Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Die hier zu sehende Briefkastenanlage besitzt einen sehr günstigen Montageplatz, da dieser wettergeschützt ist. Die große Briefkastenanlage mit ihren vielen Postfächern besitzt eine feste Verkleidung und ist zu einem Block fest verbaut. Zwei massive Briefkastenständer, die mit der Anlage fest verbunden sind, wurden hier tief im Untergrund verankert. So besitzt die doch recht große Anlage hier eine ausreichende Standfestigkeit. Alle Komponenten der hier zu sehenden Anlage sind sehr ausgereift und werden in Serie gefertigt. Daher ist die hier so konfigurierte Briefkastenanlage, die komplett verkleidet ist, ein Produkt mit einem günstigen Preis-Leistungsverhältnis, für die auch über längeren Zeitraum alle Komponenten als Ersatzteil lieferbar sind. Aber auch optisch kann die hier installierte freistehende Briefkastenanlage überzeugen, denn sie passt ja gut in das Gesamtbild des Hauseingangs.
Freistehende Briefkastenanlagen mit Profilverkleidung auf Gestell
Freistehende Briefkastenanlagen mit Profilverkleidung auf einem Gestell kommen immer dann zum Einsatz, wenn der Ort für die Aufstellung genügend Platz bietet. Freistehende Anlagen sind für den Außenbereich gedacht und eignen sich für das Aufstellen vor Gebäuden, Grundstücken und Parkflächen. Für die Montage der freistehenden Briefkastenanlagen wird ein Gestell genutzt, welches auf eine Bodenplatte montiert wird. Haltbarer ist eine Anlage jedoch, wenn deren Gestell tief genug im Boden einbetoniert wird.

Hier muss darauf geachtet werden, dass die Stangen vom Gestell lang genug sind, um die Anlage in der optimalen Höhe für die Nutzer anbringen zu können. Eine Verkleidung sorgt dafür, dass die Anlage optisch ansprechend wirkt. Farbe und Material können so gewählt werden, dass diese eine Einheit bilden. Eine freistehende Montage kann zudem direkt neben dem Eingang von Haustür und Grundstück oder aber auch an Zufahrtswegen oder an einer Straße erfolgen.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Verkleidete Briefkastenanlagen mit einem gefälligen Erscheinungsbild
Freistehende Briefkastenanlage mit acht Fächern und einer Einfassung
Funktionale Briefkastenanlagen und ihre Verkleidungstypen als optisch überzeugende Varianten
Größte Auswahl an möglichen Verkleidungen für Briefkastenanlagen nach jedem Geschmack
Die Montage einer freistehenden Briefkastenanlage
Für die Montage einer freistehenden Briefkastenanlage wird ein Streifenfundament oder eine Bodenplatte aus Beton gefertigt, auf welches die Anlage geschraubt wird. Eine weitere Möglichkeit der Montage ist das Einbetonieren der Stangen. Allerdings müssen die Stangen vom Gestell tief genug in den Beton gebracht werden. Deshalb sollten diese Stangen länger gewählt werden, damit bei der Montage der Anlage die optimale Höhe erreicht wird. Um die Anlage so stabil wie möglich zu machen, sollte immer Beton bevorzugt werden. Gehwegplatten sind für die Montage weniger geeignet, da durch die ständige Nutzung und die Einwirkung von Wind die gesamte Anlage in Schieflage geraten kann. Die Kombination von Klingeltastern, LED-Beleuchtung, Kameras, Gegensprechanlagen, Bewegungsmeldern und Modulen für verschiedene Informationen ist bei vielen Anlagen möglich. Für das Gestell kann ein Ständer-System aus Edelstahl, Aluminium oder Stahlblech verwendet werden. Dabei können Rundrohre, Rechteckrohre oder Trapezrohrsäulen genutzt werden, um die Anlage daran zu befestigen.
Die Profilverkleidung
Die Profilverkleidungen werden immer mit abgerundeten Kanten und trapezförmigen Ecken angefertigt, um Verletzungen der Nutzer zu vermeiden. Eine enganliegende Verkleidung ist in der Regel dreiteilig, besteht aus einem Dachblech mit einer überstehenden Regenkante und die Seitenbleche sind gekantet. Eine Trapezverkleidung besteht aus einer trapezförmigen Dachkonstruktion und Seitenblechen. Eine Verkleidung für die freistehende Briefkastenanlage kann auch mit einer dreieckigen Dachkonstruktion ausgestattet sein. Für die elektronischen Bauteile muss ein Kabel in einem Leerrohr in die Verkleidung gelegt werden, um diese Bauteile daran anschließen zu können. Verschiedene Farben und Materialien sorgen dafür, dass sich eine freistehende Briefkastanlage optisch perfekt in die Umgebung einfügen kann.
Das könnte Sie auch interessieren:
Freistehende Edelstahl-Briefkastenanlage mit Schutzdach
Farbige Briefkastenanlage mit zusätzlichem Rahmen aus Edelstahl
Briefkastenanlagen mit einem umlaufenden Rahmen oder einer stabilen Verkleidung geliefert
Außenbriefkastenanlagen mit Schutzgehäuse für die Innenkästen als wirksamer Regenschutz