Briefkasten für drei Nutzer an der Wand montieren

Man bekommt für einen ersten Eindruck keine zweite Chance. Getreu diesem Motto sollten Sie auch Ihren Hauseingang einrichten. Wenn Sie mit mehreren Parteien in einem Haus wohnen, sollten Sie sich auf einen Briefkasten einigen, welcher allen gefällt, sodass Sie einen stilsicheren Auftritt allen Besuchern des Hauses gegenüber sicher haben. Für die Anbringung von Briefkästen gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Freistehend, an der Wand montiert oder in der Tür integriert.

Briefkasten für drei Nutzer an der Wand montieren

 

Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Das Beispiel zeigt eine formschöne Briefkastenanlage für drei Nutzer. Diese Anlage wurde direkt an die Hauswand montiert und besitzt im oberen Bereich ein leicht überstehendes Regendach. Auch im Seitenbereich wurden abgekantete Profile installiert, so wirkt die Anlage optisch aufgewerteter und gefälliger. Aber in dieser Wandanlage finden nicht nur die drei großen Postfächer Platz, die nach vorne geöffnet werden, sondern auch noch ein Kommunikationselement mit Klingeltaster, Hausnummer und Gegensprechanlage. Diese Bauform ist nicht zuletzt verbreitet und beliebt, weil sie sich leicht installieren lässt. Dieser Anlagentyp wird auch oft verwendet, um alte Anlagen ohne großen Aufwand und preiswert zu ersetzen. Denn hier wird zur Montage lediglich eine tragfähige Wand benötigt. Bei dicken Außendämmungen werden allerdings Spezial längere Spezialdübel zur Befestigung dieser Anlage benötigt.

Dreier Wandbriefkasten - einfach zu montieren und praktisch

Momentan ist vor allem der an die Wand montierte Briefkasten wieder stark im Kommen. Der Hauseingang wird durch diesen ansprechend gestaltet und verleiht der Fassade einen eigenen Charakter. Dabei sollte aber auch darauf geachtet werden, dass der Briefkasten sowohl zur Haustür als auch zur Beleuchtung des Hauseinganges passt, da der Briefkasten andernfalls deplaziert wirken könnte und ein unsortiertes Gesamtbild vermittelt. Da an Wänden montierte Briefkästen häufig unter der Lichtquelle befestigt werden, wirkt es am einheitlichsten, wenn beides aus demselben Material ist. Hierzu bietet sich beispielsweise Edelstahl an, welches einen stilsicheren und modernen Touch hat. Doch abgesehen vom Charakter und dem vermittelten Gesamtbild durch den Briefkasten, sollte natürlich auf die Größe und Funktionalität geachtet werden. Auch bei 3er Briefkästen gilt die Regel: je mehr Platz desto besser.

Genug Abstand bei der Montage einhalten

Eine ideale Höhe ist erreicht, wenn man sich, um den untersten Schlitz zu erreichen, nicht bücken muss und der oberste Schlitz maximal auf Augenhöhe ist. Die Briefboten werden dankbar sein. Es ist ebenfalls möglich, spezielle Paketbriefkästen anzubringen. Diese sind besonders geeignet, falls selten jemand vor Ort ist, um die Pakete aufzunehmen. Es gibt viele Faktoren zu beachten, aber letzten Endes kennen Sie Ihre Bedürfnisse am besten. Sie bestellen viel im Internet, aber sind selten zu Hause? Ihre Nachbarn haben es satt, ständig für Sie Pakete anzunehmen? Die Chancen stehen gut, dass Sie einen Paketbriefkasten brauchen. Es ist kein Problem, drei unterschiedliche Briefkästen zu wählen. Jede Wohnpartei kann die für Sie am besten geeignete Variante wählen. Lediglich bei der Farbe sollte Einheit herrschen, da sonst das Gesamtbild zerstört wird.

Briefkasten für drei Nutzer für die Wandmontage aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-AP-31-244
Artikel-Nr.: 337101
Artikel-Nr.: 300248
Artikel-Nr.: KN-AP-31-244-E