gewerblich genutzte Objekte stellen auch an die jeweilige Briefkastenanlage hohe Anforderungen. Zunächst einmal muss eine passende Anzahl an Postkästen vorhanden sein, um die Menge an potenziellen Sendungsempfängern abzudecken. Darüber hinaus muss die Anlage in den zur Verfügung stehenden Eingangsbereich passen, ohne dort zuviel Platz wegzunehmen. Nicht immer ist dies ganz einfach zu bewerkstelligen. Für Hauseingänge, die von Natur aus über vergleichsweise wenig Platz verfügen, empfiehlt sich etwa eine freistehende Variante, die flexibel im Außenbereich aufgestellt werden kann. Auf Wunsch ist es möglich, die Postkästen aufzuteilen und die Briefkastenanlage auf beide Seiten des Hauseinganges zu verteilen. Das lockert den Bereich optisch auf und sorgt für mehr Übersichtlichkeit. Statten Sie die vielen Postfächer in einer Briefkastenanlage als Großanlage zusätzlich mit einer Außenbeleuchtung aus und stellen damit sicher, dass jeder Postkasten auch in der Dunkelheit optimal gefunden und erreicht werden kann.

Viele Postfächer in einer Briefkasten-Großanlage genau zuordnen

Damit Sie und Ihre Mietparteien nicht den Überblick verlieren, verfügt jeder Postkasten der Großanlage über ein Namensschild von ausreichender Größe. Das erleichtert auch dem Postboten seine Arbeit. Jeder Briefkastenbesitzer erhält einen speziellen Schlüssel in mehrfacher Ausführung, damit sichergestellt wird, dass nur berechtigte Personen Zugang zum Inneren des Postkastens erhalten. Da die Briefschlitze so konzipiert wurden, dass ein Rückholen der Post von außen nahezu unmöglich ist, erhöht das zusätzlich die Sicherheit. Gleichzeitig stellt das Standardformat der Briefschlitze sicher, dass alle gängigen Umschlaggrößen problemlos hindurchpassen. Wählen Sie viele Postfächer in einer Briefkastenanlage als Großanlage, stehen Ihnen unterschiedliche Designs und Farben zur Auswahl. So können Sie genau die Ausführung wählen, die Ihnen am ehesten zusagt und sich optisch am besten in den vorhandenen Eingangsbereich integriert.

Viele Postfächer in einer Briefkastenanlage als Großanlage aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-FS-101-244-H-E
Artikel-Nr.: KN-FS-71-244-E
Artikel-Nr.: KN-UP-91-110-E
Artikel-Nr.: KN-MD-61-OR-E