Große Briefkastenanlage mit viel Volumen für Firmen

Unternehmen aus verschiedenen Branchen verschicken nicht nur viel Post, sondern werden auch selber Tag für Tag zu Empfängern von Infomaterialien, Katalogen und klassischer Tagespost. Voraussetzung für eine einwandfreie Zustellung ohne Knicke und Beschädigung durch Feuchtigkeit ist ein Briefkasten in hochwertiger Ausstattung. Er muss seinen Inhalt vor äußeren Umwelteinflüssen und dem Zugriff Unbefugter schützen und gleichzeitig mit einem schicken Äußeren überzeugen.

Große Briefkastenanlage mit viel Volumen für Firmen

 

Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Die übergroße, hier abgebildete Briefkastenanlage ist eine Spezialanfertigung für den Einsatz im Gewerbebereich. Vom Ständerprofil bis zum Umfassungsrahmen der Anlage kann man diese Ausführung als sehr massiv und standfest bezeichnen. Die drei sehr großen Postfächer besitzen eine hohe Bautiefe und können so viel anfallendes Postvolumen aufnehmen und müssen somit nicht zwingend täglich entleert werden. Das  massive Ständerprofil, das die gesamte Anlage umfasst, wurde in einem größeren Betonfundament im Erdreich verankert. Dieses gewehrt der übergroßen Anlage einen festen Halt. Diese gewerblich genutzte Beispielanlage wurde dennoch aus Standardkomponenten gefertigt. Nur ist hier die massive Umfassung der Anlage und das Ständerprofil eine Spezialanfertigung, die speziell auf Kundenwunsch geplant und montiert wurde.

Schließlich möchten sich Unternehmen bereits im Eingangsbereich entsprechend repräsentieren. Der erste Eindruck zählt und dies auch, wenn Sie eine große Briefkastenanlage für mehrere Nutzer benötigen. Nicht selten sind verschiedene Firmen, Arztpraxen, Steuerberater und Büros in einer Immobilie untergebracht. Dies bedeutet nicht, dass eine funktionale Anlage für Briefkästen nicht auch mit einem attraktiven Style zum Blickfang werden können.

Vorschriften regeln die Voraussetzungen für Briefkastenanlagen

Dort, wo in einem Gebäude viel Volumen für Post, Tageszeitungen und sonstige Briefwurfsendungen erforderlich wird, kommt es auch auf eine optimale Platzierung an. Das Platzangebot wie auch bauliche Voraussetzungen sollten in die Überlegung einfließen, bevor eine Briefkastenanlage für mehrere Firmen montiert wird. Gleichzeitig müssen die Vorschriften bezüglich der DIN-Normen auch bei der Einwurfhöhe für Ihre Post berücksichtigt werden. Diese liegt in Deutschland zwischen 70 und 170 Zentimetern. Vorgaben sind auch bei der Größe von Briefkastenschlitzen einzuhalten:

  • Für den Quereinwurf: 325 bis 400 Millimeter
  • Für den Längseinwurf: 230 bis 280 Millimeter

Standort individuell bestimmen

Große Anlagen für Firmenbriefkästen erfordern ein adäquates Platzangebot. Doch nicht jeder Eingangsbereich oder Hausflur gibt dies her. Lässt sich eine große Briefkastenanlage nicht neben der Haustür oder im unteren Hausflurbereich sicher anbringen, bleibt noch die Montage auf Ständern und Säulen im Außenbereich. Diese Variante kommt Firmen meist gelegen, da eine attraktive Briefkastenanlage im dezenten Design auch zur Visitenkarte wird. Diese Modelle, vor der Haustür oder direkt am Zuweg montiert, wirken als Form der Außendarstellung einladend und seriös.

Briefkastenanlagen für beliebig viele Nutzer

Selbst wenn sich viele Unternehmen oder Büros eine Adresse teilen müssen, schaffen es moderne Briefkastenanlagen als Stauraumwunder, überall hohe Ansprüche an Komfort zu erfüllen. Wer eine Alternative zum klassischen Mauerdurchwurf-Modell sucht, entscheidet sich mit einer freistehenden Variante für eine Briefkastenanlage, die Exklusivität mit hohem Gebrauchswert verbindet.

Große Briefkastenanlage mit viel Volumen für Firmen aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: 330003
Artikel-Nr.: KN-AP-30-244-E
Artikel-Nr.: 337106
Artikel-Nr.: 307110