Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Wird die Briefkastenanlage wie im Beispiel zu sehen in der Wand befestigt und steht nicht hervor, so ist die gesamte Installation recht dezent. Allerdings sind für diese Vorgehensweise einige bauliche Veränderungen am Mauerwerk notwendig, um den benötigten Platz in der Tiefe für die gesammte Anlage zu schaffen. Alle hier zu sehenden Postfächer wurden zu einem Baukörper fest verbunden und der sogenannte Unterputzrahmen sorgt für eine sauberen Abschluss zur Hauswand. Die gesamte Beispielanlage wird durch die hier vorhandene großzügige Überdachung der Treppe zusätzlich vor Regenschauern geschützt. Die Anlage ist aus verzinkten Stahlblech gefertigt und wurde wetterfest in einem dezenten Grauton beschichtet. Die hier zu sehende Anlage hat also einen recht praktischen Montageplatz, welcher auch gut erreichbar ist. Auch optisch kann diese Beispielanlage hier überzeugen.
Stilvolle Briefkastenanlage für den Außenbereich zur Befestigung in der Wand
Es versteht sich von selbst, dass Geschenke, die von Herzen kommen, auch schön verpackt werden. Die äußere Hülle sorgt schließlich für den ersten Eindruck. Das Präsent selbst kann noch so schön sein und die liebevolle Gestaltung auch, wenn es lediglich in Zeitungspapier gewickelt oder in einer Plastiktüte überreicht wir - das wertet grundsätzlich ab! Beim Schreiben von Briefen verhält es sich genauso - im Zeitalter der Digitalisierung nehmen handgeschriebene Briefe kaum noch einen Stellenwert ein.

E-Mails, SMS und WhatsApp haben diesen guten alten Brauch ein wenig ins Abseits gerückt. Doch Briefe und das Versenden derselbigen stehen bei den Nostalgikern wieder hoch im Kurs. Man darf dankbar sein, dass es weltweit Zusteller gibt, die dafür sorgen, dass die zahlreichen Briefe und Postkarten am Ende sicher und unbeschädigt in unserem Briefkasten landen. Der Briefkasten schützt die Post vor Regen und bewahrt sie sicher auf, bis wir sie herausholen. Er wird täglich genutzt und ist das Aushängeschild des Hauses - warum also sollte man ihm nicht stilvoll begegnen? Eine stilvolle Briefkastenanlage für den Außenbereich zur Befestigung in der Wand kann auch den Außenbereich zusätzlich aufwerten.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Wo Briefkästen oder Briefkastenanlagen am Haus montieren - die verschiedenen Varianten
Nicht nur bei Anlagen in Wandmontage frei wählbare Briefkastenanordnung
Briefkastenanlagen als Aufputzanlagen werden direkt an der gewünschten Stelle an die Wand geschraubt
Massive Briefkastenanlage für Wandmontage oder als Standanlage
Viele Bauformen, eine Meinung - für jeden Stil das Passende
- Wandmodelle aus rostfreiem Stahl in edlem Design mit Sichtfenster sind praktisch und filigran zugleich, denn sie trotzen jedem Wetter, beeindrucken durch ihre Schlichtheit und sind zeitlos im Design.
- Klassische Briefkästen in Aluguss erinnern an vergangene Zeiten, sind in weiß, grün und bronzefarben erhältlich und lassen die Herzen aller Nostalgiker schnell höher schlagen.
- Briefkästen aus Kunststoff sind platzsparend, formschön und mit ihren Rundungen brechen sie die Lanze zwischen modern und klassisch und entwickeln dadurch ihren ganz eigenen Stil.
Die Auswahl ist groß, doch eines haben alle Briefkastenanlagen gemeinsam: sie sind robust und ein echter Hingucker!
Gewerbetreibende oder Privatpersonen - Briefkastenanlagen für jeden Zweck
Es versteht sich von selbst, dass größere Wohnanlagen nicht mit einem kleinen Einzelmodell auskommen, sondern eine Briefkastenanlage mit mehreren Unterteilungen benötigen. Bei Gewerbetreibenden ist es ähnlich - am Ende muss der Briefkasten schließlich auch an die bereits vorhandenen Ausführungen angepasst werden. Die Briefkastenvolumen M, L, XL und XXL lassen da einen gewissen Spielraum zu. Edelstahlmodelle fügen sich dem Mietobjekt an, ohne an Charme einzubüßen. Als Besitzer eines kleinen Einfamilienhauses kann man sich im Gegensatz dazu eine Briefkastenanlage aussuchen, die ausschließlich vom persönlichen Geschmack geprägt wird und lediglich die eigene Post zu tragen hat.
Montagevoraussetzungen zur Realisierung der gewünschten Briefkastenanlage
Für eine 15-teilige Briefkastenanlage muss natürlich eine entsprechende Fläche vorhanden sein. Mit Begriffen, wie Aufputz, Unterputz oder Mauerdurchwurf muss sich aber niemand zuvor groß auseinandersetzen, denn eine ausführliche Beratung, sowie Montagetipps gehören beim Kauf einer hochwertigen Briefkastenanlage dazu. Sollten die Bedingungen nicht erfüllt sein, bieten sich auch freistehende Lösungen an, sodass niemand auf seinen Traum-Briefkasten verzichten muss.
Briefkastenanlage plus - von der integrierten Klingel bis zur Gegensprechanlage
Briefkastenanlagen für den Außenbereich können auf Wunsch auch mit weiteren Elementen ausgestattet werden. Die Klingel kann dort ebenso platziert werden, wie ein Lichtschalter - ein Umstand, der gerade während der dunklen Jahreszeit durchaus sinnvoll ist. Selbst eine Gegensprechanlage kann Teil der Briefkastenanlage sein. Mit dieser Lösung wird kein zusätzlicher Platz benötigt und es werden alle Bedürfnisse abgedeckt.
Made in Germany
So vielfältig die Farben, Formen und das Volumen sind, umso einseitiger ist der Herstellungsort - gewollt und aus Prinzip! Alle erhältlichen Briefkastenanlagen und einzelnen Elemente werden ausschließlich in der Bundesrepublik Deutschland hergestellt, sodass es auch an den Nachweisen in punkto Nachhaltigkeit und Arbeitsbedingungen nicht fehlt. Das Prinzip "Briefkastenanlagen aus der Region" wird gezielt gelebt und vertreten!
Das könnte Sie auch interessieren:
Briefkastenanlagenmodelle mit einem besonders hochwertigen Erscheinungsbild
Briefkastenanlagen als Systemlösung hergestellt nach deutschen Qualitätsnormen
Im Optimalfall befinden sich die Briefkästen und Briefkastenanlagen außen am Haus
Aufputzbriefkasten mit integrierter Sprecheinrichtung und Klingeltaster als kombinierte Anlage