Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Unser Beispiel zeigt eine größere Briefkastenanlage, die hier in einem gemauerten Torpfeiler fest integriert wurde. Sowohl das Postfach als auch alle elektronischen Ausstattungen lassen sich hier an der Frontplatte der Anlage optimal bedienen. Neben dem großen Postfach, welches rückseitig der Anlage entleert wird, befinden sich hier auch noch ein Klingeltaster, eine Gegensprecheinrichtung und ein Videoauge. Eine große Hausnummern-Beschriftung macht die Ausstattung der Anlage wie vom Kunden gewünscht komplett. Dieses hier gezeigte Beispielmodell ist in einer verzinkten und lackierten Version erhältlich oder wie hier zu sehen komplett aus Edelstahl gefertigt. Es bleibt bei diesem Montagebeispiel festzustellen dass diese Installation hier nicht nur funktionell überzeugen kann sondern auch optisch gut zu den anderen Komponenten hier am Hausumfeld passt.
Markenbriefkästen und Briefkastenanlagen aus nicht rostendem Stahl mit benötigter Aufnahmekapazitäten
Wer Wert auf ein schönes Erscheinungsbild seiner Immobile legt, setzt auf Qualität bei der Briefkastenauswahl. Dabei sind hochwertig verarbeitete Briefkästen aus nicht rostendem Stahl aktuell stark im Kommen. Die Montageart spielt dabei keine Rolle. Es gibt: freistehende Briefkästen, Aufputz- oder Unterputz-Montagen, Mauerdurchwurf-Briefkästen, Zaunbriefkästen, Briefkästen als Säule oder für die Türseitenteil-Montage. Briefkastenanlagen aus nicht rostendem Stahl eignen sich für alle Montagearten.

Setzen Sie auf Qualität!
Wählen Sie einen qualitativ hochwertigen Briefkasten, so haben Sie längere Zeit mehr davon. Briefkästen sollten nicht nur der Postnorm entsprechen, sondern auch als Visitenkarte für Ihr Zuhause oder Geschäft fungieren. Um dies zu gewährleisten, empfiehlt es sich, einen qualitativ hochwertigen Briefkasten zu wählen. Hierbei spielt das Material eine große Rolle. Edelstahl-Briefkästen sind dafür bestens geeignet. Sie sind beständig, wetterfest und zeitlos. Noch dazu sind Sie für gehobene Ansprüche genau das Richtige, da Sie die wichtigsten Kriterien von Haus aus abdecken. Geben Sie sich also nicht mit minderwertigen Produkten geschlagen. Setzen Sie auf das Wichtigste - die Qualität! Setzen Sie auf Made in Germany!
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Hochwertige Oberflächenbeschichtungen sorgen für Stoß- und Kratzfestigkeit bei Briefkastenanlagen
Korrosionsbeständige Briefkastenanlagen eignen sich ausgezeichnet für den Einsatz im Außenbereich
Nach höchstem Qualitätsstandard produzierte Briefkastenanlagen und Einzelbriefkästen
Komfort-Briefkastenanlagen nach persönlichen Vorstellungen des Auftraggebers
Bringen Sie Farbe ins Spiel!
Das korrosionsgeschützte und pulverbeschichtete Stahl ist neben seiner eloxierten Form auch in vielen Farben verfügbar. So ist für jede Außenfassade der benötigte Spielraum gegeben, seiner Individualität und Gestaltung freien Lauf zu geben. Ziehen Sie die Blicke ruhig auf Ihre Immobile und wählen Sie eine Briefkastenfarbe, die sowohl den Stil, als auch den Charakter des Gebäudes unterstreicht. Man sagt schließlich nicht umsonst: „Schönheit liegt im Auge des Betrachters.“ und „Das Auge isst mit.“ Nur wer sich von der breiten Masse abheben kann, bleibt in Erinnerung. Bei so vielen unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten bei der Briefkasten-Farbauswahl sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
Lassen Sie nicht die Aufnahmekapazitäten außer Acht!
Während es standardmäßig üblich ist, an Häusern Briefkästen vorzufinden, in denen nur Briefe Ihren Platz finden, gibt es auch Kapazitätsvolumen anderer Art, die es sogar erlauben, dass der Postbote ein ganzes Paket darin verstauen kann. Diese sogenannten „Großraum- Briefkästen in XXL“ eignen sich zudem hervorragend, um man an ihnen zusätzlich die Hausnummer des Gebäudes anzubringen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Wie groß der Briefkasten sein sollte - um allen Anforderungen zu genügen
Professionelle Briefkastenanlagen und ihre Möglichkeiten im Einsatz