Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Die hier zu sehende Briefkastenanlage ließ sich optimal in das vorhandene Mauerwerk an der Grundstücksgrenze integrieren. Da dieser Mauerabschnitt hier erneuert wurde, wurde die benötigte Aussparung für den größten Teil der Anlage gleich ausgespart. Denn von diesem Anlagenmodell ist nur die Frontplatte außerhalb der Mauer von vorne sichtbar. Auf der Frontseite der Anlage ist die große Einwurfklappe des Postfach zu sehen sowie ein Klingeltaster eine Gegensprechanlage und ein Video Auge. Eine Hausnummernbeschriftung komplettiert die Ausstattung auf der Vorderfront der Anlage. Das große Postfach wird bei diesem Modell rückseitig der Anlage entleert. Die komplette Anlage wurde hier aus massiven Edelstahl in ausreichender Stärke hergestellt. Das verwendete Material macht die Beispielanlage sehr robust und unempfindlich gegenüber Wettereinflüssen.
Briefkästen nach Ihren Bedürfnissen die sich in die vorhandene Bausubstanz integrieren lassen
Dank der Vielzahl formschöner Briefkästen kann nahezu jeder noch so ausgefallene Wunsch bezüglich der Gestaltungsmöglichkeiten des Eingangsbereiches erfüllt werden. Hochwertige Materialien und individuelle Designs werten private und gewerbliche Briefkastenanlagen gleichermaßen auf. Von der ersten zündenden Idee bis hin zum konkreten Auftrag ist es oft nur ein kleiner Schritt.

Zunächst einmal ist da die vage Vorstellung des gewünschten Briefkastens - die Anzahl der einzelnen Fächer, die Größe an sich und das verwendete Material stehen dabei im Vordergrund. Glänzender Edelstahl, Kunststoff oder doch lieber Alu-Guss, mit oder ohne Gravur, kombiniertes Zeitungsfach oder nicht - diese Fragen muss jeder für sich selbst beantworten! Ist das erledigt, ist der wichtigste Schritt in Richtung Traumbriefkasten bereits vollbracht. Briefkästen nach Ihren Bedürfnissen, die sich in die vorhandene Bausubstanz integrieren lassen, finden Sie als Beispielangebote unterhalb dieser Magazinseite.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Günstige Briefkastenanlagen für preisbewusste Kunden nach spezifischen Bedürfnissen angepasst
Besondere Briefkastenanlage zum Einbauen aus veredeltem Stahl anfertigen lassen
Von außen befüllbare Briefkastenanlagen komplett aus Edelstahl
Hohe Präzision für eine gelungene Integration
Maßgeschneiderte Sonderlösungen komfortabler Briefkastenanlagen bedürfen einer genauen Planung und Fertigung. Die bevorzugte Ausstattung des Briefkastens und die vorhandene Bausubstanz des Hauses müssen am Ende harmonieren und stimmig sein. Ist dies der Fall, geht es an die konkrete Ausführungsplanung. Das Briefkastenmodell sollte bestenfalls perfekt in das Architekturkonzept eingebunden werden. Ziel ist eine millimetergenaue Integration des Briefkastens oder der Briefkastenanlage in die vorliegende Bausubstanz und das gelingt bei intensiver Recherche auch. In Frage kommen beispielsweise die Unterputz- oder Aufputzmontage sowie der Einbau im Türseitenteil. Das ausschlaggebende Kriterium zur gelungenen Integration eines Briefkastens in die Bausubstanz ist die millimetergenaue Arbeitsweise. Jede noch so kleine Abweichung rächt sich am Ende und das Projekt hochwertige Briefkasten-Anlage ist gescheitert.
Doch was könnte bei einer nachlässigen Montage passieren?
- Der Briefkasten ist nicht, wie gewünscht, zugänglich.
- Die Maße stimmen nicht überein.
- Die Briefkastentüren schließen nicht richtig.
- Der Platz kann nicht optimal genutzt werden.
- Insgesamt ist die Konstruktion verzogen.
- Die Isolation ist beschädigt mit der Folge, dass die Post nicht vor Nässe geschützt wird
Fachmännischer Einbau als beste Option
Wer sehr häufig mit dem Einbau von Briefkastenanlagen zu tun hat, weiß auch, worauf es in der jeweiligen Situation ankommt. Geschulte Augen sehen grundsätzlich mehr und haben immer eine gute Lösung parat. Wenn etwas perfekt passen muss, damit es funktioniert, ist eine gewisse Fachkompetenz maßgeblich. Am Ende profitieren beide Seiten davon, denn der neue Briefkasten-Inhaber ist stolz über die gelungene Konstruktion mit entsprechender Montage und die beauftragte Firma hat den Auftrag erfolgreich durchgeführt und darf auf neue Aufträge hoffen. Punktgenauer kann eine Geschäftsbeziehung dieser Art wohl kaum sein.
Gemeinsam planen ist zielführend
Grundsätzlich sollten Auftraggeber und Auftragnehmer sich einig sein und miteinander abstimmen. Nur auf diese Art und Weise wird eine Vertrauensbasis geschaffen, mit der am Ende beide Parteien leben können. Die Anschaffung eines Briefkastens ist keine alltägliche Ausgabe - in der Regel werden Anlagen dieser Art langfristig genutzt und müssen so einiges aushalten. Wer also von Anfang an alle Eventualitäten gegeneinander abwägt und sich mit Fachleuten berät, ist auf der richtigen Seite. Die Verknüpfung des gewünschten Briefkastens mit der Bausubstanz ermöglicht einen einheitlichen Stil und der Eingangsbereich des Hauses wirkt zu 100 Prozent harmonisch.
Das könnte Sie auch interessieren:
Qualitäts-Briefkästen und Anlagen nach Wunsch angefertigt
Außergewöhnliche Briefkastenanlage als extra Anfertigung
Neue Briefkastenanlage planen - bestellen und online kaufen
Das bringt ein Beratungsgespräch für die Auswahl der am besten geeigneten Briefkastenanlage