Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Die hier zu sehende Briefkastenanlage wurde einfach durch eine Aneinanderreihung genormter Briefkästen erzeugt. Das heißt, jeder Briefkasten wird einzeln an die Wand geschraubt und der nächste Briefkasten wird lückenlos hinzugefügt. Diese Vorgehensweise macht die so erzeugte Briefkastenanlage preiswert und recht flexibel, falls hier mal ein Briefkasten ersetzt oder hinzugefügt werden soll. Die verwendeten standardisierten Briefkästen haben ein großes Aufnahmevolumen und sind gut verarbeitet. Alle Postkästen der Anlage wurden aus verzinktem Stahl gefertigt und weiß beschichtet. Da sich die Briefkastenanlage in unserem Beispiel im Inneren des Hausflurs befindet, ist diese keinen Wettereinflüssen ausgesetzt und man kann in diesem Fall dadurch von einer längeren Nutzungsdauer ausgehen. Zusammenfassend kann man feststellen, dass die Beispielanlage eine einfach zu montierende Briefkastenanlage mit einem super Preis-Leistungsverhältnis ist.
Innen im Eingangsbereich vor Wettereinflüssen geschützte Briefkastenanlage
Soweit genügend Platz vorhanden ist, ist es sehr bedenkenswert, die Briefkastenanlage eines Mehrfamilienhauses oder eines Büro- und Geschäftsgebäudes im Eingangsbereich zu installieren. Dafür gibt es einige gute Gründe, die sowohl im Bereich der Sicherheit als auch der Haltbarkeit sowie der noch vielfältigeren Modellauswahl liegen. Innen im Eingangsbereich vor Wettereinflüssen geschützte Briefkastenanlagen sind hier für ein schönes Beispiel.

Erfüllt hohe Sicherheitsstandards
Gerade in den letzten Jahren kam es besonders in Großstädten und City-Bereichen zu nicht nur unschönen, sondern auch lästigen Vorkommnissen, die mit hohen Folgekosten verbunden waren. Durch Vandalismus werden ganze Briefkastenanlagen beschädigt oder zerstört. Die relativ leicht zu knackenden Briefkästen werden in der Hoffnung auf den Fund von Wertsachen zerstört. Oder die Postsachen werden durch Flüssigkeiten und Ähnliches beschädigt. Das kann zu hohen Verlusten führen, aber auch das Versäumnis von Fristen wegen unleserlicher oder gar verbrannter Post kann neben dem unmittelbaren Schäden zu unabsehbaren Folgen führen. Daher sind Sie mit einer Briefkastenanlage im Eingangsbereich immer auf der sicheren Seite. So schützen Sie sich vor ärgerlichen und oft langwierigen Schadensfällen. Denn der Aufbruch der Eingangstür bildet dann doch eine weitaus höhere Hemmschwelle.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Witterungsbeständiger Paket-Briefkasten freistehend mit Briefeinwurfklappe
Korrosionsgeschützte Briefkastenanlage nach RAL-Wunschfarbe anfertigen
In Hausfassade eingelassene Briefkastenanlage an Seitentür
Erhöhte Haltbarkeit durch den Schutz vor Witterungseinflüssen
Eine außen angebrachte oder freistehende Briefkastenanlage ist Tag und Nacht allen Einflüssen von Licht, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit ausgesetzt. Das bedeutet sehr hohe Anforderungen an die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit der verwendeten Materialien. Nicht jedes Material und jede Farbgestaltung ist für einen solchen Standort geeignet, wenn man die Briefkastenanlage nicht jährlich renovieren möchte, um ein angenehmes Erscheinungsbild zu bewahren. Meist fällt dann die Wahl auf Edelstahlbriefkästen oder ähnlich robustes Material mit Einbrennlackierungen. All diese Faktoren müssen Sie bei einer geschützten Aufstellung nicht berücksichtigen, wenn Sie sich für eine Briefkastenanlage im Eingangsbereich entscheiden.
Fast alle Modelle und Ausführungen kommen für den Eingangsbereich in Frage
Dagegen können Sie im Innenbereich Ihrem Geschmack und Stilempfinden freien Lauf lassen. Ob Edelstahl, Kunststoff oder Aluminium, ob blank, gebürstet oder lackiert: Alle Gestaltungen und Materialien kommen in Frage. Im Innenbereich installierte Briefkastenanlagen müssen auch nicht zwingend an der Wand montiert werden. Verfügen Sie über einen etwas großzügigeren Eingangsbereich, ist auch eine freistehende Aufstellung sehr gut vorstellbar. Damit schaffen Sie neben weiteren Gestaltungselementen wie Treppen und Geländern einen einheitlichen und doch ansprechenden ersten Eindruck für jeden Besucher oder Kunden. So verfügen Sie über einen Hingucker für Ihre Gäste. Gleichzeitig schaffen Sie sich selbst ein gutes Gefühl, wenn Sie ein freundliches und großzügiges Entree begrüßt, das nach Ihren eigenen Vorstellungen gestaltet ist.
Das könnte Sie auch interessieren:
Sanierungskosten bei der Erneuerung der Briefkastenanlage sparen
Wettergeschützt aufgestellte Briefkastenanlage freistehend direkt vom Produzenten kaufen
Türbriefeinwürfe und Innentür-Briefkastenanlagen aus festem Material