Montage der freistehenden Briefkastenanlagen direkt auf dem Boden oder zum Einbetonieren

Die Montage der freistehenden Briefkastenanlagen direkt auf dem Boden oder zum Einbetonieren sorgt dafür, dass die Anlage Stabilität erhält und nicht wackeln kann. Die freistehende Briefkastenanlage kann auf einer Bodenplatte aufgeschraubt oder direkt im Boden einbetoniert werden. Um ein passendes Fundament für die Anlage zu erhalten, kann vor der Montage ein Fundament aus Beton gefertigt werden, um nach der Trocknung die Briefkastenanlage mit Schrauben und Dübeln darauf zu befestigen. Bei allen Materialien, die für die Montage der freistehenden Briefkastenanlage genutzt werden, sollte immer auf eine hochwertige Qualität geachtet werden.

Montage der freistehenden Briefkastenanlagen direkt auf dem Boden oder zum einbetonieren


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage:
Um den sicheren Stand von freistehenden Briefkastenanlagen zu gewährleisten, werden diese Anlagen entweder auf festem Untergrund geschraubt oder einbetoniert. Die hier zu sehende Anlage wurde tief im Untergrund verankert und besitzt so trotz ihrer doch recht großen Baugröße eine ausreichende Standfestigkeit. Die vielen Postfächer mit ihrer hohen Bautiefe wurden hier in vier Reihen horizontal in der Anlage angeordnet und zu einem Baukörper mit Hilfe einer Verkleidung fest verbunden. Da die Anlage hier im Außenbereich allen Wettereinflüssen ausgesetzt ist, besitzt diese noch ein etwas überstehendes Regendach im oberen Bereich. Die komplette Anlage ist aus verzinktem Stahlblech gefertigt, welches in einem speziellen Verfahren wetterfest beschichtet wurde. Der gewählte Standort für die Beispielanlage ist hier recht günstig, da diese hier direkt am Gehweg steht, welcher zum Hauseingang führt.

Briefkastenanlage für die freistehende Montage zum Anschrauben

Für eine freistehende Anlage kann ein Fundament aus Beton gegossen werden. Dieses muss groß und stabil genug ausfallen, um anschließend die freistehende Briefkastenanlage darauf montieren zu können. Sollen Elektroanschlüsse im Fundament verlegt werden, sollte hierfür ein Elektriker beauftragt werden. Die Elektroanschlüsse sorgen dafür, dass die freistehende Briefkastenanlage mit LED-Beleuchtung, Klingeltaster, Gegensprechanlage oder Video-System ausgestattet werden kann. Soll ein bereits vorhandenes Fundament für die Briefkastenanlage genutzt werden, muss geprüft werden, ob dessen Tragfähigkeit für die Briefkastenanlage ausreichend ist. Zum Anschrauben müssen Dübel und Schrauben gewählt werden, welche die Standfestigkeit der Anlage auch bei täglicher Nutzung gewährleisten können.

Das Einbetonieren der Stützen für freistehende Anlagen

Um die Stützen optimal einbetonieren zu können, müssen diese lang genug ausfallen. Von den Stützen der Anlage müssen mindestens 30 Zentimeter einbetoniert werden, um eine hohe Standfestigkeit der freistehenden Briefkastenanlage zu erreichen. Zunächst wird das Fundament ausgehoben, die Grube sollte groß genug ausfallen. Die Erde muss tragfähig, fest und zudem frostfrei sein. Zum Ausheben der Erde eignet sich ein herkömmlicher Spaten. Wird vor dem Ausheben der Erde die Grasnarbe unbeschädigt zur Seite gelegt, kann diese nach der Montage zurück auf das Fundament gelegt werden. Für elektrische Installationen muss ein Kabel im Fundament verlegt werden, welches in die Säulen für den Anschluss verlegt wird. Hierfür sollte auf jeden Fall ein Fachmann hinzugezogen werden. Zunächst kommt Kies in die Grube, anschließend wird der Beton eingefüllt. Mit einer Wasserwaage muss geprüft werden, ob die Stützen für die Briefkastenanlage auch optimal ausgerichtet sind. Ist die erste Betonschicht getrocknet, wird nun die zweite Schicht aufgebracht. Nach der Trocknung des Betons kann Erde oder Kies aufgefüllt werden. Ist der Beton vollständig getrocknet, wird die Briefkastenanlage montiert. Soll die Anlage in einem Gefälle angebracht werden, können die Stützen verlängert oder verkürzt werden. Das können Sie selber erledigen oder Sie geben die benötigten Maße bereits bei der Bestellung an, so dass die Stützen schon in der richtigen Länge bei Ihnen zu Hause ankommen. Bei der Montage muss auf die perfekte Ausrichtung der Stützen und der Anlage geachtet werden, damit die waagerecht verbaute Anlage, anschließend gut ihren Dienst verrichten kann.

Freistehenden Briefkastenanlagen zum Einbetonieren aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-FS-101-244-H
Artikel-Nr.: KN-FS-51-244
Artikel-Nr.: KN-FS-11-244-E
Artikel-Nr.: KN-FS-40-244-H-E