Schöne Briefkastenanlage in Glasseitenteil für Neubauten

Briefkastenanlagen können viele verschiedene Formen annehmen und jede Form erfüllt verschiedene Bedürfnisse, die von Generation zu Generation variieren. Bei Neubauten achtet man vermehrt auf die Energieeffizienz, was sich auch bei der Wahl der Briefkastenanlage widerspiegelt. Gleichzeitig wird auch gerade bei Neubauten auf eine elegante Ausführung geachtet.

Schöne Briefkastenanlage in Glasseitenteil für Neubauten


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt hier einem besonders in Szene gesetzten Hauseingang eines Hausneubaus. Viele moderne Gestaltungselemente fassen diesen Hauseingang optisch ein. Da auch die Briefkastenanlage bei diesem Neubau ein fester Planungsbestandteil war ist die hier zu sehende Lösung zur Postaufnahme In das Türseitenteil-Element integriert worden. Hier wurde sie mittig und somit gut erreichbar direkt neben der Eingangstür integriert. Neben ihren vielen Postfächern haben in der Anlage auch noch die benötigten Klingeltaster und eine Gegensprechanlage einen passenden Platz gefunden. Da die Türanlagen-Installation und alle anderen zusätzlichen Profile etwas in das Haus zurückversetzt verbaut worden sind, ist hier auch die installierte Beispielanlage gut geschützt untergebracht. Das große Leuchtfeld mit Hausnummer, welches die Tür und die Briefkastenanlage mittig trennt, ist hier eines der optischen Highlights im Hauseingang.

Schließlich ist der Briefkasten eines der ersten Dinge, die Besucher eines Hauses zu sehen bekommen und deshalb sollte die Wirkung seines Designs nicht unterschätzt werden. Hier finden Sie eine Reihe schöner Briefkastenanlagen für Neubauten, die sich sowohl für Wohnhäuser als auch für Geschäftsgebäude eignen. Qualitätsprodukte von deutschen Herstellern garantieren Ihnen eine schnelle Lieferung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Innenliegende Briefkastenanlagen für mehr Komfort

Eine innenliegende Briefkastenanlage hat sowohl Vor- als auch Nachteile gegenüber freistehenden Anlagen. Der größte Vorteil ist zweifellos der höhere Komfort, den sie Ihnen bieten. Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie auch bei Regen und Kälte morgens rausgehen mussten, um Ihre Post zu holen. Zudem sind Ihre Briefe und Zeitungen auf diese Weise auch besser vor Nässe geschützt und kommen unbeschadet in Ihr Haus. Ein Nachteil der innenliegenden Briefkastenanlagen ist allerdings, dass sie schwieriger zu montieren sind als freistehende Anlagen. Daher werden die innenliegenden Briefkastenanlagen bei Neubauten häufig zusammen mit der Tür verbaut. Das macht die Montage weniger kompliziert und ermöglicht Ihnen eine besonders stilvolle Zusammenstellung Ihres Eingangsbereiches.

Elegante Lösung mit Briefkastenanlage im Glasseitenteil

Eine besonders elegante Lösung für den Einbau von Briefkästen bietet die Montage im Glasseitenteil an. Die Briefkästen sind in diesem Fall vor Wind und Wetter geschützt und werden im Seitenteil der Haustür untergebracht. Diese Lösung ist besonders platzsparend und sieht dabei sehr elegant aus. Sie können bei einer solchen Anlage Ihre Post sehr bequem entnehmen. Solche Briefkastenanlagen können unterschiedliche Dimensionen und Aufnahmevolumen sowie Designs und Zusatzfunktionen haben und sind daher sowohl für Ein- als auch für Mehrfamilienhäuser oder Geschäftsgebäude geeignet. Die Briefkastenanlagen, die im Glasseitenteil integriert werden können, enthalten zudem in der Regel auch Klingeln oder Sprechanlagen als Zusatzfunktionen. Ein weiterer Vorteil einer Briefkastenanlage im Seitenteil neben der Eingangstür ist ihre verbesserte Energiebilanz. Diese haben eine verbesserte Wärmedämmung und lassen beim Einwerfen der Post die kalte Luft nicht direkt in Ihr Haus.

Schöne Briefkastenanlage auch für Neubauten aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-MD-61-OR-E
Artikel-Nr.: KN-UP-61-110-E
Artikel-Nr.: KN-FS-61-244-H-E
Artikel-Nr.: KN-FS-51-244-E