Zaunbriefkasten mit Kommunikationselement in verschiedenen Ausführungen

In vielen Wohnhäusern befinden sich die Briefkästen direkt im Eingangs- und Haustürbereich, häufig sogar im Inneren des Gebäudes. Hier können die Vorrichtungen wahlweise im Mauerwerk, an der Wand oder auch am Treppengeländer montiert werden. Besonders bei Einfamilienhäusern oder auch bei gewerblich genutzten Immobilien möchten Sie Ihren Postkasten vielleicht aber lieber bereits an der Grundstücksgrenze anbringen, so zum Beispiel am Zaun. Entscheiden Sie sich in diesem Zusammenhang für einen Zaunbriefkasten mit Kommunikationselement in verschiedenen Ausführungen, erwerben Sie ein hochfunktionales und dekoratives Accessoire für Ihr Grundstück.

Zaunbriefkasten mit Kommunikationselement in verschiedenen Ausführungen


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Zaunbriefkästen sind heute in verschiedensten Größen und Formen erhältlich. Sehr beliebt sind auch Modelle, die verschiedenste Sonderausstattungen besitzen. Unser Beispiel zeigt ein in eine Zaunanlage integrierte Briefkastenanlage, die ein großes Postfach besitzt. Bei diesem Modell wird die Post an der Vorderfront eingeworfen und rückseitig der Anlage entnommen. Auf der großen Vorderfront der Beispielanlage befinden sich zusätzlich noch ein Klingeltaster, ein Videoauge und eine Gegensprecheinrichtung. Zusätzlich wurde auch noch eine Hausnummernbeschriftung auf der Vorderseite der Anlage untergebracht. Ein leicht überstehendes Regendach befindet sich als Wetterschutz im oberen Bereich des Briefkastens. Da die komplette Anlage als hochwertigem Edelstahl gefertigt wurde, ist sie für die Verwendung im Außenbereich bestens geeignet.

Briefkasten am Zaun montieren - bietet viele Vorteile

Befindet sich Ihr Briefkasten direkt am oder sogar im Haus, bedeutet dies, dass Fremde regelmäßig Zugang zum Gelände beziehungsweise zum Gebäude selbst haben. Briefträger, Zeitungsausträger und weitere Personen müssen Ihr Grundstück betreten, um ihre Arbeit ausführen zu können. Diesen Berufsgruppen können Sie ihren Job erleichtern, indem Sie Ihren Postkasten bereits an der Grundstücksgrenze anbringen und ihnen so teils lange Wege ersparen. Gleichzeitig tragen Sie zu einer höchstmöglichen Sicherheit bei, denn es ist nicht mehr nötig, dass fremde Menschen Ihr Gelände betreten. Ein Zaunbriefkasten mit Kommunikationselement in verschiedenen Ausführungen bietet zudem den Vorteil, dass sich Gäste bereits von der Grundstücksgrenze aus anmelden können und Sie so jederzeit die volle Kontrolle darüber haben, wer einen Fuß auf Ihr Gelände setzt. Über eine Gegensprechanlage oder eine integrierte Kamera ist es möglich, dass Besucher Sie vom Zaun aus kontaktieren können und Sie anschließend per Knopfdruck bequem vom Haus aus das Eingangstor öffnen können. Beide Parteien profitieren hier von einem betont hohen Nutzungskomfort.

Zaunbriefkasten in vielen verschiedenen Varianten

Da sich ein am Zaun montierter Postkasten das ganze Jahr über im Freien befindet, sollten Sie bei der Wahl eines geeigneten Modells darauf achten, dass für die Herstellung robuste und wetterfeste Materialien wie Edelstahl oder Aluminium verwendet wurden. Diese verhindern Schäden etwa durch Rost und tragen dazu bei, dass Ihnen Ihr Briefkasten auch bei wechselnden Wetterverhältnissen möglichst lange in einem einwandfreien Zustand erhalten bleibt. Auch in Sachen Design stehen Ihnen zahlreiche Varianten zur Auswahl, die Sie passend zum Zaun und zum Eingangsbereich wählen können. Moderne, zeitlose oder ausgefallene Modelle bereichern Ihre Grundstücksgrenze und tragen zu einem ansprechenden Gesamteindruck bei.

Als Zaunbriefkasten zu verwenden Modelle mit Kommunikationselement aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: KN-MD-11-OR-E
Artikel-Nr.: KN-UP-11-110-E
Artikel-Nr.: KN-FS-11-244-H-E
Artikel-Nr.: KN-FS-11-244-E