Einzelnstehende Briefkastenanlagen für große Wohnanlagen

Der erste Eindruck zählt! Bei großen Wohnanlagen wird dieser bereits im Eingangsbereich vermittelt. Gäste und bei gewerblicher Nutzung auch Kunden achten immer zuerst auf das Erscheinungsbild des Hauses und den Zustand des Hauseinganges. Dabei ist der eigene Briefkasten meist ein zusätzliches Aushängeschild, gibt dieser doch den ersten persönlichen Eindruck wieder. Eine gepflegte Briefkastenanlage wirkt seriös und gleichzeitig einladend auf die Gäste und potenzielle Geschäftspartner. Die meisten Wohnanlagen verfügen entweder über eingebaute Briefkastenanlagen oder über einzeln stehende Briefkastenanlagen. In diesem Artikel richten wir unser Augenmerk besonders auf die einzeln stehenden Briefkastenanlagen.

Einzelstehende Briefkastenanlagen für große Wohnanlagen


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage:
Für große Briefkastenanlagen mit vielen Postfächern wird natürlich auch einiges an Montageplatz benötigt. Für große Wohnanlagen werden oft freistehende Modelle gewählt, denn mit dieser Bauform ist man bei der Bestimmung des Montageortes relativ flexibel. Wichtig ist allerdings hier, dass die Zugänglichkeit der Postfächer gewährleistet ist. Sind geschützte Bereiche für die Montage vorhanden, sollte man diesen nach Möglichkeit den Vorzug geben. Die hier zu sehende Beispielanlage besitzt zwölf große Postfächer, die in zwei Reihen in der Anlage verteilt sind. Als Standort der hier zu sehenden Anlage wurde eine Freifläche gewählt, die unmittelbar am Gehweg des Hauses anschließt. Hier war es relativ einfach, die Standprofile im Boden fest zu verankern, ohne vorhandene Bausubstanzen wie Gehweg oder Wände in Anspruch zu nehmen. Eine schöne und praktische Anlage zugleich.

Im Idealfall passt die einzeln stehende Briefkastenanlage optisch zum Gesamtstil des Hauses und besonders des Hauseinganges. Die Optik, das Material und das Design der Briefkastenanlage spielen dabei eine wichtige Rolle. Gerade Linien und hochwertige Materialien erwecken direkt einen gepflegten Eindruck und können sich in die verschiedensten Gebäudeformen und Wohnanlagen integrieren. Besonders Metall und andere sehr hochwertige Materialien werden sehr geschätzt. Aluminium oder sogar günstiger Kunststoff sind bei den meisten Bewohnern von Wohnanlagen unbeliebt, da dies schnell unsauber und unschön wirkt. Die Farbe der einzelnstehenden Briefkastenanlage ist meist eher zweitrangig. Stimmt das Material, kann jede Farbe einen guten Eindruck erwecken, meist wird sich aber am Haus oder der Wohnanlage orientiert oder der schlichte Metalllook gewählt.

Funktionalität steht im Vordergrund

Bei einzelnstehenden Briefkastenanlagen ist, neben der Optik und dem Material, natürlich die Funktionalität am wichtigsten. Die einzelnen Briefkästen müssen eine ausreichende Größe haben, das Namensschild muss gut erkennbar sein und vor Wind und Wetter geschützt werden. Ein kleines Vordach, das die Briefkastenanlage schützt, wirkt zudem ansprechend, ist jedoch kein Muss und kann nicht bei jeder Wohnanlage integriert werden. Dennoch spielt der Standort der einzelnstehenden Briefkastenanlage eine wichtige Rolle im Design. Denn dadurch, dass die Anlage einzelstehend ist, kann diese unabhängig vom Gebäude im Eingangsbereich der Wohnanlage platziert werden.

Der Vorteil von einzelnstehenden Briefkastenanlagen im Vergleich zu anderen Modellen

Durch die freie Positionierung der einzelnstehenden Briefkastenanlage kann der Eingangsbereich der Wohnanlage durch die Platzierung mitgestaltet werden. Es kann eine optimale Position für den Briefkasten gefunden werden, die nahe am Eingang ist und dennoch nicht den Weg zum Haus beschränkt. Steht die Briefkastenanlage nicht in der Nähe von Hindernissen, wie zum Beispiel einer Treppe, erleichtert dies auch den Zugang für Personen mit einer Beeinträchtigung und Senioren. Die einzeln stehenden Briefkastenanlagen für große Wohnkomplexe sind meist Standbriefkästen, die zu mehreren Parteien zusammen geschlossen sind oder eine komplette Briefkasteneinheit für die Anlage bilden. Für welches Modell die Entscheidung letztendlich fällt, hängt natürlich vom Käufer und der individuellen Wohnanlage ab. Jedoch sollte dabei nicht an der Qualität und Funktionalität gespart werden, denn der Briefkasten ist letzten Endes ein Aushängeschild für das Haus und seine Bewohner und nur ein harmonisches Zusammenspiel erweckt einen einladenden Eindruck.

Einzelnstehende Briefkastenanlagen für große Wohnanlagen aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-FS-120-244-H
Artikel-Nr.: KN-FS-121-244
Artikel-Nr.: KN-FS-121-244-H-E
Artikel-Nr.: KN-FS-121-244-E