Innenbriefkastenanlage mit extra großen Einwurfklappen

Die Innenbriefkastenanlagen mit extra großen Einwurfklappen können in der Seitentür oder im Hausflur von Mehrfamilienhäusern, Bürogebäuden, Firmen oder öffentlichen Gebäuden angebracht werden. Briefkästen für Innen sind in der Regel nicht wetterfest und sollten deshalb immer an einem geschützten Ort montiert werden. Allerdings muss bei diesen Innenanlagen darauf geachtet werden, dass diese für den Postboten frei zugänglich sind und dieser seiner Arbeit ohne Probleme verrichten kann.

Innenbriefkastenanlage mit extra großen Einwurfklappen


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt eine große Briefkastenanlage, die im Inneren eines Wohnhauses installiert wurde. Die verwendeten Postfächer der Anlage sind ausreichend groß für die täglich anfallende Post. Die großen verwendeten Einwurfklappen garantieren hier das einfache Einwerfen des täglich zugestellten Postgutes. Im rechten Bereich der Anlage haben noch mehrere Klingeltaste, eine Gegensprechereinrichtung und eine Hausnummernbeschriftung ihren Platz gefunden. Die komplette hier zu sehende Anlage besitzt eine feste Einfassung, die alle Komponenten miteinander verbindet. Da es sich bei diesem Anlagentyp um ein Modell zur Wandinstallation handelt, wurde diese einfach an der Wand fest verschraubt. Dass sich bei dieser Bauform die Montage so einfach gestaltet, ist ein Grund für ihre häufige Verwendung. Zusammenfassend kann man hier feststellen, dass der Montagestandort hier praktisch ist und die Funktionalität der Anlage hoch.

Briefkästen mit großen Einwurfklappen

Innerhalb von Deutschland gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Briefgrößen. Beim Versenden der Briefe muss auch die Einwurfklappe groß genug sein. Deshalb sind große Einwurfklappen nicht nur für Standardbriefe, sondern auch für Großbriefe, Maxi-Briefe oder Kompaktbriefe perfekt geeignet.

Kompaktbrief

Besonders bei der Geschäftskorrespondenz sind Kompaktbriefe sehr beliebt. Beim Versenden darf dieser maximal 50 Gramm wiegen und seine Maße dürfen 235 Millimeter Länge, 125 Millimeter Breite und Dicke von 10 Millimeter nicht überschreiten .

Großbrief

Der Großbrief darf bis zu 500 Gramm wiegen und bis zu 20 Millimeter dick sein. Zudem darf dieser bis zu 353 Millimeter lang und 250 Millimeter hoch sein.

Maxibrief

Der größte Brief, welcher mit der Post verschickt werden kann, ist ein Maxibrief. Dieser darf bis zu 1000 Gramm wiegen und kann bis zu 50 Millimeter dick sein. Außerdem darf er eine maximale Breite von 353 Millimeter und eine maximale Länge von 250 Millimeter haben.

In einen herkömmlichen Briefkasten mit normaler Einwurfklappe können Briefe in größeren Formaten nicht eingeworfen werden. Deshalb sind Innenbriefkastenanlagen mit großen Einwurfklappen immer dann empfehlenswert, wenn regelmäßig Briefe in großen Größen ankommen. Kann der Postbote die großen Briefe nicht einwerfen, dann kann er nur beim Empfänger klingeln, um diesen zustellen zu können. Ist der Empfänger nicht zu Hause, muss der Brief dann beim Postamt abgeholt werden.

Innenbriefkästen mit großer Einwurfklappe und ausreichend Volumen

Besonders die speziellen Großbriefkästen können für Unternehmen eingesetzt werden, wenn diese großformatige Briefsendungen und außerdem viel Post erhalten. Neben einer großen Einwurfklappe muss auch das Volumen des Briefkastens stimmen, damit große Postmengen oder Briefe mit großen Maßen aufgenommen werden können. So können selbst großformatige Briefsendungen zugestellt werden und Mitarbeiter müssen nicht für den Empfang der Postsendungen zur Verfügung stehen. Diese Briefkastenanlagen sind immer dann optimal, wenn Geschäfte, Firmen, Filialen oder Büros nicht durchgängig besetzt sind.

Anlagen mit großer Einwurfklappe die auch als Innenbriefkastenanlagen zu verwenden sind aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-AP-81-244
Artikel-Nr.: KN-UP-61-110
Artikel-Nr.: KN-FS-41-244
Artikel-Nr.: KN-FS-61-244-H