Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Gerade für größere Mietshäuser gibt es verschiedene Bauformen von Briefkastenanlagen, die sich in der Nähe des Hauseingangs verwenden lassen. In unserem Beispiel wurde eine freistehende Briefkastenanlage unweit des Hauseingangs nah an der Hauswand aufgestellt. Dabei schützt der hier vorhandene Dachüberhang des Hauses die Anlage zusätzlich vor Regenschauer. Die doch recht große Standanlage besitzt neun tiefe Postfächer, die sich hier an diesem Standort gut bedienen lassen. Zwei sehr stabile Standprofile wurden hier links und rechts an der Anlage befestigt und tief im Untergrund verankert. Dadurch hat die hier zu sehende Beispielanlage eine ausreichende Standfestigkeit. Die hier montierte Anlage ist in dieser Konfiguration als Serie produzierte Variante erhältlich. Durch die Produktion in Großserie und durch den modularen Aufbau der Anlage ergibt sich hier ein attraktiver Endpreis.
Bestmögliche Auswahl einer geeigneten Briefkastenanlage für große Mietshäuser
Gerade bei Mietshäusern müssen hohe Ansprüche an eine Briefkastenanlage gestellt werden, denn die Anlagen werden entsprechend stark beansprucht und sollten dieser Beanspruchung mühelos standhalten. Bei der Wahl einer Briefkastenanlage für große Mietshäuser ist es ein Muss, dass die Anlagen mit der Immobilie harmonieren. Ein weiterer Punkt ist natürlich, dass die Anlage ausreichend Postfächer beinhalten muss und zudem sollte die Anlage auch pflegeleicht sein. Dank einer großen Auswahl an Briefkastenanlagen für Mietshäuser, gilt es genau zu vergleichen, um die bestmögliche Briefkastenanlage für die eigene Immobilie zu wählen.

Keine Kompromisse in Sachen Qualität
Wer eine Briefkastenanlage für ein großes Mietshaus benötigt, sollte hier unter allen Umständen auf eine qualitativ hochwertige Anlage setzen. In Sachen Qualität Kompromisse für einen vermeintlich günstigen Preis einzugehen, bedeutet häufig, dass die Anlage bereits nach kurzer Zeit erneuert werden muss. Es lohnt sich, auf Anlagen der namhaften Hersteller zu setzen, denn diese bieten für ihre Anlagen langfristig einen Ersatzteileservice, so dass die Anlage über viele Jahre und Jahrzehnte problemlos in Schuss gehalten werden kann. Gerade bei Mietshäusern ist es wichtig, unkompliziert Ersatzteile nachbestellen zu können.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Beschichtete Briefkastenanlage mit mehreren Fächern für viele Mietparteien
Türeinbau-Briefkastenanlage mit zwölf Briefkästen für Wohnhauseingang
Geplante Briefkastenanlage für viele Wohneinheiten mit Standfüßen
Anlagen als Blickfang nutzen
Mietshäuser mit einer hohen Anzahl an Mietparteien erfordern sehr große Briefkastenanlagen. Hier bieten sich sowohl freistehende Briefkastenanlagen als auch Briefkastenanlage zur Wandmontage an. Damit die Anlage übersichtlicher bleibt, kann es lohnenswert sein, den Briefkastenbedarf auf zwei oder mehr Briefkastenanlagen aufzuteilen. Dies erleichtert den Zustellern die Arbeit und auch die Mieter können sich so leichter orientieren. Bei großen Mietshäusern mit mehreren Eingängen bietet es sich zum Beispiel an, für jeden Eingangsbereich eine entsprechende Briefkastenanlage zu installieren und dazu vielleicht noch für jeden Eingang eine andere Farbe zu wählen. Das gewählte Modell an sich sollte aber einheitlich beibehalten werden. Ist nur ein Eingang vorhanden, kann es sinnvoll sein, zumindest auf zwei Anlagen zu setzen, um einfach mehr Übersichtlichkeit zu schaffen. Dies bringt auch optisch einen Vorteil für den Außenbereich, da so eine einzige Anlage nicht zu überdimensioniert wirkt und sich zwei Anlagen meist besser ins Gesamtbild einfügen. Müssen jedoch sehr viele Postfächer innerhalb einer Anlage untergebracht sein, gibt es auch die Möglichkeit, innerhalb einer Anlage kleine Abgrenzungen zu schaffen, die als Orientierungshilfe dienen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Zwölfer-Briefkastenanlage in die Wand eingelassen - sicher ist sicher
Briefkastenanlage für Mietshäuser in Wunsch RAL Farbe
Briefkästen als Anlage für Mehrfamilienhäuser