Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Die hier zu sehende Briefkastenanlage ist ein freistehendes Anlagemodell. Dieses besitzt drei große Postfächer, die gut mit der täglich anfallenden Post zurechtkommen. Zwei massive Briefkasten-Standfüße sorgen durch eine feste Verankerung Untergrund für eine stabilen Halt der ganzen Anlage. Im oberen Bereich befindet sich noch ein leicht überstehendes Regendach als Profil über allen Briefkästen und schützt so die Einwurfklappe noch einmal zusätzlich von Niederschlägen. Die ganze Anlage ist modular aufgebaut und wird in Einzelteilen angeliefert, denn diese ist für die Selbstmontage ausgelegt. Die Montage gestaltet sich allerdings dank der ausführlichen Montageanleitung und dem beiliegenden Montagematerial relativ einfach. Dafür bietet das hier zu sehende Anlagenmodell ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und auch optisch kann sich diese Anlage hier sehen lassen.
Bei Hausrenovierung - Sanierung der Briefkastenanlage
Bei der Renovierung bzw. Sanierung eines Hauses sollte auch die Briefkastenanlage nicht vergessen werden. Für diese Zwecke stehen unterschiedliche Montagearten und Modelle zur Verfügung.

Freistehend oder Wandmontage?
Eine Sanierung der Briefkastenanlage kann auch bedeuten, dass das alte Modell gegen ein neues ausgetauscht wird. Wenn ausreichend Platz im Vorgarten vorhanden ist, kann ein frei stehendes Modell aufgestellt werden. Hierfür wird ein Gestell benötigt und ein Betonfundament muss gelegt werden, um dem Briefkasten ausreichend Stabilität zu verleihen gegen diverse Witterungen. Je nachdem wie groß die Füße des jeweiligen Modells sind, muss das Fundament angepasst werden. Um dieses nicht zu klein zu wählen, sollte zuvor ein Experte befragt werden. Damit die Post nicht nass wird, sollte der Briefkasten über eine vorstehende Verkleidung verfügen. Wichtig ist es auch, dass die Briefkastenanlage so installiert wird, dass sich die Einwurfschlitze auf der wetterabweisenden Seite befinden. Der Vorteil von freistehenden Briefkästen ist sicherlich die Optik. Nachteilig ist hingegen, dass sie in der Nähe der Straße stehen und so leichter von Langfingern erreicht werden können. Wird hingegen ein Modell bevorzugt, dass an der Hauswand befestigt wird, sollte dieses möglichst nah an der Eingangstür angebracht werden. Für einen festen Halt müssen zunächst einige Löcher gebohrt und Dübel platziert werden. Soll die Fassade hingegen nicht beschädigt werden, kann für die Befestigung so genannter Montagekleber genutzt werden. Hierbei gilt es jedoch zu beachten, dass die Klebefläche ausreichend groß dimensioniert wird, um der Briefkastenanlage einen idealen Halt zu verleihen.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Modernisierung der Briefkastenanlage als Chance für die Aufwertung des Außenbereiches
Alte Briefkastenanlagen in neuem Glanz - die alten Fronten erneuern
Neue Briefkastenanlagen um sanierte Wohnblöcke einheitlich auszustatten
Den Briefkasten gegen fremden Zugriff schützen
Um zu verhindern, dass die Briefkastenanlage beschädigt wird, zum Beispiel zum Jahreswechsel in der Silvesternacht, sollte sie gerade in dieser Zeit von innen verriegelt werden. Einige hochwertige Modelle verfügen für diese Zwecke über eine Sperrvorrichtung, somit ist es nicht möglich Böller und Co. in diesen zu werfen. Auch wenn solche Schäden zumeist von der Gebäudeversicherung übernommen werden, ist dies trotzdem ärgerlich und sollte versucht werden zu verhindern.
Unterschiedliche Modelle und Designs
Im Handel gibt es zahlreiche unterschiedliche Briefkastenanlagen mit vielen verschiedenen Designs zu erwerben. Zudem werden unterschiedliche Materialien verwendet, hierbei sollte darauf geachtet werden, dass der jeweilige Briefkasten möglichst stabil und gleichzeitig unempfindlich gegen Rost ist. Hierfür eignen sich besonders Modelle aus Edelstahl oder auch Holz. Letztere sind hingegen empfindlich gegenüber häufigem Regen und Wind. Ideal ist es bei Einzelbriefkästen mit externem Zeitungsrohr zu nutzen, damit kleinere Sendungen nicht von den Zeitungen zerdrückt werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Für jede spezielle Anforderung die richtige Briefkastenanlagenlösung als passendes Angebot
Breit gefächertes Sortiment an Postkästen und Briefkastenanlagen für den Außen- und Innenbereich
Aus unterschiedlichen Bauformen - Materialien und Preisen die passende Briefkastenanlage auswählen
Harmonisch gestaltete Briefkastenanlagen aus hochwertigen Werkstoffen