Meistgenutzte Briefkastenanlagen im Außenbereich

Wer in der heutigen Zeit nach einer Briefkastenanlage für den Außenbereich sucht, der kann hierbei aus einer großen Anzahl an unterschiedlichen Modellen den Briefkasten wählen, welcher den eigenen Anforderungen am meisten entspricht. Denn besonders an Briefkastenanlagen, welche im Außenbereich auf dem eigenen Grundstück aufgestellt oder montiert werden können, stellen viele Käufer deutlich höhere Anforderungen als bei einer Briefkastenanlage, die sich unter einem überdachten Hauseingang befindet.

Meistgenutzte Briefkastenanlagen im Außenbereich


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage:
Für Haus-Neubauten werden aus verschieden Gründen oft freistehende Briefkastenanlagen verwendet. Unser Beispiel zeigt ein sehr beliebtes und oft genutztes Modell mit drei Postfächern. Die drei Postfächer sind fest in einem Baukörper zusammengefasst. Zwei Standprofile zum Aufschrauben sorgen für die benötigte Stabilität der Beispielanlage. Die komplette Anlage wurde aus verzinktem Stahl produziert und zusätzlich in der gewünschten Farbe wetterfest beschichtet. Bei dieser hier zu sehenden Anlage handelt es sich um ein Standardprodukt, wo alle Komponenten in Serie produziert werden. Dieser Sachverhalt ermöglicht ein gutes Preis-Leistungsverhältnis für diesen Anlagentyp. Zusammenfassend kann man hier feststellen, die Beispielanlage passt optisch optimal zu diesem modern gestalteten Hauseingang und die drei Postfächer der Anlage sind hier gut bedienbar.

Schließlich sind Briefkastenanlagen die im Freien platziert werden können, dort jederzeit den Wetterbedingungen schutzlos ausgeliefert, weshalb Sie sich bei einem derartigen Briefkasten immer für ein möglichst hochwertiges und witterungsbeständiges Modell entscheiden sollten.

Welches sind die meistgenutzten Briefkastenanlagen im Außenbereich?

Käufer einer Briefkastenanlage können sich heutzutage unter einer ganzen Reihe von Modellen und Bauweisen entscheiden. Einige von denen haben sich jedoch über die Jahre hinweg im praktischen Einsatz ganz besonders bewährt und gehören deshalb zu den meistgenutzten Briefkastenanlagen im Außenbereich. Dazu gehören zum einen die erhältlichen freistehenden Stand-Briefkastenanlagen, welche Sie ganz nach Belieben in Ihrem Grundstück aufstellen können. Diese Briefkastenanlagen besitzen dabei den Vorteil, dass diese zum Beispiel mithilfe von Standfüßen in der Erde verankert werden können und nicht wie viele andere Briefkastenanlagen an der Wand eines Hauses montiert werden müssen Das macht die Installation einer derartigen Anlage auf Ihrem Grundstück mitunter deutlich einfacher. Daneben erfreuen sich zudem auch die sogenannten Mauerdurchwurf-Briefkastenanlagen, die häufig im Mauerwerk vor Wohnhäusern zu finden sind, ebenfalls einer großen Beliebtheit unter den Anwendern. Diese Briefkastenanlagen sind deshalb so besonders praktisch, da diese durch eine Mauer hindurch verbaut werden können. Das hat den Vorteil, dass der Briefträger Ihre Post von außerhalb des Grundstücks in den Briefkasten werfen kann, welchen Sie dann auf Ihrem Grundstück leeren können. Somit kann ein derartiger Briefkasten zum einen dem Briefträger die Arbeit ein wenig erleichtern und zudem ist eine Mauerdurchwurf-Briefkastenanlage, durch den Einbau im Mauerwerk auch weitestgehend vor sämtlichen Wetterbedingungen geschützt.

Bauliche Gegebenheiten für die Briefkastenanlagen prüfen

Allerdings eignet sich der Kauf einer Mauerdurchwurf-Briefkastenanlage für Sie nur dann, wenn Ihr Grundstück durch eine Mauer begrenzt wird, in welcher eine solche Anlage verbaut werden kann.  Ist dies dagegen nicht der Fall, greifen viele Hausbesitzer auf eine Briefkastenanlage zurück, die direkt an einer Hauswand montiert werden kann. Denn wenn es sich bei dem jeweiligen Haus um ein solches handelt, zu dem kein Grundstück oder Vorhof gehört, stellt die Montage einer Briefkastenanlage an der Hauswand in vielen Fällen die einfachste Option dar, um eine Briefkastenanlage am eigenen Haus zu verwenden. Dabei kann eine solche Anlage zwar unter Umständen durch ein Vordach ein wenig geschützt sein, dennoch sollten Sie sich, wie bei den beiden zuvor genannten Arten von Briefkastenanlagen für den Außenbereich, immer für ein Modell entscheiden, welches aus einem hochwertigen Material gefertigt wurde und daher auch mit einem möglichst guten Schutz vor Wind und Regen zu überzeugen weiß.

Beispiele für oft genutzte Briefkastenanlagen im Außenbereich aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-FS-31-244-H-E
Artikel-Nr.: KN-FS-31-244-E
Artikel-Nr.: KN-AP-41-244-E
Artikel-Nr.: KN-MD-31-OR-E