Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Sucht man eine Briefkastenanlage, stehen heute verschiedene Anlagenvarianten zur Auswahl. Schaut man sich hier zum Beispiel im Magazin einige Montagebeispiele an, kann man doch einige Inspiration bekommen, welche Modelle an welchen Hauseingang gut einzusetzen sind. Da in unserem Beispiel an der Hausfassade keine Briefkastenanlage installiert werden sollte, wurde hier die Anlage zum Postempfang frei stehend montiert. Die recht große Briefkastenanlage wurde hier in der Nähe des Hauseingangs im vorhandenen Pflaster fest verankert. Im oberen Bereich der Beispielanlage wurden noch der Straßenname und die Hausnummer als Beschriftung integriert. Die komplette Anlage wurde aus verzinktem Stahlblech gefertigt und wetterfest beschichtet. Abschließend lässt sich feststellen, dass die Beispielanlage hier an ihrem Standort sowohl gut zu bedienen wie auch optisch passend ist.
Welches Modell und wo die neue Briefkastenanlage am besten aufstellen
Die Suche nach dem passenden Modell kann sich schnell zu einem langen Prozess entwickeln, insbesondere wenn man noch keine klare Vorstellung hat, welches Design und welche Features die Anlage besitzen soll. Neben diesem Punkt ist aber auch der Aufstellungsort ein wichtiger Aspekt, der für die Auswahl eines Modells entscheidend ist. Doch wie kann man jetzt als Kunde am besten vorgehen, um dann am Ende auch wirklich ein passendes Produkt zu finden?

Hierzu kann man sich einen speziellen Leitfaden aufbauen und nach diesem die eigene Suche gestalten. Dabei bezieht sich dieser Leitfaden nicht nur auf das Produkt selbst, sondern auch die jeweiligen Umstände, wie beispielsweise die örtlichen Gegebenheiten. Wie dieser demnach aufgebaut sein kann, soll im weiteren Verlauf des Textes gezeigt werden.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Postkastenblock als Briefkastenanlage im Zaun verbaut
Geeignete Briefkastenanlagen für Praxen und Ärzte
Postkästen-Briefkastenanlage als standardisiertes Bauelement für Hausneubauten
An einem Fuß montierte Standbriefkasten-Anlage aus Edelstahl
Den Standort im Vorfeld wählen
Der Standort ist deutlich wichtiger, als man dies vielleicht vermuten mag. Bei jedem Projekt gibt es unterschiedliche Gegebenheiten und somit auch unterschiedliche Möglichkeiten, wo eine Anlage aufgestellt werden kann. Somit ist es enorm wichtig, hier erst einmal die einzelnen Positionen zu ermitteln, um dann dafür ein passendes Produkt zu finden. Selbstverständlich kann es bei einigen Situationen vorkommen, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, wo die Anlage platziert werden kann. In einem solchen Fall sollte man dann als Nutzer einen Ort favorisieren oder insofern es mehr als 2 Plätze sind, ein Ranking aufstellen. Dies ermöglicht es, bei der späteren Suche, flexibler nach einem Produkt zu suchen. Dabei sollte natürlich immer der favorisierte Ort als erstes berücksichtigt werden und alle anderen als mögliche Alternativen gelten. Dies ist aber lediglich als Empfehlung anzusehen.
Persönliches Ranking bei den Kaufkriterien festlegen
Nachdem der oder die Standorte festgelegt wurden, kann es an die Suche nach der Briefkastenanlage gehen. Auch hier gibt es wieder einige Faktoren, die man berücksichtigen muss bzw. die in die Entscheidung mit einfließen sollten. 3 wesentliche Faktoren kann man hierbei benennen: Einmal das Design der Anlage, sprich also, wie die Anlage im Einzelnen aufgebaut sein und welche Form und Farbe diese haben soll. Desweiteren ist das Material ein wichtiger Punkt, der mit in die Überlegung einfließen sollte und zu guter Letzt natürlich auch die technischen Features. Insbesondere bei den technischen Features gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die man als Kunde in Betracht ziehen kann. Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass viele technische Features nicht immer die bessere Wahl sind. Wenn man eine Anlage auswählt, die über zahlreiche Features verfügt, die man aber als Kunde eigentlich gar nicht benötigt, dann bezahlt man für Dinge, die am Ende keine Wirkung erzielen bzw. erzielen können. Solche Entscheidungen sind also nicht zu empfehlen. Nimmt man jetzt alle 3 Faktoren, so kann man ein entsprechendes Ranking aufstellen und entsprechende Faktoren favorisieren. Das Ranking kann dabei ganz frei gewählt werden. Es kommt in erster Linie auf die Wünsche und Vorstellungen des Kunden an, sowie auf dessen Geschmack, was beispielsweise das Design angeht. Wichtig hierbei ist lediglich die Tatsache, dass man wirklich alle Faktoren mit berücksichtigt, in welcher Wertigkeit auch immer.
Das könnte Sie auch interessieren:
Geeignete Briefkastenanlagen für Gewerbebetriebe und Handwerk
Zweigeteilte Briefkastenanlage auf beiden Seiten der Tür an der Wand montiert
Einzelne Briefkästen und Briefkastenanlagen als farblicher Hingucker - Farbe sorgt für gute Laune
Einzelkästen und Briefkastenanlagen mit verstellbarer Einwurfklappe