Einzelne Standbriefkasten-Anlage für die Dübelmontage

Flexible Aufhängung und dennoch hohe Robustheit erlaubt die Montage mit Dübeln. Ob an der Hauswand, an einem gemauerten Zaunelement oder einem eigens für den Postkasten gefertigten Pfeiler - die Dübelmontage verspricht hohe Haltbarkeit und damit Sicherheit. Die Montageart hat keinen Einfluss auf das Design des Modells, denn so gut wie jede Ausführung kann via Dübel angebracht werden.

Einzelne Standbriefkasten-Anlage für die Dübelmontage


Beschreibung der abgebildeten Beispiel-Briefkastenanlage: Nicht immer kann eine freistehende Briefkastenanlage oder ein Standbriefkasten im Untergrund einbetoniert werden. In diesem Fall erhalten die Ständer der Anlage sogenannte Montageflansche, die sich dann für eine Befestigung mit Spezial-Dübeln eignen. Unser Beispiel zeigt eine solche Anlage mit einem großen Postfach, das im oberen Bereich noch ein Kommunikationselement mit verschiedenen Ausstattungen besitzt. Da die Anlage unter dem Vordach des Haupteingangs montiert wurde, ist diese hier zusätzlich vor Wettereinflüssen geschützt. Die komplette Anlage wurde wie die Türelemente im gleichen Farbton beschichtet und es ergibt sich so eine optisch harmonischer Gesamteindruck des Eingangsbereichs. Diese einzelne Standbriefkasten-Anlage sieht also nicht nur ansprechend aus, sondern ist hier an diesem Standort auch gut bedienbar.

Dübel in Wänden und Mauern

Die Dübelmontage bietet im Vergleich zum einfachen Schrauben viele Vorteile. Der Dübel hält die Schraube im jeweiligen Medium fest und verhindert daher ein Ausbrechen des Gewindes oder eine Abnutzung des Loches selbst. Dübel gibt es für viele Materialien wie Beton, Steinwand, Ziegel, Holz und sogar für Rigips und andere Konstruktionen, bei denen die Dübel besonderen Halt im Hohlraum bieten. Der Montage mit dem Dübel sind daher so gut wie keine Grenzen gesetzt. Die einzige Voraussetzung ist ein fester Untergrund. Sie bietet hohe Stabilität und damit Schutz vor Diebstahl und Witterungsunbilden.

Flexible Anbringung am Haus oder der Gartenmauer

Ob im Eingangsbereich, an einer gut zugänglichen Stelle an der Hausmauer, an einem gemauerten Gartenzaunelement oder an robusten Holzzaunpfeilern - es findet sich rasch ein Platz für die Dübelmontage. Briefkästen mit dieser Montagevorrichtung sind daher ausgesprochen flexibel anbringbar und lassen sich sogar umhängen, wenn es die Umstände erfordern. Die einzelne Standbriefkasten-Anlage für die Dübelmontage ist hierfür ein gutes Beispiel.

Große Designauswahl bei Briefkästen

Elegante Edelstahlbriefkästen, schicke Stahlkonstruktionen, die in vielen Farben auslieferbar sind und sogar Kunststoffkästen lassen sich mit Dübeln sichern. Bei der Designauswahl gibt es die volle Bandbreite, denn die Montage findet hinten am Postkasten statt und beeinflusst das Aussehen des Modells nicht. Besonders hochwertig sind Briefkästen aus deutscher Qualitätsproduktion, die in Serie oder individuell nach Kundenwunsch gefertigt werden. Es stehen eine große Farbpalette sowie eine Vielzahl an hochwertigen Materialien und Gestaltungen zur Auswahl.

Kleines Postfach oder voluminöser Briefkasten

Die Flexibilität betrifft auch die Größe und das Aufnahmevolumen eines Briefkastens, der mit Dübeln montiert ist. Die stabile Anbringung erlaubt es, auch kleine Pakete und größere Mengen an Post aufzunehmen. Je nach Platzangebot sind aber auch Modelle erhältlich, die schmal und unaufdringlich nur Briefe und Dokumente fassen. Je nach Design sind oft auch passende Klingeln oder Kommunikationselemente erhältlich, so dass der Eingangsbereich ein einheitliches Aussehen erhält. Auch Standbriefkasten-Anlage für die Dübelmontage sind mit ausreichendem Aufnahmevolumen erhältlich.

Einzelne Standbriefkasten-Anlage zum einbetoniern oder aufdübeln aus der Cenator® Kollektion:

Artikel-Nr.: 300088
Artikel-Nr.: 300500
Artikel-Nr.: 300522
Artikel-Nr.: KN-FS-11-244-E